Toyota Corolla 2.0 - rund 20PS weniger bei Bestellung ab heute

  • Kurzer Chat mit Toyota. Ausgelieferte Fahrzeuge werden nicht gedrosselt.

    War klar, sind ja auch früher zugelassen worden als 2025 und da galten auch andere Abgasrichtwerte vom Gesetzgeber (EU).

    Seit 2013 Toyota Auris TS life+ und Kompfortpaket in schööönen Ultramarinblau bis 27.06.2023 :love:

    Bestellt am 23.12.2022: Toyota Corolla TS 1,8 TD + Technikpaket in Juniper Blue, Seit 30.06.2023 Meins <3

  • Vielleicht als Trost:

    Der neue Porsche 911 GT3 hat 20 Nm weniger als der Vorgänger. Er hat jetzt vier Kats und zwei Partikelfilter. :|

    Wenig überraschend bleibt es beim frei saugenden 4,0-Liter-Boxermotor. Ungewöhnlich jedoch: Mit 510 PS leistet er exakt so viel wie bisher, mit 450 Nm sogar 20 Nm weniger. Sie können sich vermutlich denken, woran das liegt: Klar, die lieben Emissionsregularien werden immer rigider. Dass der Output nahezu konstant gehalten werden konnte, kommt da schon einem Husarenstück gleich.

    Kostet gut 15.000,- mehr als der Vorgänger. ;)

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Ich denke die PS sind relativ. Man kommt trotzdem zügig vom Fleck, wenn man das will. Die 0,2 Sekunden langsamer von 0 auf 100 wird keiner an der Ampel merken.


    Ich werde trotzdem vom 2020er Model auf das 25er Model wechseln.


    Auf dem Papier mehr PS wären toll aber ich hoffe einfach nicht, dass man das im Alltag spürt. Zumal das Fahrverhalten eh unterschiedlich ist beim Corolla. Ich finde ohne doch recht wetterfühlig 😄

  • Der Verbrauch könnte beim Corolla auf der Autobahn hochgehen, er muss jetzt für gleiche Leistung teilweise bis zu 800 rpm mehr machen. Mehr rpm, weniger Zeit für den Expansionsprozess - -> mehr Verbrauch.

    Meine Corolla fahre ich auf der Autobahn nicht sparsam, sobald es der Verkehr, Wetter etc... zuläßt, wird Gas gegeben.

  • Meine Corolla fahre ich auf der Autobahn nicht sparsam, sobald es der Verkehr, Wetter etc... zuläßt, wird Gas gegeben.

    Ja, aber da vermutlich die Effizienz runtergeht, müsstest du beim neuen Corolla dafür noch mehr Benzin investieren als beim alten bei gleich schwerem Gasfuß.

    Mehr CO2 pro km, dafür "sauberes" Abgas.

  • Was sagen denn die WLTP Werte und der CO2 Ausstoß? Wenn der Verbrauch steigen sollte dann passt es wieder :P

    Beim 2024er ist ist der 2.0 laut WLTP Wert ja sparsamer als der 1.8er

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

  • Das denke ich auch. An meinem Motorrad war mal der CO Gehalt bei der HU etwas zu hoch. Da hat der Prüfer so lange an der Einstellschraube am Vergaser gespielt, bis der Wert gepasst hat. Danach lief die Fuhre richtig schlecht, viel zu mager und knallte immer aus dem Auspuff. Zuhause gleich wieder zurück gestellt… 😁


    Das ist meiner Meinung nach ein Feintuning, um die aktuellen Grenzwerte mit möglichst geringem Aufwand einzuhalten.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam