Der Toyota-Corolla-Allwetterreifen-Thread

  • Ja , selbst verkatschte Felgen werden noch Teuer gehandelt, Da sie ja Original sehr Teuer Sind , als mir vor 2 Jahren einer reingefahren ist , kostete die über 800€

    Und fürs aufbereiten wollte der Aufbereiter knapp 500€ haben , da die Zweifarbig sind. Da Kauft man besser aus dem Handel direkt neu, wie Dieter das gemacht hat. Sehen TOP aus Dieter!!!

    Ich lebe damit das meine Verkatscht sind. Ist halt ein Nutzfahrzeug mittlerweile , Deshalb wollte ich 45/50 er wenn es gehen würde. Muss ja nicht noch schlimmer werden. Ob Ich jetzt auf 17" wechsel weiß Ich noch nicht , sind ja noch mal Zusatz Kosten von ca. 750 - 800€

    gruß

    TH58

  • Ich hatte bei meinem 2019er TS Lounge leider die Felgen so vermackt, dass es mich störte und ich auch darauf von einem Freund angesprochen wurde (Zitat: Was hat das arme Auto Dir getan?). Seit fast 10 Monaten habe ich nun optisch ähnliche 17" Felgen von einem Dritthersteller (https://www.reifen.com/de-de/d…7-x-17-et39-4026569441654) mit Allweiterreifen incl. Felgenschutz und alles ist gut.

    kannst du bei passender Gelegenheit mal ein Foto der Fahrzeug- und Felgenkombination hochladen?

    Corolla 1.8 TS FL Team Deutschland aus 11/24

  • So Heute neue Reifen Drauf bekommen , Die Goodyear waren jetzt nach 56000 Km nicht mehr so dolle , auch Sägezahn Riefen

    und weil Sie mir einen Reifen Zerstochen Haben , Leider auf unserer Straße 7 Autos betroffen .

    Jetzt habe Ich mich für Michelin CrossClimate 2 endschieden , mal sehen wie die sich so machen

    gruß

    Th58

  • So Heute neue Reifen Drauf bekommen , Die Goodyear waren jetzt nach 56000 Km nicht mehr so dolle , auch Sägezahn Riefen

    und weil Sie mir einen Reifen Zerstochen Haben , Leider auf unserer Straße 7 Autos betroffen .

    Jetzt habe Ich mich für Michelin CrossClimate 2 endschieden , mal sehen wie die sich so machen

    gruß

    Th58

    Ich habe die auch seit September letzten Jahres drauf.

    Finde sie sehr leise und sehr komfortabel zu fahren.

    Bin richtig froh sie gekauft zu haben.

  • Zuvor fuhr ich lange Zeit sportliche Autos mit 18" oder mehr und wenig Gummi.

    Die Straßen werden immer schlechter.

    Habe mich bewusst für die kleinen 16" Felgen am Corolla entschieden.

    Bin unglaublich happy und total entspannt beim Fahren. :)

    Schnee gibt es bei uns so gut wie keinen mehr.

    Was ist eure Meinung zu den Falken EuroAll Season AS210?


    Kaufbar - Top oder Flop? :/

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!:

  • Ich habe keine Erfahrung mit den von dir genannten Allwetterreifen.

    Als ich letztes Jahr meinen knapp vier Jahren alten TS gekauft habe,waren dort Falken Ziex Eco Sommerreifen montiert und die waren wirklich Müll. Hatten nach knapp 30tkm noch 4-5mm Profil,bei Nässe unberechenbar und fast keinen Grip,da knüppelhart. Dazu waren die noch sehr laut im Abrollgeräusch,ich hab mir dann Goodyear Eagle F1 gekauft und die Falken verkauft. Viele andere mit 17' Falken Ziex haben komischerweise nicht diese Problematik,eher die 18' Fahrer. Also Falken ist bei mir durchgefallen,es gibt ja genügend andere Hersteller.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Falken EuroAll Season AS210

    Habe die Reifen auf einem I30 gefahren (ca. ein Jahr) geht schon. Hab im Februar auf unseren Corolla Goodyear V 4S drauf machen lassen. Seit dem ca. 4 kkm gefahren. Alles prima. Habe diese genommen wegen der hohen zu erwartenden Laufleistung. Aber das wird die Zeit zeigen.

    Wirklich auch sehr gute Allwetterreifen sind, zumindest lt. Test, die Derivate vom Crossclimate: Kleber Quadraxer und BF Goodrich. Sind ja alle aus dem Michelin Konzern und ich denke nicht, dass da drei mal Forschung betrieben wird. ;)

    TS 2.0, Karminarot, TP, JBL, AHK, EZ 9/21