hi fmriesi,
Ich glaube der Anteil von Turbo Corollianern ist sehr überschaubar hier.
Wenn deine Angabe mit 50 Liter Tank stimmt und nach Meldung noch über 10 Liter drin sind, fände ich schon extrem viel Reserve.
hi fmriesi,
Ich glaube der Anteil von Turbo Corollianern ist sehr überschaubar hier.
Wenn deine Angabe mit 50 Liter Tank stimmt und nach Meldung noch über 10 Liter drin sind, fände ich schon extrem viel Reserve.
Meinen Corolla würde ich erst heute abholen. ??
Ui, hoffe es passt alles, Daumen drück
@ e.yahya
Hatte ich auch überlegt, nur Reifen auf den original Felgen zu wechseln.
Hab mich aber für einigermaßen schicke 16er mit 205er Winterreifen entschieden, auch um etwas dem erhöhten Spritverbrauch im Winter
entgegen zu steuern. Hoffe das es auch funktioniert.
Noch zur Anmerkung auf dein Bild:
Sehen deine Bremsscheiben nur bei mir schon etwas riefig aus?
Meine Bremsscheiben sahen nach 12000 km jetzt beim Reifenwechsel sehr gut aus und es waren auch keine Ränder zu ertasten.
Aber auch nur dank dem Forum hier, da hier der Tipp mit öfters in "N" bremsen gegeben wurde, das finde ich Mega wichtig um die zu erhalten und auch damit im Notfall die Scheiben auch noch ordentlich zupacken können.
Gruß Alex
Handbuch, hatte ich schon mal in der Hand und einmal sogar durchgeblättert
Hi, ich hab den immer in der Hosentasche. Wüsste nicht warum der Händler sagen sollte das der Schlüssel einen bestimmten Platz hat.
Guck mal ob du günstige Ersatzbatterien bekommst und wechsel einfach aus.
2,5 Jahre kommt mir auch bissl früh vor.
Schlüssel lässt sich ganz einfach auseinander bauen, siehe Youtube Video von Auto Weller zb
Also ich hab jetzt nichts an den Falken auszusetzen nach den 12000 km in denen die drauf waren.
Da bin ich einer der wenigen scheinbar.
Ich denke Corolla231´s Vermutung mit dem warmen Wasser könnte es bei Keyless Go sein.
Das mit selber abschließen beim Waschen hab ich auch, aber bisher funktioniert danach noch alles normal.
bediene meistens alles vom Lenkrad
Mach ich auch, aber ab und zu dreh ich auch mal gern am Rad
Der Fahrer kann auch einen neuen Sprachassistenten an Bord nutzen, der natürlich formulierte Anfragen zur Bedienung der Multimedia- oder Fahrzeugfunktionen wie das Öffnen oder Schließen der Fenster erkennen soll
Ist das ernst gemeint, dann können sie ja beim nächsten Modell alle Schalter wegsparen
Infotainment steht bei mir ganz weit hinten in der Priorität.
Es funktioniert alles prima und damit werd ich noch einige Jahre auskommen.
Ich bin einfach zu alt