Was habt ihr heute so an eurem Auto gemacht?

  • Falsch ist daran nichts. Sie funktionieren natürlich.

    Ich finde es allerdings im Jahre 2025 wäre es nicht zu viel verlangt, wenn absolut alles bei den auto auf LED umgestellt ist. Auch die Kennzeichenleuchten. Wirkt moderner, ist besser ablesbar und langlebiger.

    Toyota Corolla TS 2.0 GR Sport 2024

    Einmal editiert, zuletzt von GK97 ()

  • Sehe ich auch so. Beim Hatchback ist sogar die Kofferraumbeleuchtung noch mit einer normalen Glühbirne ausgestattet. Scheinbar waren das noch Restbestände die weg mussten.

    Wie die Digitaluhren mit 12h Anzeige welche Toyota teils noch bis 2009 verbaut hat.

  • Ich habe heute das schöne Wetter genutzt und meinem neuen Corolla LED Kennzeichenbeleuchtung und eine neue Hupe verpasst. Ich weiß das Thema Hupe ist hier ein schwieriges Thema :D , aber dass Toyota trotz Facelift trotzdem noch stinknormale Leuchtmittel bei den Kennzeichen verbaut verstehe ich nicht. Na immerhin muss ich mich nicht um die Innenraumleuchten kümmern, denn die sind anders als bei meinem „alten“ Corolla vorFacelift bereits in LED.


    Mir ist leider immer wieder aufgefallen wo der Rotstift angesetzt wurde. Die Veloursmatten aus meinem alten Corolla waren qualitativ sehr hochwertig. Im vergleich dazu sind die neuen ein schlechter scherz. Aber immerhin haben sie ein schickes GR Logo spendiert bekommen.

    Es gibt bei den Fussmatten verschiedene Qualitäten,das hat nichts mit FL u. VFL zu tun.

    Screenshot_20250201_184328_Chrome.jpgScreenshot_20250201_184338_Chrome.jpgScreenshot_20250201_184352_Chrome.jpgScreenshot_20250201_184359_Chrome.jpg

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Es gibt bei den Fussmatten verschiedene Qualitäten,das hat nichts mit FL u. VFL zu tun.

    Doch, schon. Bisher wurden beim Neuwagen immer die guten reingelegt. Jetzt scheinbar nur noch die billigen.

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Doch, schon. Bisher wurden beim Neuwagen immer die guten reingelegt. Jetzt scheinbar nur noch die billigen.

    Die billigen müssen js auch nur bis zum Fahrzeugverkauf halten, wrnn man es wertiger haben möchte kann man es ja nachkaufen. Es wurde überall der Rotstift angesetzt, vieles war ja beim VFL kaputtgespart, aber anscheinend hat man noch mehr Rationalisierungspunkte gefunden.


    Beim VFL war ja das Armaturenbrett bereits sehr Kratzempfindlich. Auch hat an der Rückseite der vorderen Sitze unten der Stoff heftigt verfilzt wenn man mit den Schuhen drangekommen ist. Genauso wir das Filz auf der Kofferraumablage sich auch stark verfilz. Mal sehen wo noch der Rotstift angesetzt wurde. Wir lassen uns überraschen :)

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

  • Für den Filz an den Rücksitzlehnen gibts ja von Aliexpress günstige Abhilfe,ca.15€.

    20240529_204002.jpg

    Für die billigen Matten und nicht vorhandene Motorraumdämmatte gibt es auch Abhilfe auf dem Toyota Aftermarket Shop.


    Für die im Klassenvergleich schlechtere Dämmung gibt es auch Abhilfe mit Alubityl und sonstigen Dämmaterialien.


    Für vieles gibt es Abhilfe, ist das aber Sinn und Zweck der Sache? Wäre es nicht schöner von vornherein ein Auto zu verkaufen das im Serienzustand gut genug ist? Bei den hier genannten Maßnahmen geht es ja nicht um Tuning und Tieferlegung, es geht Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit. Toyota baut ja trotzdem zuverlässige Autos, allerdings wird vieles dann doch kaputtgespart und zehrt dann doch am Image der Marke.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

  • Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen,weil ansonsten wird auch der Toyota unbezahlbar. Ist ja jetzt schon richtig teuer,wer würde dafür 50K€+ noch bezahlen wollen und können?

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen,weil ansonsten wird auch der Toyota unbezahlbar. Ist ja jetzt schon richtig teuer,wer würde dafür 50K€+ noch bezahlen wollen und können?

    Die Paar "Verbesserungen" bzw Zusatzinvestition in Sachen Komfort und Wertigkeit machen keine 200,-€ aus. Wenn man Gewinnmaximierungsabsichten hat und an jeder Stellschraube dreht um auch das letzte bisschen rauszupressen sieht es natürlich anders aus. Auch Toyota hat Gewinnmaximierungsabsichten wie jedes andere Unternehmen auch, nur sollte man das "Optimum" zwischen Qualität und Quantität finden und nicht nur in Sachen Qualität sparen.


    Schau dir doch mal an was die meisten an Materislkosten hier haben um ihren Fahrzeugen etwas mehr Wertigkeit zu verleihen. Mal ist es eine Motorhaubendämmatte für 20,-€, bisschen Alubityl für 50,-€ oder komplette LED Sets für 15,-€. Es sind ja keine Kosten im eigentlichen Sinne sondern wirklich Mühsal was man sich sparen könnte.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

    Einmal editiert, zuletzt von collak ()