Fensterdichtung wechseln

  • Hast du einen expliziten Reiniger für Gummi genommen. Oder war waren das eher Pflegen die du auf dem Gummi geschichtet hast?

    Xaron (YouTube) hatte dazu mal ein Video gemacht.

    Bewährt haben soll sich von Petzold der Gummireiniger und die anschließende Pflege.

    Bin derzeit selber auf der Suche nach richtiger WinterPflege für Rahmenlose Türen.

  • Naja wenn ich das eh da hätte ja, aber jetzt extra kaufen? Hab schon das Sonax Kunststoff Gel für 15€ gekauft und es war völlig umsonst.

    Was verbaut Toyota da eigentlich für einen Schrott? Heute hat ein anderer Corolla hinter mir geparkt, da sahen die Leisten genau so aus.

    Der Kollege hat nen Audi A3 von 2008 und die Leisten sind immer noch schwarz komplett ohne Pflege. Kann doch nicht sein...

    Tja, bei uns ist auch ein Auto betroffen, das eine Bj 2019 die Leisten sehen top aus, das Auto von meiner Frau Bj 2020, die Leisten sehen völlig fertig aus... Toyota steht für Zuverlässigkeit aber nicht für Verarbeitungsqualität... die Autos fahren auch mit verblassten Leisten... das ist Toyota...

  • Nachdem ich mir das Video von Sebastian (Detailingschool) angesehen habe, den ich übrigens schon länger verfolge und ihn echt empfehlen kann, habe ich mir mal den ADBL rubber cleaner bestellt und werde es damit mal ausprobieren.

  • Der ADBL Tyre and rubber cleaner hat das Problem ganz gut in den Griff bekommen.

    Die Leisten sind jetzt schön sauber. Schwarz sind sir zwar nicht wirklich aber immerhin sind die Flecken weg. Werde bei Gelegenheit noch mal mit einer Pflege drüber gehen. Vielleicht werden sie dann doch ein wenig dunkler.

  • Mein Wagen hat jetzt 21k gelaufen und ist 3 Jahre alt und die Leisten sehen eigtl wie neu aus.


    Ich hab da eher was anderes, dass auf der Fahrerseite bei dem hinteren Fenster das Gummi nicht ganz gerade verläuft. So kurz vor der Hälfte hebt sich das Gummi ein paar MM ab und senkt sich so an der Hälfte wieder.


    Wenn ich das so lese, könnte ich es evtl auch mal bei Toyota direkt versuchen mit dem Gedanken, dass wenn sich das weiter anhebt es natürlich nich schlechter ausschaut wie jetzt, aber dass dann natürlich auch Feuchtigkeit in den Wagen kommen würde. ;)

  • Bilder würden das besser beschreiben. Wasser läuft da sowieso rein,das kann kein Hersteller verhindern und dafür gibt es unten in der Tür Ablauflöcher.

    Du meinst die Schachtleiste hält nicht mehr richtig an der Tür?

    Dann muss diese wahrscheinlich ersetzt werden,ich denke nicht das man da an den Klemmklammern etwas verändern kann. Meine Leisten sind fest,nur von der Sonne bleichen die immer aus und werden grau.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

    Einmal editiert, zuletzt von clausi ()

  • Die sind doch nur daraufgesteckt. Kann man das nicht mit einem Schonhammer wieder gerade bekommen? Fenster ganz runter und mit einen Gummiklotz und einem kleinen Hammer alles gerade klopfen. Dann dürfte auch der Spalt zur Tür hin kleiner werden. Der FTH hat da wohl keine Lust drauf, das zu richten?

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Hatte zu Kaufbeginn mal genau so etwas

    auf der Beifahrerseite. Kann man mit den

    Händen und sanfter Gewalt runterdrücken

    Seit dem hatte ich das nicht mehr. Bilde

    mir ein das es quasi "eingerastet" ist.

    Denke mal das die Leiste nur gesteckt oder geklippst ist.

    Corolla 2.0 Touring Sports Lounge

    BJ 2022 VFL

    Emotionalrot- Pano- HUD-Technikpaket-

    LC20 schwarz