Tom-330 Ich stimme dir in allen Punkten zu.
Der HSD ist effizient, wenn man ihn normal fährt. Dafür ist er ausgelegt. Wie du schon erwähnt hast gibt es einige Methoden um den Verbrauch zusätzlich zu senken. Dazu mal meine 2 cents:
Das wichtigste: Kurzstrecken vermeiden. Das mag er schlichtweg nicht. Wenn immer möglich kombiniere ich all die kleinen Fahrten zum einkaufen, zum entsorgen, die Fahrt zum Baumarkt für das kleine Dingens, welches isch schon seit 2 Wochen brauche, etc. Je mehr kurze Fahrten gemacht werden, umso geringer wird der Verbrauch bei der letzten Fahrt, vorausgesetzt der Motor bleibt warm. Tipp am Rande: die erste Kurzstrecke sollte wenn möglich die längste sein.
Ausrollen lassen: was gibt es schöneres als gratis Strom?
Ich habe es aufgegeben die Leute zu verstehen, welche binär fahren (nur Vollgas/ Vollbremse). Folglich kümmert es mich nicht mehr, wenn der Hintermann in diesem Moment zu nahe kommt. Bei richtiger Ausführung hast du schlussendlich genau den gleichen Abstand zum Vordermann, wie vor dem Ausrollen. Die letzten paar Monate dachte ich mir, dass das Ausrollen so langsam auch bei den Nicht- HSD- Fahrern angekommen ist. Ausser den Fahrern Von Allen Grossen Marken. Die haben schlichtweg einen Toyotahass und müssen dies auch zeigen.
Pulse and Glide: Ich hab's versucht. Ich bin gescheitert. Bisweilen konnte ich bei mir mit dieser Methode keine Minderung des Verbrauchs feststellen. Zudem bin ich ein fauler Sack und dies ist mir zu viel Arbeit und zu stressig
Auch rechnete ich immer damit, das der Hintermann nicht weiss was ich hier gerade fabriziere. Dazu kommt, dass beim gleiten evtl. der Motor aus diversen Gründen noch weiterläuft. Da dachte ich mir, was das denn bringen soll...
Was mir diesbezüglich einen besseren Verbrauch brachte: Sobald der Motor sowieso läuft, versuche ich Diesen so lange wie möglich laufen zu lassen, um den Akku voll zu pumpen. Das geht am besten mit der ECO- Anzeige und Geschwindigkeiten von 80- 100km/h. Bei einer geraden Strecke fährt mein 1.8er zwischen 80 und 90 wenn der grüne Balken um die kleine Mittelline pendelt. In der Regel bleibe ich unter der Mittellinie, sobald der Motor läuft. Sollte ich Geschwindigkeit verlieren gehe ich etwas darüber, bin ich zu schnell gehe ich wieder darunter, aber nicht durch vollständiges Anheben des Gasfusses um den automatischen EV- Modus zu aktivieren. Somit vermeide ich sogar Pulse and Glide. Meine Überlegung dazu ist: Wenn der Motor läuft, mach den Akku voll um ihn in einer späteren Innerortsstrecke langsam zu entleeren.
Lange Rede kurzer Sinn: Gleichmässig mit leicht dynamischem Gasfuss fahren ohne den Drang so früh wie möglich elektrisch zu fahren. Zusammen mit dem Ausrollen bringt das bei mir immer wieder einen vollen Akku.
Letztendlich spielen unzählige Faktoren eine Rolle was den Verbraucht angeht. Einige kann man beeinflussen, Andere nicht. Wir mit des HSD- Antrieb haben beim Spritsparen schon mal einen Vorsprung durch Technik (Hab ich das jetzt wirklich gesagt
)