Dellen auf dem Dach - Blech zu dünn?!

  • Moin Corolla freunde,


    meine 2021er Corolla hat mittlerweile zig Dellen auf dem Dach. Langsam frage ich mich ob das Blech einfach besonders dünn ist oder mir da jemand übel mitspielt. Hat jemand ein ähnliches Problem? Kann das wirklich von Eicheln etc. sein?


    Grüße

  • Das Dach Blech ist sehr dünn.

    Aber ich bin quasi im Herbst mit meiner Frau durch einen Eichel regen gefahren.

    Ich wollte gar nicht aussteigen vor Angst das alles voller Dellen ist, doch es war nichts, unglaublich.

    Beim polieren drückt sich das Dach auch, aber es geht immer wieder direkt in die Ausgangslage.

  • Meine Tochter hat nen Honda Jazz als Anfängerfahrzeug, der beim Vorbesitzer ständig unter einer Eiche stand. Ist übersät mit kleinen Dellen, nicht nur auf dem Dach.

    Grüße, Sebastian


    Corolla TS 2.0 Lounge / 2019 / Manganbronze / Pano / Floweroad 13.3" Android HeadUnit

  • Moin Corolla freunde,


    meine 2021er Corolla hat mittlerweile zig Dellen auf dem Dach. Langsam frage ich mich ob das Blech einfach besonders dünn ist oder mir da jemand übel mitspielt. Hat jemand ein ähnliches Problem? Kann das wirklich von Eicheln etc. sein?


    Grüße

    Das Blech von Corolla ist im Vergleich zu Audi, VW und Co. besonders dünn. Ich durfte es mal live verfolgen bei einem Hagelschauer. Am Ende hatte nur meine Corolla eine Hagelschaden alle anderen Autos auf den Firmenparkplatz nur deutsche und französische Fabrikate hatten nichts.

  • Das Blech von Corolla ist im Vergleich zu Audi, VW und Co. besonders dünn. Ich durfte es mal live verfolgen bei einem Hagelschauer. Am Ende hatte nur meine Corolla eine Hagelschaden alle anderen Autos auf den Firmenparkplatz nur deutsche und französische Fabrikate hatten nichts.

    Bei mir auch. Die Alufensterzierleiste an der Vordertür ne schöne erbensgroße Delle vom leichten Hagel, aber mit starkem (Seiten) wind. Der Sachverständiger wollte es erst nicht so recht glauben, hat dann aber mit dem Dellensegel noch 2 Dellen auf dem Dach gefunden. Aber ich lasse da nix ausbeulen, bei dem dünnen Blech ist das Spiel aus Stauchen und Drücken ne Herausforderung, wo mehr kaputt als ganz gehen kann, vor allem, wenn der Ausbeuler gerade von nem VW kommt und dann ne Coladose vorgesetzt bekommt. Ist ja schon bei normalen Blech manchmal so, wenn sich der Ausbeuler zum Erreichen der Dellen lange ans Auto legen/pressen muss, die Stelle danach auch ne leichte Delle hat. Mit Rostschutz an den Traggelenken hat es der Corolla ja auch nicht so, meistens nur oberflächlich, aber die meisten Corollas sahen nach paar Jahren unterbodenmäßig aus wie ne Knusperente. Der Antrieb hält zwar lange, dafür sehen die Kisten nach paar Jahren abgeranzt aus, die Innenraummaterialien stehen dazu ja im Einklang. Muss man als reines Nutzfahrzeug betrachten, fahren, normale Wartung und Rest einfach sein lassen/kein Geld reinstecken.