Bis jetzt nur klares wass und Mikrofasertuch.
Durch das 9€ steht er aktuell in der Garage (nicht bei der Wohnung).
Am Wochenende fährt er wieder.
Bis jetzt nur klares wass und Mikrofasertuch.
Durch das 9€ steht er aktuell in der Garage (nicht bei der Wohnung).
Am Wochenende fährt er wieder.
Habe jetzt keine Büro/Damen Hände.
Das Leder bei anderen Herstellern macht es doch auch mit.
schon sehr empfindlich unser corolla.
Armaturenbrett ja auch.
Tochters Mütze mit Pailletten hat da auch sofort Kratzer hinterlassen.
Will aber auch nicht so einen komischen schohner drauf machen.
Ist das gelochte beim GR besser?
Wie sehen eure Lenkräder aus?
Ist das beim TeamD irgendwas komisches an Leder/Kunstleder?
Man sieht bei meinem deutlich wo man es anfasst.
Wie aufgeraut.
Der hat jetzt 2j 22k.
wo wird er gebaut?
Gibt's da verschiedene Werke?
Beim focus hing es vom Werk ab ob 122 oder 116 Breite zwischen Radkasten.
Otto Partikel Filter (OPF) wie im 2.0 sind seit ca 15 Jahren in Verwendung mit je nach Hersteller mehr oder weniger Problemen.
Bei den meisten Herstellern erst wenige Jahre.
Diesel Partikel Filter (DPF) schon seit 50 Jahren => mit Jahren, km und Kurzstrecken gibt's immer noch Probleme.
Deshalb war meine persönliche Entscheidung => lieber weniger Leistung und kein Filter.
DPF sind seit den 70er in verwende und haben immer noch Probleme wenn sie nicht genug Autobahn/Last bekommen um sich zureinigen.
Mit steigendem Alter wollen die immer öfter auf die Bahn.
Viele sind der Meinung das OPF haben solche Probleme nicht.
PSA-Konzern war der Meinung mit extra Additive zum brennen klappte es auf Dauer beim Diesel
Mit 4 Jahren ca. 200k km hat er keine 14 Tage ohne Autobahn geschafft.
Habe auch noch nichts bei Toyota OPF gehört.
So lange gibt's den 2.0 mit OPF noch nicht, da ist das Bauch gefüllt ohne einfach besser.
da reichen beim 1.8 schon 15-16% das ihm die Puste ausgeht.
2.0 wollte ich nicht, bin Partikelfilten gegenüber etwas skeptisch.
Dann lieber langsam ohne.
Habe bloß 2x 18km Arbeitsweg, da ist keine Zeit zum brennen und extra aller 14 Tage Autobahn damit das Auto fährt? (Wie mit megan, focus und octavia)
Vollgas kennt meiner bloß am Berg.
Hatte es auch schon das er langsamer wurde und vom grauen Bereich der Eco Anzeige trotz Bodenbelech nicht voll war.
Und nein akku war nicht leer.
Bei mir war es Berg & Tal/laden & entladen.
Vielleicht wird ihm was zu warm?
Ab 2 Stichen akku wird der Balken generell nicht mehr voll.
Den letzte Strich war noch nicht weg.
Bei den Autohäusern zum Stadtfest stand ein 333ps Golf R.
Selbst der steht auf 235 Reifen.
Denke toyota hat bei den 225 zumindest bei den 17" der TeamD/Club etwas übertrieben.
Ein 205 R17 mit 0.3 weniger hätte vielen bestimmt besser gefallen.
Für die flotten Verbräuche wäre es ja auch besser.
Für die Leuchtweite muss er doch sowieso messen wie weit er aktuell eingefedert ist.
Bremskraft wird doch sowieso elektronisch verteilt.
Ist das nicht bloß eine Programmierung?
Währen das wirklich Mehrkosten?