Heckklappendämpfer - Heckklappe geht nicht ganz auf

  • Also ich drück schon automatisch jede Heckklappe hoch, schon deshalb weil sie mir zu langsam ganz aufgehen. Und damit vermeide ich auch, daß ich mir jedes Mal die Birne anhau, bei knapp 190cm hochgeschossener Männlichkeit ^^

  • nun hab ich mal den Toyo Händler vor Ort kontaktiert (ruft dann wegen termin zurück).

    Bin gespannt, wie er sich verhält, denn meine Daten hatte er ja schon, als ich bei ihm ein Fahrzeug kaufen wollte...


    Egal. Und kosten darf das nichts...

  • JoPo
    Okay, 300km sind natürlich ein Wort! ....

    Ich bin sogar 420km weit gefahren (eine Wegstrecke) weil ich ihn bei uns nicht so bekommen habe wie ich ihn wollte.... aber was tut man nicht alles für so ein Schätzchen :P

    >>> 2019er Corolla 2.0 Hybrid Lounge <> Hatchback <> Mysticschwarz <> MM19 Retrofit mit Navi <> Pano-Dach <> Security System <<<

  • So, hatte nun einen Termin beim Toyota Händler.

    Scheint wohl "normal" zu sein, offensichtlich doch ein Kälteproblem.

    Habe das bei anderen Neufahrzeugen auch ausprobiert, genau so wie bei mir. Also Heckklappe geht nur ganz nach oben, wenn man entsprechend nachhilft.

    Schade, dass Toyota da geschlampt hat. Denn wie gesagt, bei allen meinen Fahrzeugen vorher trat dieser "Wintereffekt" nicht auf.

  • Guten Tag , habe seit 1 Monat das Problem das die Heckklappe elektrisch nicht ständig funktioniert und zwar öffnet oder schließt diese manchmal schrittweise in 10cm Schritten. Beim Öffnen gibt es ziemlich mahlgeräusche im Spindelantrieb sowie beim schließen und die dämpfer sind unter den gummi auch gerostet am Rand. Dachte die sind kompl.


    Dicht das da kein wasser reinkommt. Läuft sowas über die Garantie oder ist das halt Verschleiß . Sind wohl nicht billig beim lounge . Habe erst am 28.3. Inspektion.


    Hier mal Fotos. Muss sie alle 2 Tage einsprühen damit die Luftfeuchtigkeit nicht Probleme macht.

  • Ja, da sind die Motoren hin, der Rost schaut schon übel aus. Einmal tauschen lassen. Schick die Bilder zum FTH, damit sie gleich die Motoren bestellen können und zur Inspektion gleich mit tauschen können. Sonst fährst du nochmal hin. Bist du schon in der Relax oder noch in der Werksgarantie? Kosten jeweils 500€ laut meinem Händler. Meine wurden auch schonmal getauscht, die sind alle 20cm mit einem Piepton stehen geblieben. Die sahen aber optisch nicht so schlecht aus, wie bei dir. Wurden von der Relax übernommen.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Die kopieren echt alles.



    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:

    557,70€ | Für Toyota Corolla Sport E210 Fließheck 2019 ~ 2024 elektrische Heckklappe Hub stütze Fahrzeug antrieb Heckklappe Federbein

    557,70€ | Für Toyota Corolla Sport E210 Fließheck 2019 ~ 2024 elektrische Heckklappe Hub stütze Fahrzeug antrieb Heckklappe Federbein
    557,70€ | Für Toyota Corolla Sport E210 Fließheck 2019 ~ 2024 elektrische Heckklappe Hub stütze Fahrzeug antrieb Heckklappe Federbein
    a.aliexpress.com

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ja, da sind die Motoren hin, der Rost schaut schon übel aus. Einmal tauschen lassen. Schick die Bilder zum FTH, damit sie gleich die Motoren bestellen können und zur Inspektion gleich mit tauschen können. Sonst fährst du nochmal hin. Bist du schon in der Relax oder noch in der Werksgarantie? Kosten jeweils 500€ laut meinem Händler. Meine wurden auch schonmal getauscht, die sind alle 20cm mit einem Piepton stehen geblieben. Die sahen aber optisch nicht so schlecht aus, wie bei dir. Wurden von der Relax übernommen.

    Hab erst ab Mai wieder relax da erst ende märz die Durchsicht ist. Aktuell hat er vom kia händler wo ich ihn gebraucht gekauft habe eine Gebrauchtwagen Garantie. Das kläre ich gerade. Werksgarantie ist rum. Mein Bedenken ist wenn er zur Durchsicht das Problem hat und ich es im Mai als Garantie Fall melde ob das durchgeht. Die dürfen halt die Heckklappe nicht öffnen bei der Durchsicht. 😬

  • So er war zur Durchsicht. Der meister sagte das ein elektrischer Heckklappendämpfer 1000 Euro kostet bei Toyota und ich 2 brauche. Jetzt ist er nochmal bei kia Händler und die probieren es über die Gebrauchtwagengarantie zu regeln sonst muss ich mit der neuen Relaxgarantie das versuchen oder ich baue manuelle ein. 2k sind die verrückt. Selbst der Meister bei Toyota sagte das er das noch nie hatte das ein Auto innerhalb 5 Monaten 3 große Mängel hatte wie meiner an einem Auto. Mal ein defektes Teil aber nicht Matrix scheinwerfer, Dämpfer und EHR ABGASROHR. Sind insgesamt jetzt dann 7k Schaden.

  • Die haben vor 2 Jahren mal 500€ das Stück gekostet, laut Aussage von meinem FTH. Auf Ali gibt es Ersatzdämpfer für <500€ das Pärchen. Ich kann aber nicht sagen, ob die p&p passen. Es gibt aber auch einen deutschen (oder europäischen) Shop, der die Teile ebenfalls als Nachbau anbietet. Hatte ich mal für den RAV4 gesehen. Da könntest du mal anfragen. Sollte es nicht über die Garantie laufen, würde ich persönlich das versuchen. Rückbau auf Manuell würde ich nicht machen.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam