kommen die aus verschiedenen Werken = verschiedene Batterie Chargen?
Oder Ausstattung (focus hatte 55-105ah)
kommen die aus verschiedenen Werken = verschiedene Batterie Chargen?
Oder Ausstattung (focus hatte 55-105ah)
das alte Auto hatte 5 Monate zuspät aufgegeben, May 21 waren schon wieder 19%.
paar Woche nach dem ich meinen geholt hatte stand ein anderer mit Technikpaket und 10k km für 19999 drin.
Wahrscheinlich damit Leute mit 20k Limit erstmal angelockt werden um dan einen Tageszulasung für 24-25k zu verkaufen.
ist zwar keine LED frage aber Beleuchtung.
Wie wird das Licht hinten angesteuert.
"Dauerplus" und Türauf?
Mit Weckselschalter wird zwischen beiden getauscht?
Kann man dauerplus eventuell einfach abklemmen, z.b. mit Stück Klebeband im Stecker?
Licht soll bei stops ausbleiben, aber zum Spielen funktionieren.
Hier bei uns im Norden (Kiel und nördlicher) stehen noch einige "gebrauchte" 1.8 TS TeamD+Technik mit geringen Laufleistungen (3000-8000) für 27500€ rum.
ich habe kein Technikpaket, also theoretisch 1000 weniger.
Mit Zulassung und Ganzjahresreifen bin ich über die 20k gekommen.
Der 7k Preisanstieg ist schon krass.
hatte heute 2x Termine.
1x 6km 70 m Höhenunterschied
1x 8km 120m Höhenunterschied
Am ende 3.8 laut myT
Selbst mit real 0.2 mehr kommt da ein reiner verbrenner nicht ran.
Kurzstrecken und kalt genehmigt er sich echt wenig innerorts.
Warm 2.0? Glaube ich nicht.
Soweit ich das verstanden habe ist der Restwert beim leasing nur ein schätzwert.
Der kann in 2 Jahren höhere oder niedriger sein.
Laut den Händlern wo ich war würde das relativ gut passen.
Seit dem sind aber einige Lieferschwierigkeiten aufgetreten.
Gebrauchte sind deutlich teurer geworden.
Ich glaube nicht das die Bank/Händler den aktuell zum Preis aus den Beispielen von 19/20 abgeben.
Bin zuletzt 2014 umgezogen.
Der unterschied war 650 auf 900 bloß wegen dem Wohnort.
Corolla kostet jetzt ca 350 bei 12k/Jahr (Telematik, ohne Werkstattbindung, Rabattschutz)
Bei den modi kann ich bloß vom 1.8 sagen das eco bei mir nicht Eco war.
Im ersten ⅓ passiert garnichts und um die Mitte ist er total sensible.
In der Praxis wahrscheinlich nur in der Ebene brauchbar.
Jetzt zu dem was ich eigentlichen schreiben wollte.
Mit einem kurzen stop bei der goldenen Möwe ging er anschließend auch über 80kmh bei aktiven Radar in den ev mode. (Natürlich am Gefälle)
Ich find es immer noch doof das man stoppen muss für stage 4 hybrid.
Lohnt sich wahrscheinlich nicht wegen 100km BAB, bei einer Fahrt quer durch Deutschland vielleicht schon.
bin auch 197.
Sitz ist nicht ganz unten, sonst passt die Gerümpelbox der Kinder nicht drunter.
Dach ist genug Platz (ohne Panorama).
Ampel sieht man wie bei 90% der Autos nur beim nachvorn lehnen, da sind die großen Scheiben der Franzosen praktisch.
Die zwei Kinder haben im corolla mehr Platz wie im octavia.
Zu 5. nehmen wir den a3 => da sind drei kleine auf der Rückbank "bequemer".
Beim Corolla ist aum Platz zwischen den isofix sitzen.
Zum automatik.
Toyota hds ist da wirklich entspannt und ruckelfrei.
Wenn ich da an die rukelnden DSG vom Passat gte denke (der war 3 jahre mit 65k km)
Selbst der neu günstiger Ceed plug-in kann das besser!
Die Beifahrer meinten zwar weniger wie wenn ich schalter fahre, für mich als Fahrer aber unangenehm doof.
octavia plug war bei uns preislich raus.
Frühling 21
Corolla teamD 19.7k Jahreswagen/ 23k Tageszulasung
Ceed sw plug 25.5k neu lagernd
Octavia 40k+
der 1.6 tdi war 2013 mit 2j und 34k km bei 13k€
inklusive winterräder!
Zwar mehr Leistung, aber braucht man die in der Stadt/überland?
Mittlerweile sind auch fast alle Lademöglichkeit verschwunden (aldi, kaufland....).