Willkommen und viel Spaß
Neuer Corolla TS in Nagoya-Blau aus Sachsen
-
-
Zitat
Viele haben mich vor einem CVT Getriebe gewarnt
Gab es auch eine Begründung ?
Ist übrigens ein eCVT. -
Die dich gewarnt haben, sind meist Leute wie diverse Autotester, welche keine Ahnung von dem Getriebe in unserem Corolla haben. Meine Meinung...
Der Corolla wie auch andere Toyota Hybride haben KEIN CVT-Getriebe, sondern ein Leistungsverzweigtes Planetenradgetriebe.
Gibt ja auch diverse YouTube Videos, die sehr gut erklärt sind, zur Funktionsweise dazu.
-
Gab es auch eine Begründung ?
Ist übrigens ein eCVT.Keine Begründung... "Erfahrungswerte" und Stammtischgeblubber von Leute die vor Jahren mal ein Mietwagen mit CVT hatten und es super schlimm fanden.
Ich bin super zufrieden. Es ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
hydranol Dank für die Aufklärung und sorry für die Falschbehauptung. Bin in dem Thema noch nicht ganz so drin. In den meisten Testberichten zum Auto die ich vorher angesehen und gelesen hatte, war immer die Rede von (e)CVT.
Gruß
Chris
-
CVT bzw. das Planetengetriebe von Toyota mag nicht jedermanns Sache sein und gewöhnungsbedürftig sein, das stimmt.
Ist halt kein klassischer Handrührer bzw. Automatik.
Nur haben sich, die jenigen, die sofort darauf schimpfen, wenig bis gar nicht mit den Vorteilen bzw. der Funktionsweise beschäftigt. ( Bestes Bsp. der Autobild Test vom FL Corolla )
Egal, du weißt es nun besser. Vor allem durch DEINE eigene Erfahrung. Und wenn es dich nicht stört und du super damit zurecht kommst ist doch alles easy going.
Viel Spaß und Freude mit deinem Gefährt.
-
Man muss sich am Anfang bissl darauf einlassen, dass stimmt. Wir haben mittlerweile zwei Toyota Hybrid. Bin die Tage mit unserem Dienst-Octavia gefahren, der hatte eine, für mich nervige Grundvibration (2.0 TDI) der brüllt auch wenn das DSG runter schaltet. Aber was bei mir am meisten Kopfschütteln ausgelöst hat: Beim Starten: Bitte füllen sie einen Liter Motoröl nach! ( EZ 8/24, 14 Kkm)
-
Also ich hatte bisher immer Fahrzeuge mit manueller Schaltung und dann hab ich mir im Schaltjahr ein Fahrzeug mit Automatik gekauft.😅 ( War das falsch?)
Ich bin zufrieden damit,Hauptsache nicht mehr rühren und kuppeln.
Als Berufskraftfahrer fahre ich tagsüber 40 Tonner MAN TGX3 von 2021 mit Tipmatic,ein automatisiertes Schaltgetriebe von ZF.
Da konnte ich erfahren was richtig scheiße schaltet und Anfahren dauert gefühlt eine Ewigkeit. Dagegen schaltet der Corolla wie ein RollsRoyce.
-
DIeses Zugkraftunterbrechungsfreie fahren ist spitzenmäßig. Die Rückfahrt vom Händler (ca 300km) mit Stadt, Land und Stadt (plus Stau) war super stressfrei. Bin sehr glücklich damit.
Hallo Christian,
herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Corolla. Schön, dass Du mit ihm glücklich bist. Ich drücke Dir beide Daumen, dass das so bleibt. Bei mir ist das jetzt schon seit über 5 Jahren so.
Deine Formulierung zugkraftunterbrechungsfreies Fahren lese ich das erste Mal, trifft imho den Nagel aber auf den Kopf und führt zu dem stressfreien Fahren.
Beste GrüßeDieter
-
Zitat
Dagegen schaltet der Corolla wie ein RollsRoyce.
Der schaltet gar nicht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Erbsenzähler😝