Erfahrungen mit upgrade Soundsystem

  • Guten Abend liebes Forum,


    habe seit paar Wochen einen Corolla HB Team D mit dem 1,8l Motor.

    Das Standard-Soundsystem ist wirklich miserabel. Habe daher bei einem Car-Hifi-Profi ein Angebot machen lassen für ein neues Soundsystem.


    - AWAVE AWT650C (Boxen)

    - Fortissimo Türdämmung

    - Match M 5.4 DSP (Verstärker)


    Inkl. Einbau kommt das Angebot auf etwa auf 1700€ (Einbau und das oben genannte Material).


    Kann das jemand von euch beurteilen oder hat Erfahrungen mit dem obigen Systemen?


    Grüße


    Timo

  • Ich kenne die Komponenten nicht, die du beschreibst.


    Ich habe meinen swace selber aufgerüstet mit einem Eton 172.2 System vorne, dämmung in allen Türen und Kofferraum und Crunch verstärker und flacher Bassbox in der Reserveradmulde.


    Bezahlt habe ich mit allem ca 500 Euro. Arbeit ca 2 Tage. Aber ohne Stress und ganz ruhig.

  • Hallo meine Lieben,


    habe mir das obige System nun in meinen Corolla einbauen lassen und muss echt sagen: Ist saumäßig gut! 😎


    Falls jemand Interesse daran wo ich es umbauen lassen habe, kann er mir hier gerne schreiben. Anbei noch ein paar Fotos vom Umbau.


    LG


    Timo

  • Ich wollte gerade schon fragen, ob Du ohne Subwoofer zufrieden bist, weil der in der Auflistung fehlte. Aber auf den Fotos ist er ja zu sehen.

    Wo wurde denn der Verstärker untergebracht? Und eine Frage zur Dämmung: das Außenblech wurde auch gedämmt?

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Ja sorry, der Subwoofer fehlte oben bei der Auflistung. Der Verstärker ist nicht sehr groß und wurde hinterm Handschuhfach untergebracht.

    Es wurden die Außenbleche der Fronttüren sowie die Innenverkleidung beider Türen gedämmt. Da bewegt sich jetzt wirklich nichts mehr :)

  • Der Verstärker ist nicht sehr groß und wurde hinterm Handschuhfach untergebracht.

    Das ist interessant. Du hast nicht zufällig ein Foto davon? Ich hatte länger überlegt, wo ich meinen unterbringe und habe mich dann für den Mitteltunnel unter den Getränkehaltern entschieden. Der passt der gerade so rein, das Teil mit den Getränkehaltern sitzt sehr stramm da drauf.

    Ich hatte zwar bisher noch keine Probleme mit der dürftigen Belüftung bzw. Wärmeabfuhr an dem Platz, aber hinter dem Handschuhfach gefällt mir irgendwie besser.

    Es wurden die Außenbleche der Fronttüren sowie die Innenverkleidung beider Türen gedämmt.

    Nur zur Sicherheit, dass wir nicht aneinander vorbei reden. Auf Deinen Bildern ist jeweils das Innenblech der Tür und die Verkleidung zu sehen. Ich meinte das Außenblech.

    Ich frage, weil neulich der User Gurke hier geschrieben hat, dass es nach der Türdämmung immer noch dröhnt:

    Den größten Einfluss hat aber allem Anschein nach das Außenblech. Tür auf, von außen gegen die Tür etwas kräftiger gedrückt und prompt wurde das Dröhnen erheblich weniger. Insofern muss ich hier wohl noch mal Material nachlegen...

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Hi Cali,


    ich kann dir, denke ich, nicht optimal weiterhelfen. Ich habe ja das Soundsystem professionell einbauen lassen und die haben auch die Dämmung vorne und im Kofferraum gemacht. Ich habe selbst nur die obigen Fotos von denen bekommen. Ich weiß nur von der Abholung, dass der Profi das Soundsystem gerade noch eingemessen hat mit einem Mikrofon und danach das Kabel, welches vom Verstärker kommt zur Anpassung, wieder hinter dem Handschuhfach versteckt hat, da dort auch der Verstärker sitzt.


    Mehr kann ich dir leider nicht sagen, sorry...