Notfall, Beifahrer

  • Lenkrad halten und die elektronische parkbremse ziehen und gezogen halten bis das Auto steht.


    Dann die Zündung ausmachen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Toyota Corolla GR-Sport Hatchback - Dynamic Grey 2.0 - 184 PS - AVAS

    Goodyear Vector 4 Seasons Gen3

  • guter Hinweis, ich habe aber den Eindruck, das wenn man während der Fahrt die „Handbremse“ betätigt die Bremswirkung aber trotzdem über die normale Betriebsbremse geschieht? Oder?

  • Heute beim Fahrsicherheitstraining die Anweisung bekommen, dass alle mit elektronischer Handbremse einmal darüber bremsen sollen. Klappt wunderbar ??

  • Lenkrad halten und die elektronische parkbremse ziehen und gezogen halten bis das Auto steht.


    Dann die Zündung ausmachen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Crain, danke, wieder was neues gelernt. ;)

    Corolla 2.0 Hybrid, Hatchback, mysticschwarz, Lounge, 17 Zoll Alu antrazit

  • Hänge mich mal hier an weil es mich auch interessiert und es das erste Auto mit Elek. Parkbremse ist. Wollte mal testweise die hinteren Bremsscheiben interessenhalber mit der Parkbremse bei der

    Garagenabfahrt frei bremsen, bzw. da die Tochter den L17 macht, mal schauen was passiert. Habe mich direkt erschrocken das der Corolla bei knapp 5-10 km/h voll den Anker schmeißt bzw. habe ich

    es einmal bei knapp 20 km/h probiert =O Ist das normal das der Corolla bei so niedrigen Geschwindigkeiten den Anker so extrem schmeißt? Hintergrund ist der falls wir im Sommer mal am Übungsplatz sind

    und ich eingreifen muss und ich die Parkbremse ziehe, passiert es jedes mal so man fast das Armaturenbrett "küsst"? Oder verhält sich der Corolla bei höheren Geschwindigkeiten wie im Video oben wenn

    der Fahrer z.B. einen Notfall hat? Hatte das Gefühl, wie ich das damals probierte habe, das der Corolla hinten voll eintaucht und die Hinterräder kurz vorm blockieren sind. Kann mir eigentlich nicht vorstellen

    das das Auto bei höheren Geschwindigkeiten so extrem hart verzögern wenn man die Taste zieht und hält. Vor allem wie würde sich das Auto z.b. bei einem Fahrsicherheitstraining verhalten wenn der

    Anweiser z.b. sagt man soll die Handbremse/Parkbremse ziehen? Wie gesagt das Ganze hat nix mit Angst das ich was kaputt machen oder ähnlichem zu tun, wollte nur mal ein paar Meinungen/Erfahrungen

    dazu einholen. Wenn das Auto den Anker z.b. nur bis zu einer niedrigen Geschwindigkeit so extrem schmeißt dann soll es so sein, z.b. das der Corolla ab 30 km/h "sanfter" bremst und nicht so extrem.

    Corolla 2.0 Touring Sports Lounge

    BJ 2022 VFL

    Emotionalrot- Pano- HUD-Technikpaket-

    LC20 schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von gery79 ()

  • Kein Problem die Handbremse beim fahren zu nutzen. Der fährt einfach "langsam" die Bremsklötze ran und piept dabei...

    Aber aufpassen, es werden alle 4 Räder gebremst!

    Corolla TS 2.0 GR Black Edition [EZ 01/22] mit H&R Tieferlegung 35mm.