Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Hinfahrt 120 km/h mit Tempomat….8,0 L / 100 km

    Rückfahrt 130 km/h mit Temp. …9,0 L / 100 km 😬.

    Ohne Fahrräder auf dem Dach hättest du geschätzt 6 bzw. 7 Liter gebraucht. Keine Ahnung wieviel km es waren aber bei mir wären es bis zur Küste 1000km hin und zurück und damit ein Mehrverbrauch von 20 Litern. Macht bei 1,80€ dann 36€ die es gekostet hat die Räder zu transportieren. Dafür bekommt man im Urlaub keine 4 Leihräder. Also...alles richtig gemacht! :thumbup:

    Toyota Corolla GR Sport Touring 2,0 dynamic grey EZ 05/2022

  • Genau so ist es!

    Hab letztes Jahr für 1 Woche 4 „Fahrräder“ geliehen für 200€ inkl. Anlieferung und Abholung.

    Ich hab mich ja auch nicht beschwert über den Mehrverbrauch. Ich wusste ja, dass es so sein wird.

    Das Komische ist, dass es den Corolla nicht interessiert , ob man mit oder ohne Dachbox fährt.

    Mein Verbrauch auf 500 km zur Ostsee liegt mit Dachbox immer bei 6,0 L/100 km. Also 120 km/h , 125 km/h , Auto voll, Dachbox voll.

    Im Februar bin ich 500 km nach Lübeck gefahren, alleine und Gepäck für mich für 5 Tage , logischerweise ohne Dachbox und selbe Geschwindigkeit. Und der Verbrauch war ebenfalls 6,0 L. Das wunderte mich etwas 🤔.

  • Die warmen Temperaturen machen sich langsam bemerkbar. 4 L/100km einfache Strecke. Nur an eure Rekordwerte kommt man nicht dran. Fahrstilpunkte nur 94/100.


    Der Rückweg war nicht so sparsam da es vom Ruhrgebiet wieder Richtung Sauerland ging. Und somit wieder Bergauf. 4,7 l/100km,

  • Oh, das ist doch ne gute Idee für eine Challenge.

    Wer schafft die meisten Kilometer mit 0L Spritverbrauch ^^

    Die Ehrlichkeit wäre nicht nachvollziehbar :) Einfach bergab fahren und schon wären je nach dem wieviele Höhenmeter 10km und meht drin.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

  • Die Ehrlichkeit wäre nicht nachvollziehbar :) Einfach bergab fahren und schon wären je nach dem wieviele Höhenmeter 10km und meht drin.

    Da musst Du schon eine passende Strecke finden.

    Ich bin mal im Schwarzwald eine längere Strecke steil bergab gefahren. Da füllte sich der Akku und bei irgendwo im 70iger Prozentbereich wurde das Akku-Symbol im Hybrid Assistant rot und dann sprang der Verbrenner an, weil der Akku zu voll wurde. Ist also gar nicht so einfach mit der Bergab-Strecke. ;)
    Hier bei Bonn habe ich zwei Autobahnstrecken, die überwiegend leicht bergab gehen und da ist es für mich bisher leichter gewesen, ein Anspringen des Verbrenners zu vermeiden.

    Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid, Lounge, Cosmic-Silber-Metallic mit Navi, MM17 mit Retro-Update (Android Auto)

  • Die Ehrlichkeit wäre nicht nachvollziehbar :) Einfach bergab fahren und schon wären je nach dem wieviele Höhenmeter 10km und meht drin.

    Ist doch jetzt nicht anders, andauernd werden hier Verbräuche gepostet die nur bergab und mit vorgewärmten Motor möglich sind.

    Also, wer schafft 10km ohne dass der Verbrenner einmal anspringt? :)

  • Also, wer schafft 10km ohne dass der Verbrenner einmal anspringt?

    Ich nich .... ;) Aber 2,2 Km mit Nullverbrauch hatte ich schon mal. Sommer-System warm - Tankstop - Verbrauchsanzeige genullt - und dann mit 40 Km/h bei trägem Verkehr durch die Stadt bis in die Garage. 2,2 Km - immer noch 0,0 und kein Motorstart ^^ ...

    Egal wie groß, egal wie alt: Sparsam kann man alle Autos fahren! Zinsen jedoch, gibt es nur beim Vollhybrid! 8) :thumbup:

    Toyota Corolla TS Hybrid 1.8

  • So um die 3km hatte ich auch schon mal, selbes Szenario wie bei Lupfi. :)

    Aber da geht noch deutlich mehr 8)