Toyota Corolla Touring als Familienauto?

  • Dan meldest ein auto bei uns in österreich mal an...

    Du wirst froh über D sein!

    Dafür ist bei uns der sprit etwas günstiger....

    Wobei dort dee unterschied auch deutlich kleiner worden ist.


    Mit dem toyota hybrid ist man begünstigt!

    Durch den geringeren co2 ausstoß und weniger kw stehen auch im zulassungsschein drinnen für die man bezahlt.

    Zumindest ists bei uns in österreich so

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Das interessiert die Versicherung kein bischen. Hier kennen die Tarife nur einen Weg und der geht nur nach oben. Die Werkstatt und Ersatzteilkosten sind auch in den letzten Jahren explidiert und das macht wohl den Preissprung aus.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Auah neenee,das lohnt sich nicht für mich.

    Hab den TS jetzt ein Jahr und ca.8tkm gefahren.😁

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Kfz Steuer in Deutschland sind halt im Gegensatz zu uns in Ö ein Witz.

    Mir hätte der Octavia Rs 245 imMonat

    117€ alleine nur an motorbezogener

    Steuer gekostet, daher der Corolla

    der kostet mich glaube ich knapp 40€

    Sorry für OT

    Corolla 2.0 Touring Sports Lounge

    BJ 2022 VFL

    Emotionalrot- Pano- HUD-Technikpaket-

    LC20 schwarz

  • Die KFZ Steuer in Österreich für den Corolla (TS) sind 125-139€ (je nach jahr der Zulassung - und damit gut 400€ weniger wie vergleichbare nicht Hybrid Autos... Aber die Versicherung ist hier auch ohne die KFZ Steuer gut doppelt so teuer - vor allem Vollkasko. Es liegt am fehlenden Wettbewerb und daran dass die KFZ Werkstätten hier im Schnitt einfach auch nochmal deutlich mehr verlangen... Die Haftpflicht wird hier auch nach Motorleistung (Dauerleistung über 30 Minuten - also 98PS für den 1.8er) abgerechnet. Sprich ein anderes Auto mit 140PS kostet also 50% Aufpreis bei Haftpflicht zum Corolla. Teilkasko/Vollkasko wird meist auch einfach nach PS x Preis / was auch immer (Abschläge/Zuschläge/Wohnort usw) berechnet.


    Würde Toyota hier einen Hybriden mit 85PS / 120 Systemleistung verkaufen, der würde gut Absatz finden... Da wäre man dann bei Versicherung nochmals 15% günstiger, und bei Motorsteuer beim Mindessatz von 8X € Jahr. In Österreich ist man daher mit dem Corolla TS oder anderen Vollhybrid Autos mit wenig Motor PS klar am günstigsten was Fixkosten betrifft. Ein Polo kostet mehr außer man nimmt einem mit 70PS Basismotor...


    Einige Jahre wird das noch gutgehen - weil die ganzen Chinesen kommen jetzt ja auch als Voll oder Plugin Hybrid, und die haben ab nächstes Jahr (bzw seit 2025 in China kaufbar) eher 90-100PS Motor mit 200 PS Systemleistung über 30-40 Minuten als Plugin, über 3-4 Minuten als Vollhybrid - die kommen halt nun alle mit deutlich größeren Batterien um den Verbrauch unter 3.5ll zu senken (laut chinesischem Test, bzw unter 4l laut WLTP für Kompaktklasse). Dazu haben die 2025er+ Chinesen halt auch nochmals 20% weniger Verbrauch vs Toyota Hybrid aktuell (real wie WLTP).. Aber aktuell bekommt man die in Europa halt noch nicht. Denke die werden den Tod der Kombis einleiten, weil bei nochmals deutlich weniger Verbrauch wirds dann halt ein Crossover. Corolla Cross statt Corolla TS dann in Zukunft. In Asien ist der Corolla Cross eh das bestverkaufte Auto der letzen Jahre... (in Taiwan alleine sind mehr Corolla Cross wie in ganz Europa zusammen verkauft worden).


    Wäre der Corolla TS einfach 4-5cm höher (inklusive Sitzposition) - der würde sich zig mal besser verkaufen (restliche Abmaße gleich)... Dann wäre der Kofferaum auch auf Skoda Octavia Kombi Niveau. Aktuell ist halt in Europa der Corolla Cross 10-15% teurer in fast allem (Verbrauch, Kaufpreis usw) - bei gleichem Platz im Kofferaum (höher dafür kürzer). Und wirklich ein SUV ist der Cross eh nicht außer dass die Radkästen nach SUV ausschauen. Die Federung hinten ist sogar einfacher damit innen mehr Platz ist wie im TS... Würde ich vor allem in der Stadt fahren - und müsste Parkplatz suchen - dann hätte ich auch einen Cross statt TS genommen. RAV4 ist viel viel teurer. Sind zwar nur weitere 10-15% Aufpreis beim Kaufpreis auf den Cross, aber Versicherung + Steuer kostet hier in AT vs TS das doppelte, und der Verbrauch sind halt 25-30% mehr wie beim TS.


  • Wäre der Corolla TS einfach 4-5cm höher (inklusive Sitzposition) - der würde sich zig mal besser verkaufen (restliche Abmaße gleich)... Dann wäre der Kofferaum auch auf Skoda Octavia Kombi Niveau. Aktuell ist halt in Europa der Corolla Cross 10-15% teurer in fast allem (Verbrauch, Kaufpreis usw) - bei gleichem Platz im Kofferaum (höher dafür kürzer). Und wirklich ein SUV ist der Cross eh nicht außer dass die Radkästen nach SUV ausschauen. Die Federung hinten ist sogar einfacher damit innen mehr Platz ist wie im TS... Würde ich vor allem in der Stadt fahren - und müsste Parkplatz suchen - dann hätte ich auch einen Cross statt TS genommen.

    Naja, ein Unterschied ist`s schon. Die Sitzposition ist im Cross bequemer, da man nicht einsinkt. Also für die "älteren" Nutzer idealer. Ja das Kofferraumvolumen mag identisch sein, aber im TS gefühlt deutlich besser aufgeteilt. Allerdings, wenn man beide Fahrzeuge gegenüberstellt (hier als Team D Variante): im Cross gefühlt mehr Plastik. Dafür USB C hinten Serie ab 2023, der TS eine variable Mittelarmlehne, der Cross starr. Keine Schaltwippen. Im Cross fehlt die "Steckdose" im Kofferraum - ich fahre häufig mit Kühlbox..

    Als Fazit: Technik identisch, aber Auststattung weniger im Cross dafür teurer - den "Cross" lässt sich Toyo sauber bezahlen.

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..