EHR im 2.0er undicht - Einzelfall oder Schwachstelle?

  • Karnermart268: Du scheinst bei Toyota zu arbeiten. Ist es einfach zu überbrücken? ( Frage auch aus persöhnlichem Interesse? Danke

    Servus, scheint einfach zu sein. Es gibt ja einige Anleitungen in diesem Thread. Musste noch nie eins überbrücken, weil wir insgesamt erst vier oder fünf defekte EHR in der Werkstatt hatten. Von 2x Prius und 2x Corolla 2.0 weiß ich. War bei den betroffenen Fahrzeugen aber nie zuständig, habe nur im Vorbeigehen mal drüber geschaut was gemacht wurde.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Nein, nicht naiv sondern bewusst übertrieben.

    Dem Meister lag auch das Schreiben für das Vorgehen bei einem defekten EHR vor, jedoch gibt Toyota keinerlei Auskunft darüber, ob das jetzt gedeckt ist, zumindest in meinem Fall. Das ärgert mich maßlos.


    Überbrückt ist er jetzt und ich fahre ihn wieder. War eine Sache von 30 Minuten. Jedoch ist es bei - 2° am Morgen nicht so angenehm ohne Heizung zu fahren.


    Die Stellungnahme zu den "Wanderterminen" würde mich brennend interessieren 🤔

  • Also meine persönliche meinung ist:

    Wenn es persönliche bedenken gibt, schließt den EHR kurz

    Im fahrbetrieb merkt man diesen effekt so gut wie nicht..

    Und ihr habt ein gutes gefühl gegenüger dem Motor...

    Effizienz ist meiner meinung nach nicht der Rede wert....

    Hat man einen Zylinderkopf Schaden, dann kann man mit diesen kosten wirklich sehr oft den tank voll machen!

    Dieses system macht normalerweise selten probleme, aber falls doch ists halt blöd....

    Ein guter freund von mir ist genau aus diesem grund nun auf einen hyundai ev6 umgestiegen....

    Ist das besser!?

    Das wird sich noch zeigen....

    Ich denke eher nicht.

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Alle Namen sind natürlich anonymisiert...


    Ich bin überaus enttäuscht....Kundenbindung sieht anders aus.

    Mal sehen was als nächstes kommt.

    Die antwort von toyota ist wirklich bedauerlich....

    Einfach alles auf den händler abzustreifen....


    Dein schreiben ist wirklich gut und ich wünsche dir viel erfolg dabei!

    Schade dass bei so offensichtlichen sachen kein entgegenkommen stattfindet und kein wille zur klärung der zufriedenheit des kunden stattfindet!


    Zeigt wiederum das grosse dilema auf, welches wir in durchwegs allen branchen haben, das einfach faules, unfähiges oder unwilliges personal tätig ist welches keine eigeninitiative zeigen will, schuld an andere zuschiebt und einem ohne Rücksicht dumm zurück lässt.


    Oder wie seht ihr das?


    Es ist schon traurig wie sich das die letzten 10 jahren entwickelt hat....

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Wenn es persönliche bedenken gibt, schließt den EHR kurz

    Im fahrbetrieb merkt man diesen effekt so gut wie nicht..

    Ich hab das deutlich gemerkt... der wurde einfach nicht warm :) bin 14 Tage mit Decke gefahren.

    Ich hab das deutlich gemerkt... der wurde einfach nicht warm :) bin 14 Tage mit Decke gefahren.

    Ein guter freund von mir ist genau aus diesem grund nun auf einen hyundai ev6 umgestiegen....

    Ich bin froh, dass ich mein Ioniq los werde... die haben ein weitverbreitetes ICCU Problem :)

    @Corolla89 Komisch, dass es so kompliziert bei dir ist. Echt schade! Wie du gelesen hast, war es bei mir viel einfacher.

    Grüße

  • Ich hab das deutlich gemerkt... der wurde einfach nicht warm :) bin 14 Tage mit Decke gefahren.

    Wirklich?

    Beim ct200h ists einem garnicht aufgefallen!

    Das scheint dann beim corolla, bzw. Bei neueren hybriden deutlich mehr einfluss zu nehmen!

    Danke für die info!

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Wirklich?

    Beim ct200h ists einem garnicht aufgefallen!

    Das scheint dann beim corolla, bzw. Bei neueren hybriden deutlich mehr einfluss zu nehmen!

    Danke für die info!

    Da war/ist bei ihm wohl noch was anderes im Kühlkreislauf faul. Die Corollarevision hat den ja auch nicht. Zudem läuft der Motor ja ununterbrochen, wenn die Heizung eingeschaltet ist und die Kühlmitteltemperatur nicht ausreicht.

  • Denke auch, dass da noch was anderes ist. Vielleicht einfach nur Luft rein gekommen und dann nicht richtig entlüftet. Solche Luftpolster können sich hartnäckig halten.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam