Beiträge von Pahu666

    antritt. Im Auris hab ich aktuell das MM16, was bis vor einiger Zeit auch sehr zuverlässig vor mobilen und fest installierten Blitzern warnte. Erst als Toyota diese dämliche Richtlinie umsetzte, ging es nicht mehr.

    Da der GR Sport (zum Glück) kein Navi hat, und Carplay für mich Neuland ist, bin ich auf eure Rückmeldung und Hilfe angewiesen, was Carplay und Apps angeht.


    Danke schon mal :)

    Ich teste auch gerade noch mit verschiedenen Navi Apps und kann mich nicht entscheiden (seit Monaten). TomTom Go kostet nach einem Monat Test 20 Euro im Jahr - die anderen sind meist kostenlos.
    für TomTom Go spricht offline Karten - das geht aber auch eingeschränkt bei Google Maps.

    Daher verwendet ich Navi unabhängig Blitzer.de pro („natürlich“ ?nur im Ausland da in Deutschland verboten.

    ansonsten können die meisten Navi-Apps CarPlay

    Danke für die Info Pahu666, ich habe gerade eben da die ganze Kappe mit Toyota Logo gefunden! :):thumbup:

    https://de.aliexpress.com/item…937460.0.0.441b2e0eV3Hx0O

    sind angekommen und montiert für 80 Cent (plus 1,43 Versand) eigentlich ganz ok - habe mal vorher und nachher fotografiert. Die Teile werden einfach geklebt da ich aus Versehen statt 4 2402056B-5DFB-4389-B5E8-854C694C6345.jpegAufklebern 4 Packungen a 4 Stück gekauft habe gibt es Reserve. 493B4A40-4613-4BB2-A743-3221C62C0F40.jpeg

    solange der Corolla vom Werk aus kein kabelloses Android Auto unterstützt, ist es für mich nur zweitrangig bzw. just for fun.

    Ständig Kabel anstecken, geht gar nicht.

    Und zusätzliche Adapter kaufe ich mir ins Leasing Fahrzeug mit Sicherheit nicht. Das nächste wird es definitiv unterstützen.

    der Adapter liegt bei Angeboten deutlich unter 100 Euro - da isst es mir wert und wenn man es nicht mehr braucht gibt es sicher auf eBay noch jemanden der ihn kaufen wird- für 3 Jahre Leasingdauer wäre es mir das wert. Aber magnetische Kabel sind auch eine Option- allerdings will ich nichtständig das Handy auf Kurzstrecke laden

    Also ich nutze neben Android Auto auch noch die normale Radiofunktion meines Corolla´s. Geht problemlos.

    Radio habe ich nur ab und an im Einsatz - ja absolut das Multimedia System im Corolla funktioniert super DAB ist generell super aber Wireless CarPlay oder android Auto sind technisch weit überlegen - hatte vorher eine Passat mit dem teuersten Navi und selbst da war ständig das Handy im Einsatz

    Danke für die Liste :thumbup:

    Ich hatte noch nie die Notwendigkeit Android Auto zu verwenden, deswegen habe ich mit den Apps geschrieben.

    Ich habe ein Original Navi, mit dem ich bisher kaum Probleme hatte.

    lohnt sich auf jeden Fall. Selbst wenn du nicht darüber navigieren willst. Ich nutze bei mir CarPlay auch für Navigation aber meine Eltern (ü70) Android Auto mit Google Maps . Normale Autoradio Funktionen sind bei mir gar nicht mehr im Einsatz. mucke, Podcasts, Navigation, WhatsApp Telefon alles nur über diesen Weg

    Es waren heute exakt 5 min, nachdem ich das Auto ausgeschaltet habe, bis sich die MyT-App gemeldet hat. Die Ausrufezeichen geben an, was alles offen steht, bzw. ob der Schlüssel sich noch im Auto befindet.

    Bekomme ich öfter - typischerweise wenn mich die "holde" im auto sitzen lässt um irgendwo zu warten - Kinder und Tiere darf man ja nicht im Auto warten lassen - Männer schon.

    Die Funktion würde ja auch keinen Sinn machen wenn sie nur mit Zündung funktioniert- die Idee ist ja dass man gewarnt wird wenn man das Auto aus versehen offen lässt und geht.

    Dank des eCall Systems hat die Kiste ja eh eine Sim Karte - allerdings vermute ich dass der Kleine nur periodisch Daten an die Toyota Server sendet. Von daher ist hier nix mit real-time.