Heckstoßfänger und Parksensoren hinten

  • Du musst einen Lackierer finden,der Bock hat die Stoßstange zu reparieren. Es gibt 2K Kleber der fix aushärtet und schleifbar ist,reparabel ist wirklich vieles.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Oder halt eine gut gebrauchte Stoßstange suchen und lackieren lassen. Bei Rissen kann es halt trotz 2K Kleber durch das Warm/Kalt passieren das der Lack genau dort reißt,

    das ist laut meinem Lackierer genau der Grund warum viele das nicht machen wollen, um sich später solche Sachen mit dem Kunden zu ersparen. Mein Lackierer

    gehört gsd. zu der Sorte: geht nicht gibts nicht und richtet viel bevor er was wegschmeißt und neu gibt. Meine Stoßstange am Rs war damals nicht zu retten

    auf Grund der Risse und das genau bei der Rundung der Schaden war,.

    Corolla 2.0 Touring Sports Lounge

    BJ 2022 VFL

    Emotionalrot- Pano- HUD-Technikpaket-

    LC20 schwarz

  • okay, danke!


    Ich werde morgen nochmal paar Fotos machen und hier reinstellen und hab dann zu Ostern vielleicht ein kleines Projekt vor anstatt mit den Schwiegereltern am Kaffeetisch sitzen zu müssen.

  • Schönes Video, sehr gut erklärt und wirklich gut und mit Köpfchen repariert. Ich finde sowas immer richtig klasse, wenn man etwas geschmeidig repariert und nicht immer nur alles blind wegwirft. Aber wenn der Kollege jetzt 200€ die Stunde dafür abrechnet, bist du auch gleich bei 2000€. =O Und das ist das Problem mit dem reparieren heutzutage. Man könnte es schon machen, aber das dauert dann so lange, dass es sich nicht lohnt und man doch neu kauft. Aber Hauptsache die Plastikstrohhalme werden verboten. :rolleyes: So ein Kunststoff Schweißgerät habe ich selbst in der Garage. Hab schon viele Sachen damit repariert, das ist echt prima. Hat sich schon bezahlt gemacht.


    Ich würde auch erstmal versuchen das wieder hin zu bekommen. Ausbeulen, Sensor suchen und dann weiter schauen. Viel Erfolg!

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Update heute morgen: entweder waren die Heinzelmännchen da oder ich hatte Glück - die Delle hat sich selbst rausgedrückt. Ein paar oberflächliche Kratzer sind dabei - aber da gibt's doch bestimmt passende Lackstifte, oder?


    An den Sensor komm ich aber nicht ran, unter dem Auto ist ja ne Abdeckung - die muss irgendwie weg. Zumindest kann ich nicht hingreifen.

  • Geile Sache,Stoßfänger musst bestimmt abbauen,da die Halterung für den PDC Sensor garantiert defekt ist. Würd ich versuchen einzukleben.

    Wegen den Kratzern,such dir einen Lackdoktor der Smartrepair anbietet und dir nur den verkratzten Teil der Stoßstange lackiert. Die machen das meistens mit ner Airbrushpistole.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ja, hab mich auch sehr gefreut. Meine Versicherung bietet glaub einmal im Jahr die Reparatur von Parkkratzern mit 50€ Zuzahlung an. Glaub das nehme ich in Anspruch. Ansonsten tut es der Lackstift für 10€.


    In der Anleitung vom Ausbau des Stoßfängers steht etwas von "Clips" und "Klauen" entfernen. Das sind aber keine zum Rein-Raus-Drücken, oder? Brauch ich da nen speziellen Hebel, den man drunter schieben muss?

  • Ja, hab mich auch sehr gefreut. Meine Versicherung bietet glaub einmal im Jahr die Reparatur von Parkkratzern mit 50€ Zuzahlung an. Glaub das nehme ich in Anspruch. Ansonsten tut es der Lackstift für 10€.


    In der Anleitung vom Ausbau des Stoßfängers steht etwas von "Clips" und "Klauen" entfernen. Das sind aber keine zum Rein-Raus-Drücken, oder? Brauch ich da nen speziellen Hebel, den man drunter schieben muss?

    Funktioniert sehr ähnlich wie hier gezeigt:


    2021 Toyota Corolla how to take the back bumper off


    How to remove 2021 Toyota Corolla rear bumper - YouTube


    Ich würde erst mal den Unterboden abnehmen und schauen, da man an die Sensoren von unten ohne Probleme kommt. Falls es Probleme gibt kannst du die Stoßstange noch weiter zerlegen.

  • Ja, hab mich auch sehr gefreut. Meine Versicherung bietet glaub einmal im Jahr die Reparatur von Parkkratzern mit 50€ Zuzahlung an. Glaub das nehme ich in Anspruch. Ansonsten tut es der Lackstift für 10€.


    In der Anleitung vom Ausbau des Stoßfängers steht etwas von "Clips" und "Klauen" entfernen. Das sind aber keine zum Rein-Raus-Drücken, oder? Brauch ich da nen speziellen Hebel, den man drunter schieben muss?

    Lackstift kannst du dir auch sparen,denn das Ergebnis wird k*cke aussehen. Entweder lässt du die Kratzer oder Smartrepair.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪