Bluetooth/ Carplay Abbrüche

  • Die Dashcam ist damit bei Auffahrunfall fast nutzlos - weil sie ja abbricht beim filmen und neu beginnt.

    Das ist wahrlich bedauerlich, würde man ja damit im Falle eines Falles sehen, in welche Situation Du Dich selbst gebracht hast mit allen Folgen für Dich und Dritte. Man kann wirklich nur hoffen, dass Du ein typischer Forums-Troll bist - anders lässt sich das ja fast nicht erklären. Mir graut es vor Autofahrern wie Dir.


    Du solltest ggf. mal Deinen Fahrstil überdenken. Vielleicht bist Du ja auch ein guter Fahrer aber denk halt auch daran, dass es Autofahrer gibt, die wirklich unvorhergesehene und dämliche Dinge tun. Dann hast nämlich auch Du keine Chance mit den knappen Manövern. Oder es treffen auf der Straße zwei von Deiner Art zusammen aber das wäre dann ja natürliche Auslese..


    Viele Grüße

    Toyota Corolla TS GR-S 2.0

    Dynamic Grey & Style Paket

    im Besitz seit 05/22

  • ...

    Vor allem weiß ich nicht wieso ums verrecken der Strom kurz ausfällt von einigen Geräten. Betroffen ist die Innenbeleuchtung (da klemmt die Dashcam dran) und das Mediagerät. Nicht betroffen ist der Tacho, Licht außen usw. Die Dashcam ist damit bei Auffahrunfall fast nutzlos - weil sie ja abbricht beim filmen und neu beginnt.....

    Hallo


    Also ich weiß nicht ob es so überhaupt sein soll? Das der Strom ausfällt

    Wenn bei mir der Brems-Asi anspricht, wird nur das Radio leiser/stumm gemacht und es Piepst, damit die Aufmerksamkeit erregt wird. Alles andere läuft weiter, ohne aus zu gehen.


    Vielleicht drückst du dich da zu extrem aus oder, da ich ein älteres Modell habe, weicht dies vom verhalten ab. Oder mit dem Waagen stimmt was nicht.

  • Nein, aber man sieht ja wie viel glauben was passiert vs ausprobieren was wirklich passiert hier vorherrscht. Ich finde es ist wichtig zu wissen wie der Assistent eingreift und das in vielen Situationen.


    Es gibt übrigens noch eine Möglichkeit es wirklich sicher auszuprobieren, langsam auf Auto/Wand /etc zurollen. Es reichen da schon 10-15km/h. Dann springt die rote Warnung auch sehr früh an, die Bremse ist in dem Fall aber sehr spät und nur solange man über 8km/h schnell ist. Unter 8km/h (laut Betriebsanleitung) gibt's keine Notbremsung. Mir ist es da zu eng auszuprobieren welches Tempo es exakt ist. Die Warnung ist ziemlich früh, das Bremsen sehr spät (zu dem Zeitpunkt habe ich dann immer schon manuell gebremst, bei 10km/h ist der Bremsweg ja sehr kurz). Aber der Ausfall von der Verbindung/Strom passiert da natürlich genauso. Es sind da auf jeden Fall 2sek Zeit, wenn nicht länger von rot blinken bis zur automatischen Bremsung (was da passiert wenn man während der blink Phase unter 8kmh fällt weiß ich nicht. Wird die Bremsung gestrichen so wie beim parken oder sind die 8kmh nur relevant als Warn Geschwindigkeit )

  • Dann mache ich ein Fahrsicherheitstraining oder teste das ganze auf einem leerem Parkplatz wo

    ich weit und breit keinen anderen gefährden kann, wenn ich es unbedingt

    wissen möchte.

    Corolla 2.0 Touring Sports Lounge

    BJ 2022 VFL

    Emotionalrot- Pano- HUD-Technikpaket-

    LC20 schwarz