Beiträge von Pahu666

    Ich hab mir ebenfalls den Carlinkit Adapter bestellt und muss sagen, der funktioniert wirklich gut. Das Koppeln war schnell erledigt, nur wie man den Adapter aktualisiert, weiß ich noch nicht. Für die Anleitung bin ich vermutlich zu blöd 8o. Jetzt brauche ich noch ein Kabel, um den Adapter sauber zu verlegen und zu positionieren. Im Idealfall ein 90° abgewinkeltes USB-A Kabel, was schon eine Länge von 1m hat. Das sollte eigentlich ausreichen. So richtig fündig bin ich noch nicht geworden. Ansonsten wird es wohl ein Winkeladapter und eine normale Verlängerung werden.


    Das magnetische Kabel hat übrigens nicht funktioniert.

    Ja das mit dem magnetischen Kabel hatte ich befürchtet - ich habe jetzt nachdem das iPhone in Reparatur musste - Ladebuchse total zugestaubt - eine Kappe in der Buchse und lade nur noch via Induktion.

    Die magnetischen Kabel sind aber für Laden in der Regel brauchbar. und im Toyota kann ich ja auch kabellos laden.

    Für die Kabel schau mal bei Aliexpress - oder Amazon - z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B07BPFLDRP/ bei den Winkelsteckern immer drauf achten dass es zwei Richtungen gibt - wenn du falsch bestellst geht der Winkel nach oben statt nach unten oder zur Seite!

    Das verlinkte Kabel hat auch einen kompakten Stecker - ich hatte auch andere getestet bei denn der Stecker sehr "raus stand" . Ich meine die richtige Variante ist "down" . leider nur 15 cm daher nochmal ein Kabel dran zum verlängern.

    Die Kombination kompakter Stecker und 1m habe ich leider nicht gefunden.

    Update habe ich auch bisher nicht hinbekommen habe es aber nur einmal kurz versucht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Entweder hast du mich falsch zitiert oder falsch verstanden ^^

    ist mehr die Antwort auf deine Antwort zu openpilot und auf die Frage von michiboa in Kombination. also warum man openpilot nicht so ohne weiteres nutzen kann und warum man die Hände am Lenkrad haben muss (wollte michiboa wissen) - der Gesetzgeber schreibt es vor wenn man „nur“ autonomes Fahren der Stufe 1 oder 2 zertifiziert ist. Die Unterschiede und gesetzlichen Einschränkungen erklärt der ADAC recht gut.

    Stand heute wird openpilot keine Zulassung in Europa bekommen.

    Ganz einfach. Weil er OpenPilot nutzt. Das Ding an der Scheibe ist keine Dashcam, sondern fungiert als Kameraerweiterung + Steuerung. Autonomes Fahren ähnlich Tesla wird damit möglich. Keine Straßenzulassung in DE.

    in Deutschland gibt es verschiedene Level für autonomes Fahren.

    https://www.adac.de/rund-ums-f…utonomes-fahren-5-stufen/
    der Corolla ist auf Level 1 bzw.. Level 2 und hier ist er vorgeschrieben dass das Auto prüfen muss ob er Fahrer die Hände am Lenkrad hat.

    Hierfür gibt es verschiedene Sensoren. bei manchen Fahrzeugen wird eine Bewegung am Lenkrad erwartet, da die Sensoren auf Lenkbewegungen reagieren, andere Systeme erkennen über Sensoren im Lenkrad selbst, dass die Hand am Lenkrad ist.

    Danke für die info ?

    Puh mittlerweile sind die bei über 70€

    Auf irgendwelchen Plattformen sind die absolut nicht zu bekommen.


    mich glaub ich teste die einfach mal, auch wenn’s viel Geld ist. Wenn die dementsprechend halten ist ja alles gut

    Wo findet Ihr die denn in Deutschland - habe irgendwie keine Lust in Korea zu bestellen und mich mit dem Zoll rumzuärgern?

    TomTom ist echt gut - werde wohl auch mal investieren. Was mich neben der Probleme etwas genervt hatte war das der Preis um 7 Euro angehoben wurde. Allerdings erst mal sogar plötzlich 35 Euro verlangt wurden als ich kaufen wollte. Jetzt sind es wieder die 20 statt 13.

    bei mir stört der Adapter wenig - mit abgewinkeltem usb Verlängerungskabel in die Buchse und der Adapter dann mit Klebeband unten im beifahrerbereich hinter die Verkleidung des Armaturenbrettes - super sauber hatte im Forum irgendwann mal ein Bild hinterlegt. Man sieht fast nix und es ist absolut nix im Weg. Als Hinweis CarPlay geht auch nur mit der Buchse im Armaturenbrett- nicht mit der in der Armlehne