Software / Kartenupdates MM21 - Toyota Corolla Toyota MMS 21Toyota SMART CONNECT Plus (EU)

  • Toyota schreibt ja man soll das Update nur in der Werkstatt durchführen lassen verspricht 7 Jahrte kostenlose Updates.

    Kostet die Installation in der Werstatt was?


    Dann wäre es ja kein kostenloses Update mehr wenn man für die Installation was zahlen muss und Toyota sagt man soll es nur in der Werkstatt machen

  • Das automn 2024 ist das aktuelle habe ich ja hier letztes mal gepostet..zum Update selber würde ich wenn keine Ahnung hast bitte beim.händler machen lassen ! Ich hab da mittlerweile keine Panik mehr ;) ich habe hier alles zig mal beschrieben lies bitte von Seite 1 bis hier glg Alex und einen schönen Sonntag

  • Es ist für eu... alles zig mal beschrieben bin seit Jahren hier im forum...hast deinen key schon generiert? Dann druck ihn aus kauf dir nen san disk usb Stick siehe hier;




    https://www.amazon.de/dp/B005FYNT3G?ref_=ppx_hzod_title_mob_b_fed_a...





    formatieren auf fat 32 dann die entpackt Datei auf den Stick rüber ziehen wie beschrieben dann ca 1 Std das Update machen motor nicht ausschalten evtl fahren aber nicht nervös werden fahren oder irgendwo an nem Parkplatz wo niemanden stört die letzten Minuten dauern gefühlt ne Ewigkeit!@@@


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke :)

    Nein noch nicht gemacht. War etwas verunsichert wegen der Aussage des Chat, dass für mich nur das Frühling 2024 relevant ist und das Autumn nur für USA gilt? Wieso sollte mir das dann überhaupt angezeigt werden und jetzt noch ein Update Stand Frühling 2024?!?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • es wird immer das alte und aktuellste angezeigt aif der toyota webseite:-)



    Multimedia-Updates | Apps und Navi-Karten | Toyota DE
    Verwalte das Multimedia-System deines Toyota: Entdecke neue Apps, aktualisiere dein Kartenmaterial und lade die neuesten Softwareupdates herunter.
    www.toyota.de




    https://www.techdoc-toyota.com/msu/MM21/32



    Required materials

    Toyota SMART CONNECT Plus - EU (T2)


    Autumn 2024 update for Map database of TOYOTA SMART CONNECT Plus. Service includes 7 years of free map care, which includes a bi-yearly data update.

    Map version12-24-47[2024-05-7] V24.04.07

    Where to find the navigation map version?

    Update files


    Download the files and save them on a USB stick

    2MAP update ID

    3Enter service code

    4Obtain activation code

  • oh man, danke.

    D.h. die Aussage vom Chat war mal wieder Mist?

  • Hallo liebe Corolla-Community,


    ich möchte mit euch meine Erfahrung zum Update des Toyota Corolla Navis MM21 teilen, den es soll durchaus als Warnung für andere Update-Willige zu verstehen sein, die ihr System auf eigene Faust updaten wollen. Ich möchte niemanden bevormunden, jeder kann und soll machen, was er für richtig hält. Hier im Forum ist das Update dutzende Male gut gegangen, ein paar Mal eben auch nicht. Ich bin einer von den letztgenannten Fällen.


    Vorab noch ein paar Informationen zum Auto: Wir haben den Corolla TS 2.0 Hybrid Team Deutschland im August 2023 als jungen Gebrauchten gekauft (EZ 04/2022). Als Navigationssystem ist ein Smart Connect Plus MM21 verbaut. Der Software-Stand hatte beim Kauf die Versionsnummer 1040. Die installierte Kartenversion war 12-21-09.


    Ich habe mich im Januar 2024 auf der Toyota Webseite https://www.toyota-tech.eu/ registriert und anschließend das Kartenupdate für oben genanntes Navi runtergeladen (nach Rücksprache mit dem Händler, ob etwas dagegen spricht, das Update selbst durchzuführen). An die dort genannten Voraussetzungen zum Update habe ich mich gehalten (USB-Stick mit fat32 und dem entsprechenden Speicherplatz). Zuvor habe ich selbstverständlich den Aktivierungsschlüssel für das Update aus der Kartenaktualisierungs-ID und dem Karten-Servicecode erzeugt.


    Auf den USB-Stick habe ich das Update kopiert (zuvor habe ich das Kartenupdate als zip-Datei heruntergeladen und auf den Rechner entpackt).


    Danach habe ich den Stick mit dem Auto verbunden. Kurze Zeit später startete die Initialisierung des Updates mit der Kartenversion 12-23-45. Ich habe den von Toyota erzeugten Lizenzschlüssel eingegeben und das Update angestoßen. Alle Bildschirmanweisungen habe ich befolgt.


    Die Installation sollte etwa 30 Minuten dauern. Ich bin währenddessen mit dem Auto gefahren und habe nichts am Multimediasystem gemacht. Die Installation dauerte tatsächlich wesentlich länger und nach über einer Stunde der Installation trat in der letzten Minute (laut Fortschrittsbalken) der worse case auf und die Installation brach mit einer Fehlermeldung ab. Das Auto war immer noch betriebsbereit und wurde nicht vorzeitig abgeschaltet und es wurde auch nicht am USB-Stick gewackelt oder dergleichen. Das Fazit war, dass das Navi hinüber war und einen kryptischen Fehlercode 00000000FFFF0008 anzeigte.


    Immerhin konnte ich reproduzierbar das Update neu anstoßen, sobald das Auto bzw das Multimediasystem neu gestartet wurde. Das Update versuchte immer wieder an die letzte Minute der Installation anzuknüpfen, brach jedoch mit derselben Fehlermeldung ab. Ich habe verschiedene USB-Sticks und Betriebssysteme zum Entpacken der zip-Datei und ausprobiert. Der Fehler war immer derselbe.


    Daraufhin habe ich meinen Händler kontaktiert. Dieser war aufgrund der Fehlermeldung auch ratlos und hat den Händler-Support angefragt. Die konnten mit der Fehlermeldung auch nichts anfangen. Ich habe das große Glück gehabt, dass mein Toyota-Händler mich als Kunden nicht fahren gelassen hat. Er hat mich unterstützt. Jedoch kam die Werkstatt auch nicht weiter. Sie hatte auch dieses Forum als Informationsquelle zur Lösungssuche genutzt. Zwischenzeitlich hat mein Händler mir auch den Preis für ein neues Navigationssystem genannt, den Toyota aufruft. Ich bin fast aus den Latschen gekippt: um die 10000 € sollte der Austausch kosten...


    Ich habe mich parallel an Toyota Deutschland gewandt und ihnen den Fall geschildert und mit Fotos dokumentiert. Danach kam etwas Bewegung in die Sache. Nach mehreren Telefonaten und E-Mails zwischen meinem Händler, Toyota-Deutschland und mir wurde mir mitgeteilt, dass man durch Toyota den Austausch des Navis ausnahmsweise durchführt, da man anhand der von mir während der Installation dokumentieren Fotos nicht erkennen kann, weshalb ein Fehler auftrat. Auch Toyota-Deutschland nannte mit den Preis des Navis und bestätigte die Höhe.


    Das Navigationssystem wurde dann ausgetauscht. Bei einem späteren Service fragte ich, ob der Händler das Update durchführen könnte, würde dies verneint, einerseits, weil laut Datenbank kein Update vorliegt. Witzig ist nur, dass mir zwei Updates im Toyota-Kundenportal angezeigt werden (Frühling und Herbst 2024). Ich habe Vertrauen zu meinem Händler. Er sagte mir nur, dass Toyota wohl einige Probleme mit dem Update hat bzw. hatte. Sofern keine gesicherten informativen seitens Toyota zur Verfügung gestellt werden, möchte der Händler das Update auch nicht durchführen, da ein Schaden immens teuer ist.


    Ob diese Probleme bei neueren Modellen mit dem großen Touchscreen oder bestehen, weiß ich nicht.


    Seit diesem Ereignis lasse ich die Finger vom Update des Toyota-Navis, zumal streng genommen in Bedienungsanleitung für das Navi im Kleingedruckten steht, dass der Kunde das Update nicht durchführen soll und mittlerweile erscheint dieser Hinweis auch im Kundenportal... Ich hatte scheinbar nur Glück, dass die Kosten übernommen wurden.


    Vielleicht war mein Beitrag hilfreich, wenn auch etwas länglich.


    Viele Grüße

    PXL_20240113_164421487.jpgPXL_20240113_164518432.jpgPXL_20240113_164742931.jpgPXL_20240113_175914940.jpgPXL_20240209_091247670.jpgPXL_20240113_185520297~2.jpg

  • moin ja ist bekannt fehler liegt aber zu 99% am falschenusb stick und ungeduld auto sollte auch möglichst nicht bewegt werden deswgen am parkplatz motor an aber wie gesgat hatte als einer der 1 dieseS problem auch 2023! lg

  • Vielen Dank für die Infos! Die Austauschkosten sind ja fernab jeder Realität. Bei meinem Corolla wäre das ja in wenigen Jahren ein Totalschaden, total verrückt.


    Auch wenn die Chancen für den Fehlschlag gering sind, ist das Gesamtrisiko groß. Denn Risiko = Wahrscheinlichkeit mal Schadenshöhe.


    Mutmaßung: Wenn der Händler sagt dass nach seinem System kein Update vorliegt, war vielleicht dein heruntergeladenes Update einfach nicht mit dem MM-System kompatibel. Nochmal danke für die Info, ich lasse auch bei juckendem Finger lieber die Hände von Updates. Auch wenn ich schon viele alternative Androids geflasht und Mainboard-BIOSe aktualisiert habe. Das Risiko ist einfach zu groß.

    Corolla TS VFL 2.0l // EZ 03/2022 // Team Deutschland // Kauf mit 82.000km (12/2024)

    Einmal editiert, zuletzt von bas89 ()