Geräusche beim Anfahren

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aktuell 13 000Km. So ist die Lage.


    Heute war ich beim Händler und der Werkstattmeister hat alles bestätigt... Erster Eindruck irgendein Gummilager trocken/defekt... Vermutlich Motorlager. Auf die Bühne haben Sie dann festgestellt dass der Querlenker schuld wäre.


    Es wird allles komplett gewechselt, mit Stabilager usw. meinte er, In ca. 2000km bei der Inspektion.


    Jetzt bleibt mir nur die Hoffnung dass das nicht wieder kommt.


    Wie ist bei euch mittlerweile?

  • So ich möchte mich nun einmal zurückmelden nach meiner werkstattgeschichte und meinem Video bezüglich knackgeräuschen beim anfahren.

    Bei mir kam das Geräusche von vorne links daraufhin hat man das Lager von federbeine gewechselt und alles auseinander und wieder zusammengebaut.

    Lange Rede kurzer Sinn das Geräusch ist nun wieder weg und das Auto rollt wieder wie am ersten Tag.

  • Bei mir wurde ein Querlenker getauscht. Bei dir die Antriebswelle, ich habe noch was vom Domlager gehört. Alles ohne Erfolg.


    Ich habe versucht die Geräusche mit einem Freund zu lokalisieren. Wir haben festgestellt dass die Geräusche von diesem Bereich kommen....Mitte links unter dem Motor.. Motorlager , Getriebehalterung oder der Elektroantrieb selber.. mit Schmierfett versuchen wäre noch eine Variante...


    Ich muss nur eine Hebebühne mieten oder doch ein Termin beim Händler (obwohl ich keine Lust mehr habe, umsonst hinzufahren) ich habe "Angst" dass ich Probleme mit der Garantie bekommen kann... Oder was meint ihr?


    In der Werkstatt haben sie schon die Stabilager besprüht.. auch ohne Veränderung...

  • war das nicht das kancken`?? bei den 2 liter motoren?? da wurden die flansche der antriebsseite gefettet zwischen der antriebswelle und dem nabenflansch war n rückruf bei toyota produktübergreifend alle 2 liter motoren immer bei nafahren oder aber leicht abbrem,sen glaub ich lg