Geschwindigkeitsüberwachung/ISA-Regelung 2024

  • ja leider (voraus eilender Gehorsam nennt man sowas) aber was Solls kann damit Leben ;)

    Auris TS TD 12.2019 bis 01.2025 Corolla TD 12.2019-für Frau/Corolla TS TD 09.2024 ab 03.2025 für mich

  • ja leider (voraus eilender Gehorsam nennt man sowas) aber was Solls kann damit Leben ;)

    Bei weitem nicht. Die entsprechende EU-Regelung dazu sieht sogar eine Leistungsregelung vor.

    Das heißt, vom automatischen Verzögern bis zur softwaretechnischen Leistungsbegrenzung ist alles drin.

    Da können wir von Glück sagen, das wir "nur" bei den akustisch/optischen Wahrnungen sind.

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..

  • Bei weitem nicht. Die entsprechende EU-Regelung dazu sieht sogar eine Leistungsregelung vor.

    das ist so nicht richtig, sie bietet mehrere (4) Möglichkeiten an unter denen der Hersteller wählen kann. Eine davon ist die Geschwindigkeitsregulierung, wir können allerdings froh sein das Toyota nicht wie vorgeschrieben die Lautstärke erhöht 🙈

    Bei mir piepst es drei mal und dann ist Ruhe.

    Und da die Schild Erkennung nicht zwischen „für alle“ und „nur für abbieger“ unterscheidet ist das auch ganz gut so 😬

  • @ Axel F aus A:


    Lies mal den originalen Gesetzestext dazu durch. ;)

    Der Hersteller darf zwischen den 4 Varianten wählen.

    Wir haben die Offene Version.

    Und die Vierte?? Automatische Drosselung des Motors.


    Was stimmt da ein meiner Aussage nicht?

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..

  • Deine Aussage hat sich für mich nach „Muss eigentlich immer drosseln“ gelesen und das wäre falsch.

    Was den original Text betrifft hast du mich jetzt gechallenged… ich werd mich da später mal umfänglich zu auslassen und dann auch gern die direkten links bzw. genauen Stellen zitieren.

  • Deine Aussage hat sich für mich nach „Muss eigentlich immer drosseln“ gelesen und das wäre falsch.

    Nein, sollte es nicht heißen.

    Der Gesetzestext gibt halt von einfacher Warnung bis hin zu Motordrosselung alles her.

    An sich gibt es "Offiziell" nur 3 Varianten:

    - Offenes System: optisch und/oder akustische Info

    - halboffenes Sytem: offenes System + aktives Gaspedal (Gegendruck)

    - geschlossenes System: offenes System + automatische Begrenzung der Geschwindigkeit (reduzierung der Motorleistung, kein Bremseneingriff - über Kickdown oder starkem Gasgeben dekativierbar)


    Da das System mit Live-Updatesarbeiten soll, ist es die ersten 6 oder 7 Jahre ab EZ kostenlos, danach kann der Hersteller Geld verlangen, z.B. als Abo.


    Ich hatte schon Ende 2023 meien Vermutung geäußert, das das System mit der Verkehrszeichenerkennung bestimmt super im Corolla arbeitet. ;) Allerdings schein zwischen MJ23 und MJ24 Wirklich was verbessert worden zu sein.

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..