Tankvolumen und Reserve

  • Ja, den inneren Monk kenne ich auch sehr gut. Wenn es für den rund sein muss, muss es rund sein... 8o

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Die wirkliche Frage ist halt - sind es 43l ohne übertanken, oder 43l mit übertanken? Im Prinzip muss man es einfach mal ausprobieren mit komplett leerfahren - allerdings kommt mir vor dass die 0km erreicht Anzeige jedes mal etwas anders ist - aber die Verbrauchsanzeige ist wirklich super genau. Sprich runterfahren bis die Meldung kommt kein Sprit und man nur noch mit geladener Batterie ein paar Meter/1km weiter kommt. Geht halt schlecht auf Autobahn und man braucht einen mindestens 2l Benzinkanister.


    Der Mini Tank ist was mich echt stört. BYD hat inzwischen einen Plugin Hybrid der real gut 1600km fährt. Mein Auto zuvor hatte einen 55l Tank inden mit übertanken aber gut 62-63l Diesel reingingen, damit real immer so 1100-1200km Reichweite. Beim Corolla hab ich so 700km bis 0, und bis 800km hab ich mich bisher bei 4.8-4.9l Anzeige Verbrauch getraut zu fahren. Bei 5.1l waren es 760km und da war ich dann halt trotz tanken bis Oberkante noch weit von 43l entfernt... (oder genauer so 70km bei 5.1l).

  • Die wirkliche Frage ist halt - sind es 43l ohne übertanken, oder 43l mit übertanken?

    43 Liter ohne Übertanken aber inkl. Pumpensumpf.

    Im Prinzip muss man es einfach mal ausprobieren mit komplett leerfahren - allerdings kommt mir vor dass die 0km erreicht Anzeige jedes mal etwas anders ist - aber die Verbrauchsanzeige ist wirklich super genau. Sprich runterfahren bis die Meldung kommt kein Sprit und man nur noch mit geladener Batterie ein paar Meter/1km weiter kommt. Geht halt schlecht auf Autobahn und man braucht einen mindestens 2l Benzinkanister.

    Kannst Du ausprobieren oder einfach hier lesen von jemandem, der es ausprobiert hat. Such mal nach Beiträgen von Lasse363 mit passenden Suchbegriffen.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Na ja, auf den letzten Liter kommt es dann auch nicht an. Ich reize es auch oft aus, aber eigentlich immer im Rahmen, so max. 100km nach der Meldung. Irgendwann bleibst du an der denkbar schlechtesten Stelle wegen Spritmangel liegen und fragst dich, ob das wirklich nötig war. Ich hatte bei 158km nach der Meldung TANKEN (bei ca. 40km RRW) "nur" 39,6l rein bekommen.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Das scheint ja ein richtiger Sport hier zu sein. Wenn der Tankinhalt zur Neige geht,tanke ich. Hier gibts soviele Tankstellen und mir ist das total egal wieviel Liter Kraftstoff in den Tank passen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Na klar, das hilft am Ende eh nix, tanken musst du so oder so 8o . Manchmal versuche ich es noch etwas heraus zu zögern, um nicht tanken zu müssen, wenn es besonders teuer ist. Am Ende sind es aber auch nur ein paar Cent, die man spart, aber der innere Monk ist dann befriedigt. ^^

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ok, es kommt ja auch darauf an wieviel man fährt. Ich tanke nur einmal im Monat und gucke dann auch schon ein paar Tage vorher nach den Preisen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Was spart man denn über das ganze Jahr wenn man immer nach dem möglichst günstigsten Preis schaut. Das sind im Jahr vielleicht im Durchschnitt bei 18000 km 30 Euro. Von daher Tanke ich wenn die Lampe angeht.

  • Keine Ahnung was man spart,ich fahr ja auch nicht sinnlos durch die Gegend um mir die Kraftstoffpreise anzugucken. Auf dem Heimweg von der Arbeit,komm ich an ein paar Tankstellen vorbei und wenn der Preis niedrig ist,tank ich.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Dafür gibt es doch Apps. Das ist dann endlich mal eine Nützliche. Das sind am Tag verteilt auch problemlos 10c/Liter Unterschied, das sind bei 35l immerhin 3,50€ pro Tankfüllung. Warum dann dafür nicht einfach einen oder zwei Tage später tanken fahren und die vorhandene Reserve ausnutzen? Klar, prozentual zur Tankfüllung von fast 70€ nicht viel, aber wer den Heller nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Oder fährt hier einer direkt auf der Autobahn zur nächsten Tanke, wenn genau dann die Leuchte angeht? :rolleyes: Meine Meinung...

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam