Subwoofer nachrĂŒsten mit Jbl Soundsystem

  • So heute hab ich es endlich geschafft meinen Eton RES10A Reserverradsubwoofer einzubauen.😎

    Den IE-Bus Adapter hatte ich ja schon kĂŒrzlich an die Oem Jbl Endstufe unter dem Fahrersitz angeschlossen.

    Heute hab ich dann eine Stereo Chinchleitung und eine seperate Remoteleitung vom IE-Busadapter in den Kofferraum verlegt.

    Dazu kam im rechten Seitenteil ein 5 Farad Kondensator von Stinger, ein Remoterelais ( da auch der Cap das Remotesignal braucht und evtl. noch eine 8CH Dsp Endstufe einzieht), ein 4fach mini-ANL Sicherungshalter mit integriertem Masseverteiler. Die Zuleitung von der Batterie zum Cap und zum Sicherungsverteiler hab ich in 20mmÂČ und zum Eton in 10mmÂČ ausgefĂŒhrt.

    DĂ€mmmaterial hab ich leider erst spĂ€ter bestellt,sodaß ich nochmal einiges zerlegen kann.đŸ€Š

    Das erste Aufladen des Caps musste ich mittels einer 12V H4 GlĂŒhlampe in der Pluszuleitung durchfĂŒhren,da ich keinen 50 Watt Widerstand besitze. Das hat problemlos in ein paar Sekunden funktioniert.

    Sehr gut finde ich,das der Cap sich via Remote ein/ausschaltet.

    Vom Bass des Eton bin ich bis jetzt noch nicht ĂŒberzeugt,ist mir zu wenig. Am IE-Bus Adapter kann ich aber wohl via USB mit dem Laptop Pegel und einen parametrischen Equalizer einstellen.

    Die ganze Aktion hat ca.8h in Anspruch genommen und meine Nachbarn haben mich fĂŒr bekloppt erklĂ€rt. ^^

    Ich hab schön vor der HaustĂŒr gebastelt.20250327_163317.jpg20250327_163141.jpg20250327_180041.jpg20250327_180044.jpg20250327_185111.jpg20250405_102120.jpg20250405_102125.jpg20250405_113017.jpg20250405_113025.jpg20250405_113510.jpg

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer spĂ€ter bremst,bleibt lĂ€nger schnellđŸ€Ș

  • Irgendwie bin ich verwirrt, wenn ich mir auf Deinen Fotos den Anschluss des Cap anschaue. Du hast beide Minus-Leitungen mit Fzg.-Masse verbunden. :/ Am deutlichsten sieht man das auf diesem Bild: https://www.toyota-corolla-for
9889-20250405-135152-jpg/


    Ich habe mal nach dem Stinger-Cap gegoogelt. Laut Anleitung werden doch an den beiden inneren AnschlĂŒssen Plus und Minus des VerstĂ€rkers angeschlossen. Hier mal der Ausschnitt vom SPC505-Manual:

    pasted-from-clipboard.png


    Wenn die beiden Minus-AnschlĂŒsse sowieso elektrisch verbunden sind, ist das egal. Außer, dass die zweite Leitung nicht nötig wĂ€re. Aber was macht dann das Einschalt-Relais? Ich konnte auf den Bildern nicht erkennen, wo Du das zwischengeschaltet hast. Laut Anleitung sollte es in einer der beiden Minus-Leitungen sein. Wenn Du die aber kurzgeschlossen hast, ist das Relais ohne Funktion, weil ĂŒberbrĂŒckt.

    Oder habe ich da einen Denkfehler drin?


    Vom Bass des Eton bin ich bis jetzt noch nicht ĂŒberzeugt,ist mir zu wenig.

    Normalerweise drĂŒckt der Dir die Heckscheibe raus, wenn Du laut machst. Ich habe das aber schonmal gehört, dass der viel zu schwach war, kann mich aber nicht mehr an den Grund erinnern. Versuch mal, die Phase zu drehen.

    Ich meine, mich auch dunkel zu erinnern, dass es etwas mit den Line-In-AnschlĂŒssen zu tun hatte. Einfach mal tauschen oder zum Test mal eins abziehen und nur mit einem betreiben. Irgendwas war da. Es war auf jeden Fall eine Einstellungs- oder Anschlusssache.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Ja ich denke auch das der Eingangspegel zu gering ist.

    Die Masseleitungen gehen in den Sicherungsverteiler,der auch gleichzeitig Masseverteiler fĂŒr die Endstufen ist. Viel hilft viel😅.

    Das Relais schaltet den Remote vom AmpPro,da die Schaltleistung von RemoteausgÀngen begrenzt ist und bei einem Kurzschluss z.b. der Schaltausgang nicht abraucht,sondern nur die 2A Sicherung vom Relais,genauso wie es in der Anleitung steht.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer spĂ€ter bremst,bleibt lĂ€nger schnellđŸ€Ș

  • Ja ich denke auch das der Eingangspegel zu gering ist.

    Auch? Ich denke, es liegt nicht am Pegel. Zieh mal zum Spaß einen der beiden Cinch-Stecker ab, wenn der Phasenschalter nichts bringt.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Wenn aus welchem Grund auch immer dort an den EingĂ€ngen links und rechts die Signale phasenverdreht ankommen, heben sie sich gegenseitig auf. Dann mĂŒsste es deutlich lauter werden, wenn Du einen Stecker abziehst.

    Oder wenn durch den rĂ€umlichen Abstand zwischen TĂŒrlautsprechern und Subwoofer auf einigen Frequenzen Interferenzen entstehen, könnte sich das ebenfalls zum Teil aufheben und dann die LautstĂ€rke verringern. In dem Fall mĂŒsste es lauter werden, wenn Du den Phasenschalter umlegst.


    Das kann man sich verdeutlichen, wenn man eine Sinus- und eine Cosinus-Kurve ĂŒbereinander legt. Die Summe der beiden Kurven ergibt an jedem Punkt genau 0.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten