EV Fahrmodus Unterschied zwischen 1.8 und 2.0 Touring Sport

  • Guten Tag,


    meine Frau und ich haben uns 2019 jeweils einen Toyota Corolla Hybrid zugelegt.

    Meine Frau fährt hierbei den einen Toyota Corolla 1.8 Hatchback und ich einen Toyota Corolla Touring Sport 2.0 Kombi.


    Nun folgendes Problem. Was mir aufgefallen ist, dass ich bei meinem Kombi nicht den EV-Modus beim losfahren verwenden kann. Hierbei meldet das System jedes mal, dass die Batterie nicht genug geladen sei. Gemäß Anleitung ist das ja eigentlich eine Funktion um zb. früh aus dem Wohngebiet fahren zu können, ohne gleich den Benziner starten zu müssen. Ich kann den EV Modus nur verwenden, wenn mein Wagen "warm" gefahren ist.

    Bei meiner Frau ihrem Auto ist das anders. Hier kann sie, auch wenn die Batterie nur 3 Balken hat, jederzeit im "kalten" Modus losfahren.


    Das nächste Problem ist, dass ich mit dem Auto von meiner Frau teilweise richtig "Gas" geben kann, ohne dass sich gleich der Benziner dazuschalten muss. Das kann ich mit meinem Kombi nicht. Hier darf ich das Gaspedal, trotz ebener Strecke, nur ganz leicht berühren, sonst würde sich sofort der Benziner dazuschalten. Also man kann auch sagen, dass bei meinem Auto im EV-Modus so gut wie keine Beschleunigung möglich ist.


    Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

    Kann es sein das bei meinem Auto vielleicht ein Defekt am Hybridsystem vorliegt? Ich lasse jedes Jahr den Hybridcheck durchführen.... jedes Mal ohne Vorkommnisse.


    liebe Grüße,


    Max

  • Das ist bei meinem 2.0 leider auch so. Das Gaspedal darf nur gestreichelt und nur ganz wenig gedrückt werden, sonst springt gleich der Benziner an.

    Ich fahre immer im Normal Modus und schaue (gerade beim beschleunigen) immer wieder mal auf die ECO Anzeige. Und obwohl ich immer gleich "wenig" auf das Gaspedal trete, habe ich das Gefühl das die Eco Anzeige manchmal trotzdem sehr nach oben (kurz vor Power) schießt und dann natürlich der Motor anspringt. Mein Gefühl ist das die Gasanname nicht immer gleich ist.


    Damit meine ich nicht die Kennlinie bei den verschiedenen Fahrmodi, das ist mir bekannt.

    Corolla TS 2.0 FL - TD+TP EZ 04/24 (MJ23)

  • Da gibt´s wohl einige Unterschiede im Verhalten wegen der Notwendigkeit, die entsprechenden Abgaswerte für Euro 6d einzuhalten. Das fällt dem größeren leistungsstärkeren 2.0er logischerweise schwerer.
    Da muss der Kat wohl früh/früher auf Temperatur gebracht werden etc.

    Daher wird´s mit dem leisen Losfahren nur auf Elektro in den meisten Fällen nix, wenn der Motor kalt ist.


    Dann hat er noch Phasen, in denen er auch im warmen Zustand rauer/höher dreht, ich vermute auch, um den Kat auf Temperatur zu bringen bzw. freizubrennen.
    Könnte sein, dass diese Phasen je nach Fahrprofil im Einzelfall häufiger auftreten.
    Bei mir ist das selten der Fall, weil ich eine gute Strecke hab (25km einfach, Stadt/Land/BAB gemischt).


    Kurz: Wenn die Abgasvorschriften nicht so wären wie sie sind, könnte man in mehr Lebenslagen Vorteile aus dem Elektroantrieb ziehen.
    Aber das trifft auch auf den Diesel zu.
    Man könnte heute nen Diesel anstatt mit 5,5L auch mit 3,5L fahren, aber die Abgasreinigung/Schadstoffvermeidung fordert ihren Tribut (ohne Wertung).
    Schön zu sehen, wie bei manchen Modellen im "Spritmonitor" nach den Euro6-Updates/Umstellungen die Durchschnitts-Verbräuche hochgeschossen sind.

  • Achtet auch noch auf die Einstellung der Heizung. Es gibt ein unterschiedliches Verhalten je nach Zieltemperatur, Eco/Fast Modus der Heizung. Die ersten zwei Sekunden hat man Zeit, die Heizung ganz auszuschalten, um ein Einschalten des Verbrenners zu verhindern. Ich schalte in der Regel vor dem Parken auf Off und mache die Sitz-und Lenkradheizung an.


    Habe auch den TS 2.0 und kann den EV-Modus quasi gar nicht nutzen im Winter. Die Leistung aus der Batterie bei 0 Grad liegt bei lediglich 5 bis 8kW.

    Corolla TS VFL 2.0l // EZ 03/2022 // Team Deutschland // Kauf mit 82.000km (12/2024)

  • Achtet auch noch auf die Einstellung der Heizung.

    Definitiv!


    Selbst bei meinem 1,8er kann ich das Starten des Verbrenners durch aktives Zuschalten der Klimaanlage oder Heizung provozieren.


    Wie bollermann2310 schon geschrieben hat, trägt die Abgasnachbereitung vom 2,0er zu einem großen Teil dazu bei, dass der Verbrenner hinzugeschaltet werden muss.

    Corolla TS Team D "Denim Blue" 1,8


    Bestellt: 18.12.2021; Abholung: 28.06.22