Es gibt sie eben doch, die "Mystik der Technik", über die schon Generationen von Physikern, Chemikern, Dipl.-Ings, Klerus und Erich von Däniken fabulieren!
Schönes fehlermeldungsfreies Wochenende!
Es gibt sie eben doch, die "Mystik der Technik", über die schon Generationen von Physikern, Chemikern, Dipl.-Ings, Klerus und Erich von Däniken fabulieren!
Schönes fehlermeldungsfreies Wochenende!
Chris1981 : Kanntest du meinen Großvater?
Gerne in der Forumskneipe oder einen neuen Thread aufmachen. Versaut sonst die Suchfunktion noch mehr.
scheint wohl Hauptteil der Ausbildung bei Autoverkäufern zu sein
![]()
Wird auch gern bei der Ausbildung von Ärzten gelehrt.
Ist meiner Meinung nach kein Flugrost sondern irgendeine pflanzliche oder tierische Einwirkung. Versuch es mal mit Brennspiritus oder Waschbenzin. Schaden dem Lack nicht, sind relativ milde Reinigungsmittgel .
Bei mir in knapp 4 Jahren 3mal passiert. Zuletzt vor über einem Jahr. Ebenfalls mit Neustart behoben.
2 rote Hörner von Stebel drin. Sieht sehr cool aus.
LG.Mainy
Jetzt noch einen Ausschnitt in die Motorhaube flexen damit man das auch sieht!
Mak812 Da du einen 1,8l Corolla fährst, wird das noch wesentlich weniger. Ich verbrauche mit meiner 3 Jahre alten 1,8l Limousine seit über einem Jahr 4,2 - 4,5 l/100km im Monatsdurchschnitt. Allerdings fahre ich kaum Autobahn.
Schönen Restsonntag
Michael
Die Limo ist schon ein schickes Auto
gelöscht