Boah,die Wischerblätter hätte ich selber gewechselt. Ich hab für alle drei Wischblätter von Bosch bei Ebay 31,19 € inkl. Versand bezahlt.

Inspektionen
-
-
Alao den preis finde ich nicht teuer!
Immerhin sind luftfilter, bremsflüssigkeit und die wischerblätter auch neu.
Finde ich schon in ordnung....
-
Boah,die Wischerblätter hätte ich selber gewechselt. Ich hab für alle drei Wischblätter von Bosch bei Ebay 31,19 € inkl. Versand bezahlt.
Es verschwindet alles schön in der Rechnung. Letztlich kommt ja überall noch die Märchensteuer dazu. Ich habe mal nachgerechnet, nur die beiden Wischer vorn tauschen haben mit Arbeitszeit über 88 Euronen gekostet. Ich habe damals die Boschwischer vorn für 25,70 in der Bucht gekauft.
LG Mainy
-
Alao den preis finde ich nicht teuer!
Immerhin sind luftfilter, bremsflüssigkeit und die wischerblätter auch neu.
Finde ich schon in ordnung....
Die Preise sind gesalzen, alle Teile zwei bis drei mal so teuer, wie im freien Handel. Alleine das Öl, da bekomme man 10Liter feinstes Vollsynthetisches Markenöl für den Preis.
-
Die Preise sind gesalzen, alle Teile zwei bis drei mal so teuer, wie im freien Handel. Alleine das Öl, da bekomme man 10Liter feinstes Vollsynthetisches Markenöl für den Preis.
Ja klar das stimmt schon!
Das ist beim vertragshändler halt leider so ..
Egal bei welcher marke ..
Und dabei ist toyota noch einer der günstigeren!
Das problem ist halt als Vertragswerkstatt hast du auch das original zeug zu verkaufen!
Stellt sich z.b. bei einer audit raus dass du zubehör teile/öl verkaufst kann das zur kündigung des vertrags führen....
Die sind halt auch gebunden....
Da gehts leider jeden gleich.
Freie Werkstätten können alles im zubehör verkaufen, und legen dabei oftmals mehr prozent drauf als die Vertragswerkstätten....
Ist leider nicht so einfach das ganze...
Sonst wärs ja e anders....
-
Das problem ist halt als Vertragswerkstatt hast du auch das original zeug zu verkaufen!
Stellt sich z.b. bei einer audit raus dass du zubehör teile/öl verkaufst kann das zur kündigung des vertrags führen....
Die sind halt auch gebunden....
Ist das wirklich so?
Ein FTH hat mir mal was anderes erzählt. Angeblich gibt es auch Toyota Händler die Zubehörteile verbauen, um damit bessere Angebote zu machen?!
-
Ist das wirklich so?
Ein FTH hat mir mal was anderes erzählt. Angeblich gibt es auch Toyota Händler die Zubehörteile verbauen, um damit bessere Angebote zu machen?!
Kommt mit Sicherheit auf den Händler und dessen Vertrag an und vielleicht gibt es ja auch welche, die es riskieren und darauf vertrauen, dass der Vertragspartner (Toyota Deutschland?) es nicht mitbekommt.
Ich hatte bei FTHs Absagen bekommen für den Einbau einer fremden DashCam als auch für das Lackieren meiner Bremssättel.
Dagegen waren Angebote für den Einbau der Original-Alarmanlage und des offiziellen Marderschutzes kein Problem. -
PS: Felgen eines Drittherstellers hat mir eine Werkstatt, die Inspektionen für Toyota mit Relax-Garantie durchführen darf, montiert. Allerdings ist das ein kleines Autohaus und verkaufen die nur über einen anderen Toyota-Händler Neuwagen, haben also für den Neuwagenverkauf keinen eigenen Vertrag.
-
Ist das wirklich so?
Ein FTH hat mir mal was anderes erzählt. Angeblich gibt es auch Toyota Händler die Zubehörteile verbauen, um damit bessere Angebote zu machen?!
Leider ist das so!
Sonst wäre ja jedevertragswerkstätte doof wenn sie nur originalteile verkaufen würden
..
Mit zubehör teilen lässt sich meistens deutlich mehr geld verdienen!
Ich weis nicht genau wie es bei toyota ist da ich auf einem deutschen hersteller arbeite.
Hier ist es jedenfalls so und wird auch darauf geachtet ..
Die marken sind hier oft unterschiedlich streng...
Deutsche hersteller sind da meistens sehr stark auf dienst nach vorschrift eingestellt.
Zumindest hab ich das so mitbekommen.
Klar wird beim ein oder anderen auch zubehör teile verkauft.
Das ist aber aus reiner achtung dem kunden gegenüber und eigener risikobereitschaft.
Das sollte man dann auch sehr hoch schetzen als kunde!