LTA und andere Assistenzproblemchen

  • Meine Frau und ich sind ein Team. Wenn sie fährt, achte ich parallel auf den Verkehr und, bei einem neuen Fahrzeug wie jetzt, auf dessen Fahrverhalten.

    Das konnte ich beim ersten Mal lesen gar nicht glauben, dass das da wirklich steht.


    Ich schreibe es mal ganz deutlich, auch wenn das vielleicht offensiv rüberkommt: Der Fahrer/die Fahrerin ist alleine für das Führen des Fahrzeugs verantwortlich und dazu gehört auch, auf den Verkehr und das Verhalten des eigenen Fahrzeugs zu achten.


    Was hier beschrieben wurde, hinterlässt Zweifel an der Eignung, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum zu führen. Trotz mehreren Warnhinweisen des Autos keine Reaktion, nur Staunen, sodass das Auto einen bewusstlosen oder sonstwie handlungsunfähigen Fahrer "erkannt" und einen Nothalt durchgeführt hat. :huh:

    Das muss man erstmal sacken lassen. Und statt ein wenig in die Selbstreflexion zu gehen, beschwert sich der sich mitverantwortlich fühlende Beifahrer im Namen seines Fahrteammitglieds beim Hersteller des Autos und konsultiert ein Corolla-Forum, um dem vermeintlich fehlerhaften System auf die Schliche zu kommen.


    Dass das System auch für andere Geschmäcker zu früh warnt, ist die eine Sache. Dass man dann aber wie das Kaninchen vor der Schlange die Kontrolle über ein fahrendes Auto abgibt und sich von diesem mit Warnblinker rechts ranfahren lässt, lässt auf Überforderung schließen.


    Jetzt werden vielleicht wieder einige über mich meckern, dass ich hier ungefragt mit dem Zeigefinger rumwedele. Aber ich denke, das muss erlaubt sein, wenn so etwas hier öffentlich beschrieben wird. So wie letztens die Reaktionen auf den Fahrer, der wegen körperlicher Beschwerden/Einschränkungen sich so flach ins Auto legt, dass er mit den Händen nicht mehr ans Lenkrad kommt und sich dann einen 300 Gramm Hammerkopf ans Lenkrad bindet und mit Tempomat und Spurhalteassistent chauffieren lässt.


    (Das mit dem Hammerkopf sollte keine Empfehlung für Euer Problem sein.)

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Offensichtlich scheint es unbekannt zu sein, dass Fahrer und Beifahrer zusammenarbeiten können, wenn es um die Klärung technischer Probleme geht. Dafür sind sogar auch Berufskraftfahrer dankbar, mit denen ich über 30 Jahre international zusammenarbeitete.


    Und um technische Probleme handelt es sich in dem Fall. Weshalb wir uns in den nächsten Tagen mit den Technikern von Toyota zur Klärung der Sachverhalte treffen und eine nochmalige Probefahrt machen.

    Aber mehr muss ich nicht erklären, wenn jemand vor dem gründlichen Lesen und noch gründlicheren Nachdenken schreibend lospoltert.

  • Aber mehr muss ich nicht erklären, wenn jemand vor dem gründlichen Lesen und noch gründlicheren Nachdenken schreibend lospoltert.

    Habe ich beides gemacht.


    Du kannst ja dann die Klärung des technischen Problems hier reinschreiben.

    Du bist nicht der erste hier im Forum, der Toyota-Techniker zur Probefahrt überredet wegen eines vermeintlich technischen Problems. Die Antwort auf die Frage steht schon hier drin. Der Corolla hat kein kapazitives Lenkrad und erkennt daher keine Berührung sondern nur Lenkkraft oder Gegenkraft.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Ich fahre ja nur den VFL mit Technik Paket und nutze das System auch des öfteren wenn die Autobahn oder Landstrasse frei ist. Meiner ist gar nicht so Spurtreu , dass wenn die Meldung erscheint das Lenkrad an zu fassen ich diesen nicht korrigieren müßte. Sind die FL Modelle da so viel besser?

  • Was ich so über die Systeme im VFL und FL gelesen habe, sind die im FL auf jeden Fall modernisiert wurden. Der Spurhalteassist hält das Fahrzeug wirklich genau mittig in der Spur und orientiert sich auch nicht nur an Fahrbahn Markierungen, sondern auch an beispielsweise Leitplanken, Fahrbahnteilern usw.

  • Kann ich bestätigen. Im FL funktionieren, zumindest bei mir, bis auf die Verkehrszeichenerkennung alle Assistenzsysteme sehr gut. Auch mit dem Fernlichtassistent hatte ich bisher keine Probleme. Finde inzwischen auch das PDA in niedrigster Stufe angenehm.

  • Die Auflösung der mobileye Kamera vom FL ist etwa vierfach so hoch wie beim VfL. Dazu ist auch der SOC zig Mal leistungsfähiger.


    Der VfL etwa kann geparkte Autos nicht erkennen. Der erkennt nur rollende Autos weil primär das Radar ausgewertet wird. Wenn also ein Auto mittig auf der Spur ohne Ampel usw geparkt ist würde der VfL voll drauf fahren ohne Bremsung. Der FL hat damit keine Probleme.


    Bin heute 130KM Bundesstraße ohne einzigen Eingriff gefahren . Also komplett Autopilot. Haarig sind Links Abbiegespuren, da fällt der LTA ab und zu kurz aus aber wenn das Auto vor einem nicht abbiegt bekommt es dir Kamera hin. Und dabei war 1/4 keine außen Markierung... Hand am Lenkrad aber nie eingreifen müssen... Am meisten Angst macht die rechte Begrenzung, aber im Prinzip ist es wohl eher psychisch. Denn eine echt enge Spur auf Baustelle beim überholen vom LKW der rüberzog ging sich aus und er zentrierte perfekt mit kaum mehr wie 15-20cm Abstand auf jeder Seite vom Außenspiegel... Ohne Nachfahren klappt es aber nicht. Da hätte ich dann oft eingreifen müssen. Aber viel Verkehr und überhohl Verbot da geht es entspannt auch auf Bundesstraßen mit Gegenverkehr dahin.

  • Der VfL etwa kann geparkte Autos nicht erkennen. Der erkennt nur rollende Autos weil primär das Radar ausgewertet wird. Wenn also ein Auto mittig auf der Spur ohne Ampel usw geparkt ist würde der VfL voll drauf fahren ohne Bremsung.

    Dem muß ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Schmale Strasse Tempo 30 Zone mit versetzten Parktaschen linke und rechte Seite.

    Die muß ich regelmäßig fahren. Wenn ein Auto entgegenkommt und man auf das parkende Auto zurollt um den entgegenkommenden durch zu lassen und dann auf letzte Rille nach links zieht um das parkende Auto zu umfahren, schlägt bei mir jedesmal die dicke fette Meldung "Bremsen" an, da ich die Erkennung auf " Früh "stehen habe. Er bremst aber noch nicht. Da die Meldung kommt, würde er auch Bremsen.

    Er erkennt aber definitiv keine Insel mit blauem Schild, die deine Fahrbahnseite blockiert.

  • Es gibt ein YouTube Video vom VfL wo er das Auto mittig in der Spur nicht erkennt. Das ist aber eben was anderes wie ein Auto in Parkbucht oder am Rand, die kann er erkennen. Das ist halt eine leichteres Szenario.


    Das war gestellt mit Freundin im Auto davor um zu erkennen was passiert. Sprich die hat absichtlich mittig angehalten ohne Bremslicht usw und dann fuhr er drauf zu. Keine Reaktion und dann ausweichen im letzten Moment manuell.