das andere ist die Flexibilität.
Habe jahre mit 10k und welche mit 20k.
Mit service aller 2j/40k fahre ich aller zwei Jahre.
Beim toyota verschiebt es sich dann paar Monate.
1j/15k sind echt wenig.
1j/30k wie bei den älteren Ford bleibt man wenigstens im jahrestackt.
Regelmäßig auf einer Bühne hat auch Vorteile, man erkennt Sachen eventuell vor Folgeschäden.
Beim Ford war das Reifenwechsel für 10€ für bestandskunden.(letztes Jahr 15€)
Und das waren bis jetzt die einzigen Vertragswerkstätte die atu pitstop und bosch unterboten haben.
Die fehlende Achsmanschette währe wahrscheinlich aufgefallen => trockenes/rostiges Radlager verhindert.
Andererseits war es auch mein geitz das der skoda bloß aller zwei Jahre eine Werkstatt gesehen hat.