Fehlercode 22 ist Kühlmitteltemperatur.
Der Fühler 3-polig sitzt unter dem Zündverteiler im Kühlwasser-Motorblock.
Austausch in Vorbereitung, Teilekosten ca 7 Euro
Der Austausch brachte nichts, da dieser Sensor lediglich die Temperaturanzeige bedient.
Instrumenten
-
-
Auslesen ging nur über Blinkcode!
Code 22 und 33,
Weiß gerade die genaue Bezeichnung dafür nicht mehr.... 1x Temperatur und 1x Leerlaufsteuerung (Angaben Bosch)
Der Werkstattmeister benennt das Leerlaufregelventil, sei stark vermutbar ursächlich.
Die Suche danach im WWW ergab nur einen Treffer bei ebay, für 182 Euronen.
befestigt mit Schraubenkopf (Innen-Torx) für Torx Plus (security) , sternförmiges Wellenprofil mit nur 5 abgerundeten Nocken,
übliches Torx hat 6 Nocken.
Weitersuche ergab Tx IPR , hier 15 IPR oder 20 IPR , z.B. bei Würth I IndustryEs wurde das Leerlaufregelventil (182€) ausgetauscht. Das Teil ist von unten an den Vergaser mit Kreuzschlitzschrauben befestigt.
(Die Torx Plus Schrauben gehören zum 2-teiligen Ventil (Werksverschluss) und werden nicht geöffnet!
Das Original hat zwei Schlauchstutzen, das Austauschteil aber drei, was uns zunächst nicht störte, da der Vergaser hier eine geschlossene Kammer hat. Nach der Montage lief alles gut, der Fehler (Motorlampe) verschwand auch.
Beim nächsten Kaltstart dann 2mal laute Luft-Sauggeräusche mit Dicht-"Plopp" *, der Motor drehte im Leerlauf auf über 2000U hoch. Erst mit Erwärmung des Kühlwassers sank die Drehzahl auf normale 800. Der dritte Schlauchstutzen wurde daraufhin wegen dortiger Sauggeräusche druckfest verschlossen, aber am merkwürdigen Laufverhalten ändert das leider nichts. Nur im betriebswarmen Zustand läuft der Motor ganz korrekt.
Der Fehlercode 22 und 33 erscheint nach dem kalten Motorstart in einem Zeitfenster zwischen anfänglicher Erwärmung und Betriebstemperatur. Diesen Fehler hat der Motor schon seit paar Jahren ohne weiteres Problem.
Das neuerliche Standgas-Drehzahl-Verhalten nach dem Kaltstart ist unakzeptabel, dem wir noch weiter nachgehen müssen, * mglw. hat die Ventil Dichtung da etwas abbekommen?
Es erscheint schwierig, ein 100% kompatibles Ventil zu bekommen. Der Gebrauchtteilemarkt hier im PLZ-Bereich 892...893 hat leider nichts.
Frage: Kennt jemand einen Teile-Anbieter? Motor 4E-FE 1,3L E11 Standardtyp, Corolla Bj 97, EZ 98
besten Dank!