Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Neue Messung.
    Kofferraum auf, Logger manuell gestartet, 30 Minuten nach Hause, Auto aus.
    Nach 54 Minuten Logger wieder Kofferraum auf und Logger manuell gestoppt.


    Screenshot 2025-01-21 232214 Log.jpg


    Die Werte aus der CSV Datei haben mich positiv überrascht.

    Angezeigt hat der Logger vor der Fahrt nach dem Kofferraum öffnen 12,11 V (nach ZV entriegeln aller Türen).
    Ladespannung 14,49 V - 14,27 V, nichts darunter. Meist im Bereich 14,3x V.
    Direkt nach dem Abstellen und System ausschalten 12,36 V.

    Nach dem Abschließen 12,61- 12,66 V, über den Zeitraum von 50 Minuten.
    Nach aufschließen ZV und Öffnen von Kofferraum : 12,44 V.
    Ging dann, warum auch immer, nach 2 Minuten auf 12,24 V.

    Fazit : Die 1 Jahr alte Batterie (Varta C30) ist wohl vollkommen okay, nachladen unnötig.

    Wenn man die Batterie mit entriegeltem Fahrzeug, offener Heckklappe etc. misst, kommt dabei ein viel schlechterer Wert zustande,
    als wenn man sich im Auto einschließen und dann nach 3 Minuten messen würde.

  • In der Limo ist die Mutlu ab werk verbaut, anders als bei HB und TS.

    Mutlu ist der (türkische) Zulieferer des türkischen Toyota Werks. In meinem C-HR war auch eine verbaut. Mittlerweile haben unsere beiden Toyota eine Exide Batterie.

  • Hallo,

    nach mehrmaligem Nachladen der Starterbatterie und Benutzung eines Boosters habe ich heute eine neue 52Ah Batterie bekommen. Der Tausch wurde über die Garantie für mich kostenlos abgewickelt.

    Von was für einem Hersteller die neue Batterie ist kann ich nicht sagen, da nur Toyota- Aufkleben dran sind.

    Hauptsache neu und größere Kapazität als die Originale.

    Gute Fahrt.

    Corolla 2.0 GR Sport/schneeweiß

    04/22 Tageszulassung