Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Da bin ich auch gespannt... bei meinem Fahrprofil dürfte der Verbrauch kaum steigen. Da es ein Garagenfahrzeug ist und Langstrecke bis zu 95% Verbrenneranteil. Somit läuft der Motor immer im optimalen Temperaturfenster. Der Diesel hat im Winter kaum mehr verbraucht auf dieser Strecke.

    Boah, bei dem Fahrprofil ist der HSD Antrieb aber wirklich nicht gerade die beste Wahl

  • Boah, bei dem Fahrprofil ist der HSD Antrieb aber wirklich nicht gerade die beste Wahl

    Naja, der Diesel hat 108Nm mehr Drehmoment in dieser PS-Klasse und verbraucht 3,9 bis 4,3 Liter aber die neue Partikelmessung beim TÜV machen mom einen Diesel für mich uninteressant. Die Fahrzeuge fallen reihenweise durch... bis entsprechend zuverlässige Softwareoptimierungen auf den Markt sind dauert es noch etwas. Bis dahin kann ich mit meinen 5,3Liter auf 100km leben, dazu kommt der einfache Aufbau vom eCVT, tolles Design des Corollas und 1,8l Motor der alten Schule und die Option diesen Motor auf Gas umzurüsten.

  • Naja, der Diesel hat 108Nm mehr Drehmoment in dieser PS-Klasse und verbraucht 3,9 bis 4,3 Liter aber die neue Partikelmessung beim TÜV machen mom einen Diesel für mich uninteressant. Die Fahrzeuge fallen reihenweise durch... bis entsprechend zuverlässige Softwareoptimierungen auf den Markt sind dauert es noch etwas. Bis dahin kann ich mit meinen 5,3Liter auf 100km leben, dazu kommt der einfache Aufbau vom eCVT, tolles Design des Corollas und 1,8l Motor der alten Schule und die Option diesen Motor auf Gas umzurüsten.

    Naja, selbst moderne "normale" Benziner sollten bei dem Profil ca. das gleiche oder sogar weniger verbrauchen.

    Da ist halt der einzige wirkliche kleine Nachteil vom HSD. Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist die Leistungsabgabe so hoch, dass ein Direktantrieb effizienter ist.

    Durch die Umwandlung von MG1 zu MG2 ist halt immer ein gewisser Verlust vorhanden.

    Dazu noch die kurzen Serviceintervalle...


    Aber das hatten wir ja schon alles...

  • Selbst wenn meiner im Winter 5,5l nimmt ist das okay.


    Ich sehe das wie @Snoopy für mich zählt die Haltbarkeit sowie der Aufbau des HSD‘s.


    Mein Alter hat 8,5l auf 100km genommen.

    Ein Unterschied ist das allemal.

    Selbst wenn man den Toyota mal „sportlich“ beschleunigt verbrauch er immer noch weniger wie mein alter.

  • Wenn man es mit der Garantie es nicht eng sieht könnte man bei dem Fahrprofil die Intervalle verlängern. Auf Autogas umgerüstet wäre das Öl auf jeden Fall länger sauber. Das habe ich zumindest bei allen meinen Gasfahrzeugen gehabt. Ölverdünnung ist bei deinem Fahrprofil ja auch kein Thema. Ein 15.000km Intervall ist aber relativ normal. Unser Mercedes GLA 200d hatte auch alle 15.000km Ölwechsel Intervall.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

  • Wenn man es mit der Garantie es nicht eng sieht könnte man bei dem Fahrprofil die Intervalle verlängern. Auf Autogas umgerüstet wäre das Öl auf jeden Fall länger sauber. Das habe ich zumindest bei allen meinen Gasfahrzeugen gehabt. Ölverdünnung ist bei deinem Fahrprofil ja auch kein Thema. Ein 15.000km Intervall ist aber relativ normal. Unser Mercedes GLA 200d hatte auch alle 15.000km Ölwechsel Intervall.

    Auf Autogas umgerüstet ist die Garantie doch eh futsch oder nicht? Und andere Verbrenner könnte man ja auch umrüsten.


    Klar kann man sich das jetzt alles zurecht biegen, damit die Kosten im Rahmen bleiben, aber trotzdem hätte ich mir bei dem Fahrprofil ein anderes Fahrzeug gekauft.

    Bei 5% E-Anteil ist so ein Hybrid halt etwas unglücklich und ob der Corolla mit dem 1,2t jetzt unzuverlässiger auf Dauer ist, ich wäre mir nicht ganz sicher.

    Aber das Geld was man da beim Kauf gespart hätte, würde man wahrscheinlich nicht durch Reperaturen wieder verbrauchen.

  • Ich möchte keinen normalen Benziner, die Auto sind durch den Downsizing nicht gerade langlebig und kompliziert. Ich muss bei jeden modern Benziner auch das Öl min. jede 10Tkm wechseln, dazu kommt meist der kurze Zahnriemeninterval, Turbolader, Kupplung, Partikelfilter usw. nur Baustelle. Bei Corolla experimentiere ich noch mit den Öl, wenn mir eins gefällt, werde ich mir ein Fass zulegen. Für den Ölwechsel brauch ich beim Corolla ca. 15min und wenn's schnell gehen muß dürften 10min auch reichen. Die Kette dürfte 200Tkm halten, das Getriebeöl kann man jede 60Tkm tauschen, das sind zwei Schrauben... somit auch unspektakulär einfach. Alles ist gut zugänglich und nicht verbaut.

  • Meiner is auch immer zwischen 5,5 und 6,2.


    also bei normaler Fahrweise is der nich wirklich sparsamer als andere.

    Fahre meinen auch bei rund 5,5 L.


    Bei "normaler" (also forescherer) Fahrweise ist er definitiv sparsamer als gleichwertige Benziner. Aber Innerorts schlägt ihn kaum ein anderes Auto. Da komme ich sparsam auf 3,5 L, forsch auf 5,5 L und im Schnitt auf 4,5 L. Selbst unser Skoda Fabia 1,2 kommt auf mehr.


    Die größten Lügen gibt es nämlich, wenn jemand über sein Gehalt und wenn jemand über den Verbrauch seines Autos erzählt.

    Toyota Corolla TS Lounge in Mongobronze (Zitat FTH) oder auch gerne Popel genannt. Bis auf die Kofferaummatte alles "Standard".

    Bestellt: 03.05.2022.

    Unvb. LT: 22.11.2022.

  • Fahre meinen auch bei rund 5,5 L.


    Bei "normaler" (also forescherer) Fahrweise ist er definitiv sparsamer als gleichwertige Benziner. Aber Innerorts schlägt ihn kaum ein anderes Auto. Da komme ich sparsam auf 3,5 L, forsch auf 5,5 L und im Schnitt auf 4,5 L. Selbst unser Skoda Fabia 1,2 kommt auf mehr.


    Die größten Lügen gibt es nämlich, wenn jemand über sein Gehalt und wenn jemand über den Verbrauch seines Autos erzählt.

    Über das Gehalt spricht man nicht, in Sachen Verbrauch gibt es Spritmonitor.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

  • Fahre meinen auch bei rund 5,5 L.


    Bei "normaler" (also forescherer) Fahrweise ist er definitiv sparsamer als gleichwertige Benziner. Aber Innerorts schlägt ihn kaum ein anderes Auto. Da komme ich sparsam auf 3,5 L, forsch auf 5,5 L und im Schnitt auf 4,5 L. Selbst unser Skoda Fabia 1,2 kommt auf mehr.


    Die größten Lügen gibt es nämlich, wenn jemand über sein Gehalt und wenn jemand über den Verbrauch seines Autos erzählt.

    Und wieviel verbraucht dein Auto nun wirklich?

    Toyota Corolla 1.8 Hybrid Club mit dem Style- und Technikpaket in Kaminarot/Schwarz Baujahr 2019