Tankvolumen und Reserve

  • Dafür gibt es doch Apps. Das ist dann endlich mal eine Nützliche. Das sind am Tag verteilt auch problemlos 10c/Liter Unterschied, das sind bei 35l immerhin 3,50€ pro Tankfüllung. Warum dann dafür nicht einfach einen oder zwei Tage später tanken fahren und die vorhandene Reserve ausnutzen? Klar, prozentual zur Tankfüllung von fast 70€ nicht viel, aber wer den Heller nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. Oder fährt hier einer direkt auf der Autobahn zur nächsten Tanke, wenn genau dann die Leuchte angeht? :rolleyes: Meine Meinung...

    10c/Liter über den Tag. Ok. In der Gegend in der ich wohne gibt es so viele Tankstellen, dass man hier höchsten einen Unterschied am Tag von 3c/Liter hat. Auf der Autoahn würde ich auch nicht Tanken. Das ist ja bekannt dass es hier so um 20c/Liter sind. Da fahre ich runter von der Autobahn um zu Tanken.

  • Jeder wie er will, aber warum sollte es dazu unterschiedliche Meinungen geben?

    Das ist doch ganz simpel. Wenn mir Tatsachen nicht gefallen, behaupte ich etwas anderes und deklariere es als Meinung.

    Da finde ich die Erläuterung im Video schlüssiger, als mich auf völlig unbegründete 'Meinungen' zu verlassen.

    Dass man nicht übertanken soll, ist doch mittlerweile ein alter Hut.

    Wenn das bei meinem Tank klickt, geht da auch kaum noch was rein.

  • Der einzige Grund der für mich gegen aufhören beim ersten Klick spricht sind die möglichen Gründe für diesen. Denke Pistole drin lassen, kurz warten bis der Kraftstoff sich beruhigt hat und dann den Rest füllen dürfte weniger Problematisch sein. Anders dürfte es aussehen wenn man die Pistole rauszieht und dann wirklich bis Oberkante tankt und nur der tankdeckel grad so den sprit zurück hält 😅

  • In den USA wurde mal ein nasses Meerschweinchen in der Mikrowelle getrocknet. Stand bis dahin nicht in der Bedienungsanleitung, dass man das nicht tun sollte. ;)


    Ich drücke auch nach dem ersten Klick nach. Aber auch nur so, wie oben von Axel F aus A beschrieben. Wenn ich das Benzin im Stutzen sehen könnte wie beim Wischwasser, würde ich mir in den A.... beißen, denn dann hätte ich es definitiv übertrieben im Sinne des Videos von Car Care Nut.

    Manchmal geht dann noch ein halber Liter rein, manchmal aber auch noch 2 Liter. In meiner Garage hat es noch nie nach Sprit gerochen, im Auto auch nicht.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Ich habe bisher immer übertankt, bei VW gabs den Zapfen womit man 5l sofort zusätzlich reinbekam (damit ginngen dann mal 62l in den 55l Tank rein als ich 10km über 0 gefahren bin). Nein es muss nicht alles drinstehen - aber sowas schon. In Südamerika etwa wird man immer gefragt ob bis oben hin oder einfach nur voll. Ist man in Patagonien ist es ganz normal dass eben bis zum letzten Tropf alles reingedrückt wird was geht. Wenn es also wirklich problematisch wäre - dann sollte es in die Bedienunsanleitung rein, weil es eben durchaus in einigen Ländern der Welt absolut Standard ist.

  • Ich habe bisher immer übertankt, bei VW gabs den Zapfen womit man 5l sofort zusätzlich reinbekam (damit ginngen dann mal 62l in den 55l Tank rein als ich 10km über 0 gefahren bin). Nein es muss nicht alles drinstehen - aber sowas schon. In Südamerika etwa wird man immer gefragt ob bis oben hin oder einfach nur voll. Ist man in Patagonien ist es ganz normal dass eben bis zum letzten Tropf alles reingedrückt wird was geht. Wenn es also wirklich problematisch wäre - dann sollte es in die Bedienunsanleitung rein, weil es eben durchaus in einigen Ländern der Welt absolut Standard ist.

    steht drin !


    Bedienungsanleitung Seite 290


    Beim Tanken

    Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-

    nahmen, um zu verhindern, dass Kraftstoff

    aus dem Tank überläuft:

    Führen Sie das Zapfventil sicher in den

    Kraftstoffeinfüllstutzen ein.

    Beenden Sie das Tanken, nachdem das

    Zapfventil automatisch abschaltet.

    Überfüllen Sie den Tank nicht