Bin da Old School und hab mir ein Notrad gegönnt. Obwohl ich bisher in über 50 Jahren nur 5 x einen Platten hatte gruselt mich die Vorstellung, irgendwo nachts in der Walachei (wohne auf dem Lande) wegen so einer Lappalie stundenlang auf den ADAC warten zu müssen. Der Reparaturschaum versaut ja die Felgen und ist imho kein probates Mittel bei Reifenpannen.
Beiträge von steuermann
-
-
Hallo Th58,
sowas ist immer mehr als ärgerlich, kostet Zeit und Nerven. Bin aber sicher, dass "die" das "wie neu" hinkriegen. Positiv: keine Personenschäden, denn die kriegt man oft nicht "wie neu" hin.
Schönes Wochenende und dir alle Daumen gedrückt.!
-
Ja,
Guten Morgen liebe Corolla Gemeinde,
ich möchte das Kartenupdate 2022 V2 herunterladen. War bisher nie ein Problem für mich. Aber jetzt ist mein Fahrzeug über 3 Jahre alt. Also habe ich eine "Map Update Licence" für mein Multimediagerät gekauft. Komme aber jetzt nicht weiter. Eine Installationsanleitung war nicht dabei, nur so ein für mich unverständliches Pictogramm. Mein FTH würde das für mich erledigen aber ich möchte das gerne selbst durchziehen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht ? Dann würde ich mich über Hilfestellung sehr freuen.
Ein schönes Wochenende und beste Grüße aus Schleswig-Holstein
Michael
PS: Ein Zuschauen bei meinem Händler würde mich nicht weiter bilden, da er das über seinen Firmenaccount bei toyota-tech.eu machen würde. Dort kann ich mich zwar einloggen, finde aber keine Möglichkeit weiter vorzugehen. Eine Suchleiste fehlt dort ebenfalls.
So, es hat vom 9.10 bis heute gedauert um von Toyota Deutschland zu erfahren, dass ich einen verkehrten Lizenzschlüssel erhalten habe. Der richtige Lizenzschlüssel wird, wie Axel M schrieb, über die Karten-Apps von Mein Toyota runtergeladen. Das hatte ich anfangs versucht, war aber nicht möglich. Na ja, Hauptsache es klappt jetzt. Schaun mer mal.
LG Michael
-
Guten Morgen liebe Corolla Gemeinde,
ich möchte das Kartenupdate 2022 V2 herunterladen. War bisher nie ein Problem für mich. Aber jetzt ist mein Fahrzeug über 3 Jahre alt. Also habe ich eine "Map Update Licence" für mein Multimediagerät gekauft. Komme aber jetzt nicht weiter. Eine Installationsanleitung war nicht dabei, nur so ein für mich unverständliches Pictogramm. Mein FTH würde das für mich erledigen aber ich möchte das gerne selbst durchziehen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht ? Dann würde ich mich über Hilfestellung sehr freuen.
Ein schönes Wochenende und beste Grüße aus Schleswig-Holstein
Michael
PS: Ein Zuschauen bei meinem Händler würde mich nicht weiter bilden, da er das über seinen Firmenaccount bei toyota-tech.eu machen würde. Dort kann ich mich zwar einloggen, finde aber keine Möglichkeit weiter vorzugehen. Eine Suchleiste fehlt dort ebenfalls.
-
Ich muss auch mal wieder motzen.
Mich nervt dass der TS kein wirklicher 5 Sitzer ist.
Diese „ShootingBrake“ Bauform lässt hinten keine großen Leute nebst Kindersitz sitzen. Kopf schräg halt und beim kleinsten Huckel ständig anstoßen nervt tierisch.Lange Strecken sind so einfach nich drin. Da hatten alle meine Vorgängerautos deutlich mehr platz hinten seitlich oben.
Die Karre wird nun von was ohne „shooting brake“ Bauform begleitet. Den TS nutze ich dann nur noch wenn wir maximal zu dritt unterwegs sind.
So, motzen Ende.
Fahrzeug ungefragt geschenkt bekommen? Sonst stellt man sowas ja bei der Probefahrt vorm Kauf fest!
-
Moin.
So ein Schwachsinn. Meine 60Ah wird genauso geladen wie ein kleiner Bleiakku.
Axel
Das hat der Meister nicht bestritten und war weder Gegenstand unseres Gesprächs noch meines Berichts
Moin.
Das BM ist eher von der einfachen Sorte, das speichert keine Infos über den tatsächlichen Ladezustand.
Ich habe noch einen Batteriecomputer, der wartet aber noch auf den Einbau. Da hast Du dann eine echte Info, was in den Akku rein, bzw. rausgeht.
Axel
Hast du da belastbare Kennzahlen? Dann her damit, interessiert sicher mehrere Foristen. Ansonsten wären die von dir genannten "echten Infos" interessant, wenn der Einbau vollzogen ist.
-
So, hab mein Auto wieder. Hatte natürlich den ADAC Bericht präsentiert. Der Freundliche hat die Batterie aufgeladen und keine Schäden festgestellt. Also nichts mit neuer Batterie. Laut Aussage des Meisters muss er verschiedene Messungen durführen und kann nur bei klar festgestellten Fehlern bei Toyota reklamieren. Angeblich bringt eine größere Batterie nichts, weil die Steuergeräte keine größere Aufladung zulassen. Bin natürlich nicht zufrieden. Muss jetzt erst mal abwarten. Nicht gerade meine Stärke.
-
Chris1981 : Vielen Dank. Für mich ist das ebenfalls ganz klar ein Garantiefall. An sich bin ich mit meinem FTH sehr zufrieden. Werde weiter berichten.
@Corolla GT86 : Hab gerade im Freundeskreis von einem Honda gehört. Starterbatterie nach weniger als 2 Jahren im Eimer. Wurde auf Garantie getauscht.
-
Heute hat es meinen erwischt. 2019 Limousine 1,8l. 25.000 km gefahren. Im Juni 3. Inspektion machen lassen. . Nichts ging mehr, alles dunkel und still. ADAC hat geboostert. Zum Freundlichen. Man stellte sich da dumm. Nichts gehört von Batterie-Problemen bei Toyota. Fahrzeug da gelassen zur "sorgfältigen" Überprüfung. Kostenlosen Leihwagen erhalten. Der ADAC Mitarbeiter meinte, dass mehr oder weniger alle Hybrid- und E-Fahrzeuge Probleme mit der Starterbatterie hätten. Schaun mer mal.
Gruß Michael
-
Und noch was : Warum muss ich eigentlich so oft nach der Fahrt mit einem Dauerpiepen aussteigen ("Tür offen") ,
nur weil ich die korrekte Reihenfolge Auto ausschalten, Tür öffnen anscheinend nicht beachtet habe ?Genau