Hat nicht mit schlauer sein zutun... wenn man Schüler/Student ist und einfach das Geld fehlt aber man zur Schule pendeln muss, weil man am Land lebt ist die Antwort ganz einfach. Man kauft einen Audi 80 von seinen Vater ab ohne ABS, ESP usw. das Auto muss nur fahren, einfach zu reparieren sein und den TÜV bestehen. Dabei ist jeder Millimeter, der noch am Reifen vorhanden ist Gold wert. Geld war nur immer für zwei Reifen da d.h. die Vorderen wurden getauscht und sind nach hinten gewandert und wurden zum Minimum 1,6mm gefahren.
Das Lustige dabei ist, man lernt relativ schnell Autofahren und bekommt einen sehr empfindlichen Popometer. Mir ist klar heutzutage ist das Handy und Android Auto wichtiger, als sein Fahrzeug zu verstehen und fühlen. Dafür gibt`s ja ESP und Co. falls die Systeme versagen, kommen dann aber die großen Äuglein... ui... das Auto kann auch ungewollt die Fahrbahn verlassen?...na sowas... interessant...
Und genau aus dieser Zeit wie dein Audi 80 kommt auch diese Stammtisch-Parole mit den guten Reifen nach hinten.
Es wird wohl so sein, dass die Mehrheit mit einem ausbrechendem Heck überfordert wäre und man deshalb diese Empfehlung verbreitet hatte.
Aber das ist in meinen Augen absolut nicht mehr zeitgemäß und auch noch nie pauschalisierbar gewesen.
Mal so als Funfact:
Ein GT86 ist mit schlechten Winterreifen hinten und guten Sommerreifen vorne, deutlich schneller auf dem Ring als andersrum.
Der GT86 hat jetzt nicht gerade den Ruf untersteuernd zu sein, aber selbst da waren die Rundenzeiten mit den guten Reifen vorne deutlich besser. Und der hat Hinterradantrieb!
Funfact Nr.2
Ich hab ne zeitlang bei mehreren Kartrennen mitgemacht und allgemein sehr viel Kart gefahren.
An einem Leihkart kann man natürlich nichts an den Reifen ändern, aber man kann über die Sitzeinstellung die Über- und Unter-steuerneigung verändern. Stellt man den Sitz nach vorne, erleichtert man das Heck und man hat mehr Übersteuern, nach hinten dann andersrum.
Das kann ja jeder mal testen wenn er mal Kart fährt, in einem übersteuerndem Kart ist man deutlich schneller als in einem Untersteuerndem.
Vorraussetzung ist natürlich, dass man damit zurecht kommt.