Automatischer verrieglung

  • Der muss gesteckt bleiben, wenn du die automatische Verriegelung und das automatische Schließen der Scheiben beim Verriegeln haben möchtest. Um an die OBD Schnittstelle zu kommen einfach abstecken und danach wieder anstecken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass an der OBD Buchse Dauerplus anliegen soll, daher kann er eigentlich keinen Strom ziehen, wenn das Auto aus ist.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • An der OBD Schnittstelle liegt schon Dauerplus an, aber ob diese Art von Stecker die auch abgreifen bleibt die Frage.

    Ich habe beispielsweise nen OBDLink Dongle, der hat deswegen extra ne zusätzliche Standby Funktion.


    Deswegen gibt es ja auch die Dongle, die die Spannung für eine Dashcam abgreifen um die Park Funktion der Cam zu realisieren.

  • Also ob der dann noch Strom zieht weiß ich nicht aber es gab bisher keine Probleme. War ja schon zum Sicherheitsupdate und habe den Stecker dann natürlich vorher entfernt. War auch von der Softwareseite nichts auffällig 😉

    Hatte auch trotz fast täglichem Vorwärmen auch keine Batterie Probleme in dem ganzen Zeitraum 😊

    Corolla TS GR-Sport 2.0 Schneeweiß von 06/2024

  • Denke auch, dass es mit dem Dongle keine Probleme wegen der Batterie gibt. Beim Vorwärmen via App läuft der Motor und die Batterie wird geladen. Da musst du dir um die Batterie keine Sorgen machen. Oder hast du eine separat eingebaute Standheizung?

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Nein, nutze das Vorwärmen über die App. Wollte eigentlich wie bei allen Autos bisher eine Webasto einbauen lassen aber habe zum Glück erst mal das über die App versucht und bin sehr zufrieden 😊👍🏻

    Corolla TS GR-Sport 2.0 Schneeweiß von 06/2024

  • Ja, das ist eine super Sache, sparst du die die Standheizung. Gerade bei der schwachen 12V Batterie keine gute Idee. Das würde ich auch gern über die App machen, aber beim VFL leider keine Chance. Das wird nachträglich auch nicht freigeschaltet von Toyota. Denke das wäre eine reine SW Sache, das freizugeben, die Hardware sollte ja vorhanden sein. Ich würde ja auch was für so ein "Update" bezahlen, aber ich denke Toyota hat da einfach keine Lust drauf, man soll lieber das FL Modell kaufen... Schade, aber am Ende eigentlich auch egal...

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Stimmt, finde das auch sehr schade 😖 War bei mir auch tatsächlich noch ein Grund mehr mich für den FL zu entscheiden…

    Anders hätte ich dann doch über 2000€ für die Webasto investieren müssen 😑

    Corolla TS GR-Sport 2.0 Schneeweiß von 06/2024