Bei meiner 1,8l Limousine fahre ich meistens 15km Hin-und Rückweg auf dem platten Land mit sehr wenig Kleinstattanteil. Da liegt der Verbrauch bei ca. 5l, Sommers wie Winter. Einmal die Woche fahre ich ins Hamburger Umland, 40 km je Strecke. Da liegt der Verbrauch bei 3,9 - 4,2l. Glaubt mir kaum einer aus meinem Bekanntenkreis das in einer Großstadt der Verbrauch niedriger ist als auf der Landstraße. Stelle übrigens auf der Landstaße den Tempomaten auf 75 km/h.
Beiträge von steuermann
-
-
Normaler- und sinnvollerweise gibt der Fahrzeughersteller den Reifendruck vor, ein entsprechender Aufkleber findet sich in der Fahrertür. Bei verschiedenen Felgen- und damit Reifengrößen, z. B. bei Winter- und Sommerreifen, kann man von gleichen Reifendrücken ausgehen.
Mein Papa war Vulkaniseur und hat mir beigebracht, dass man problemlos 0,2 bar höheren Druck geben kann und dadurch die Abnutzung herabsetzt. Hab ich bisher immer beherzigt und bin gut damit gefahren.
-
Ich kann das verstehen das diese Drucksensoren Pflicht unnötig klingt. Ich finde das future hilfreich aber eine Pflicht unnötig. Das ganze haben sich aber nicht die Autobauer ausgedacht. Siehe ECE.
Da wäre ich nicht so sicher. Sehr viele der EU-Regelungen und Gesetze wurden nach Lobbyarbeit der Industrie oder Landwirtschaft erlassen.
-
Wenn Du es sooooo ausdrückst, musst Du Dir die Frage eben doch gefallen lassen:
Warum steigste nicht mit 4 Euro ins Techstream-Portal ein?
Spätestens dort müsste man doch bzgl. Systemupdates fündig werden, oder?
Geiz ist eben geil
-
Ich weiß jetzt schon alles. Danke
Na, na, übertreib mal nicht: wann war der 30jährige Krieg?
Der musste jetzt auch raus, ist unter alten Säcken wie mir ein Klassiker!
-
Lieber Floh124
ich bin zwar in einem Alter, wo man nicht mehr im Auto herumkriecht und Fahrzeugveredelung betreibt. Bei mir werden höchstens noch Innenleuchten mit LEDs bestückt und Updates eingespielt. Aber natürlich habe auch ich, wie vermutlich viele hier, eine Schrauberkarriere hinter mir. War schon wegen der alten Schlurren, die ich teilweise gefahren habe, angesagt. Was du hier in verschiedenen Threads hinlegst, dokumentierst und beschreibst ist ganz großes Kino und wertet dieses Forum enorm auf. Deshalb viele
und herzlichen Dank für deine Berichte. Gerne weiter so!
-
Eben nicht vergleichbar. Habe sowohl KIA als auch Hyundai als Neuwagen gefahren. Hatten unterirdische Qualität, würde ich mit meinen 2 Toyotas die ich bisher gefahren habe nicht auf eine Stufe stellen wollen!
-
Spätestens, wenn Du mit erheblichen Mängeln in Form von „Tragbild Bremsscheibe mangelhaft“ durch die HU fällst, wirst Du das anders sehen.
Da kann die Kiste noch so gut bremsen...
Unter diesen Umständen schon mal erlebt? Erzähl mal im Detail!
-
Ehrlich gesagt: nööööö
-
Guten Morgen in die Runde,
leider musste ich vor dem Weg zur Arbeit feststellen, dass ich mir wohl meinen ersten Steinschlag zugezogen habe.. dieser sitzt auf der Motorhaube.
Habe nun direkt mal nachgeschaut was es so an Lackstiften gibt. Meiner ist Manhattan grau auf Englisch ist es ja das cement grey.
Hab folgenden gefunden --> https://ebay.to/3vPH2jX aber rufe nachher mal meinen FTH an..
Fahre halt in der Woche gute 400km und davon sind 390km Autobahn. Werde mal schauen dass ich nach Behebung des Schadens eine Lackschutzfolie auf die Haube mache, dürfte auch ohne Ausbau gehen.
20210324_072049-min(1)2.jpg Hat einer von euch schon Erfahrungen bei dem Thema? Lackieren steht glaub ich von den Kosten her nicht zur Auswahl.
Beste Grüße
Drop
Immer wieder ein Hingucker: der Haubenbra
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.