Beiträge von AlexToCo

    Dreck und Wasserdampf bei solchen Fahrten aus dem Auspuff kommt

    Ja, hab bei der letzten Tankfüllung auch ein paar km Gas gegeben und paar mal beschleunigt.

    Kam mir vor wie im Werner-Film. Glaub auch ein paar Würfel hab ich im Spiegel gesehen. :D

    Dafür war der Rest der Fahrt ganz gemächlich, ca 600 km BAB, davon nur 20-30 bissl Gas, mit ein paar kräftigen Bremsungen.

    Dabei war natürlich außer mir weit und breit niemand auf der Bahn.

    Rest war Daily Pendeln.

    Ganz knapp an der glatten 4 vorbeigeschrammelt. 8)

    Man müsste also meistens auf der rechten Spur überwintern und dann wieder bei Gelegenheit auf der Mittelspur oder mal auf der linken zügig beschleunigen und nen größeren Pulk überholen, bis sich auf der rechten Seite wieder mal ne größere Lücke findet und auch der anführende LKW wieder einer der schnellere seiner Zunft ist. Und dann irgendwann wieder das Spiel wiederholen.

    Genau so fahr ich, wenn ich dann alle 2-3 Monate auf die BAB komme.

    Hab dann immer Zeit und keine Eile, daher ist mir das auf rechter Spur schleichen egal.

    Ab und zu mal bissl Rauchwolken werfen zum Überholen, so langsam beschleunigt er ja nicht, ( 90-140 geht ja flott).

    Immo geht der Verbrauch bei meiner alltäglichen "Ortschaftsklunscherei" wieder Richtung tiefe 4.

    Frühling hebt die Laune und senkt den Verbrauch. :)

    Ich hab zu Anfang auch immer versucht möglichst viel elektrisch zu fahren, habe aber auf einen Tipp hier im Forum, weiß nicht mehr von wem leider, begonnen nicht mehr auf biegen und brechen elektrisch fahren zu wollen.

    Je nach Ladezustand und Strecke Segel ich natürlich auch noch viel, aber lieber öfters mal unter wenig Last den Motor laufen lassen um zu laden und Saft für Steigungen zb zu haben. Funktioniert natürlich bei den Hausstrecken, welche man oft fährt, am besten.

    Hat bei mir geholfen etwas weniger zu verbrauchen.

    Hab jetzt seid 2 Jahren und über 30000 km keine 5 mehr vorm Komma gehabt.

    Meine Strecke und deren Länge scheint aber auch gut zum HSD zu passen.

    Beim VFL bremsen auch alle 4 Räder mit der Handbremse.

    Hatte irgendwer auch beim Fahrtraining mal getestet und hier berichtet.

    Hab ich auch am Anfang paar mal gemacht um die Scheiben zu "putzen".

    -Ich fahr ja fast nur Landstraße und Ortschaften, daher kann ich kaum aus hoher Geschwindigkeit mal abbremsen.

    Habe den "Vorteil" am Hügel zu wohnen und morgens lass ich die 500 m runter in N rollen und lege den Fuß auf die Bremse und lasse quasi

    schleifen. Bei jetzt 61 000 km sind meine Bremsen noch ok.

    Hatte aber auch schon mal nen Yaris-Leihwagen mit 8500 km, dessen hintere Scheiben waren derbe verrostet.

    -Zum Motor einfahren hab ich auch nur geguckt, das ich nicht zu stramm Gas gegeben hab.

    Mehr wirst nicht tun können.

    Und wennder Akku ganz leer ist, darf Toyota mit dem speziellen Ladegerät antanzen, denn mit Sprit alleine ist dann auch nix mehr mit fahren.

    BTT:

    Ich guck nach Tankstellen, wenn die Anzeige angeht, was bei mir immer bei 50 km RRW ist.

    Dann geh ich nachmittags oder abends die nächsten Tage zur Tanke.

    Selbst wenn die auf 0 fällt, werd ich nicht nervös, kenn ja meinen Corolla mittlerweile.

    Die Reserve hab ich nur einmal ausgenutzt, bei meiner 1001 km Fahrt, da gingen dann knapp unter 40 Liter rein.

    Meiner ist ja auch ca. gleich alt wie dein corolla.

    Ich kann nur den üblichen Mehrverbrauch bei kalten Temperaturen beobachten, bei mir.

    Wenn technisch nichts ist, kann ich mir nur Vorstellen, das sich deine Strecke oder sonstige Gegebenheiten geändert haben.

    Mehr Gewicht, Personen an Bord.

    Öfters Anhalten zwischendurch.

    Unbewußt stärkeren Gasfuß.

    Öfters anderen Fahrer.

    usw

    Ist ja doch ein sehr deutlicher Anstieg vom Verbrauch her.