Beiträge von Xenomorph

    Mhhh, exakt den selben Schaden wie bei mir letzes Jahr. Bei mir haben sie den Radkasten rückstandslos gerichtet, die Kunststoffstossstange (ohne Sensoren) haben sie komplett ersetzt. Diese wurde auf der gegenüberliegende Seite bereits gespachtelt, ob sie daher ersetzt wurde kann ich nicht sagen.


    Alles in allem kostete der Schaden 4550.- CHF (und Zeit sowie Nerven...)


    Gut dass du den Anwalt mitnimmst. Meine Gutgläubigkeit wurde beim ersten Schaden gnadenlos ausgenutzt. Unfallprotokoll ausgefüllt und unterschrieben, Zeugen wurden keine notiert obwohl vorhanden, da der der mir reingefahren ist die Schuld zu sich nahm und am nächsten Tag wurde etwas anderes behauptet. Die gegnerische Versicherung nutzte daraufhin jeden Schlupfwinkel... Daher habe ich beim 2. Unfall direkt die Polizei dazugeholt, damit diese das Protokoll ausfüllt und anschliessend meine Versicherung sowie Rechtsschutz kontaktiert.

    Ist vorerst bestimmt die beste Entscheidung. Zumindest für die nächsten Jahre, wo man zusätzliches Equipment für die Kleinen benötigt.

    Womöglich wird der Übernächste dann auch wieder ein Toyota Hybrid, insofern Dieser während der aktuellen Antriebsrevolution noch in seiner Form bestehen kann.

    Auf jeden Fall wünsche ich alles Gute für den Familienzuwachs und erholsamen Urlaub.

    Ich denke der Passat wäre der Passenste. Mein Arbeitkollege fährt damit regelmässig nach Italien und ist mit dem Stauraum zufrieden. Hat zumindest genug Platz für 2 Erwachsene, 2 Kinder (13+ 2) mitsamt Reisegepäck und grosser Kühlbox.

    Mit >230km/h bestimmt sportlich genug, allerdings Diesel. Ob das @Alpenjodler79 noch nutzen will?

    Wie erwarten mitte August unser erstes Kind :love:

    Für den Urlaub haben wir die einfachste Lösung bezüglich dem Platzproblem: einfach nicht in den Urlaub fahren ;)

    Unsere Überlegung dabei ist, dass wir uns erst mal auf die neue Lebenssituation einstellen und erst mal Eltern sind bevor wir unser "altes Leben" weiterleben und daher die nächsten Jahre einfach aufs Reisen verzichten. Dass muss nicht bedeuten, dass wir nur zu Hause versauern. Es gibt viele schöne Orte in der Umgebung, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Und sollten wir mal weiter weg wollen bieten sich Tagesausflüge mittels Zugreisen an. Somit spare ich mir das Kopfzerbrechen über den Platz und den Stress des Fahrens.

    Für die 2-3 mal im Jahr, bei denen wir evtl. etwas länger wegfahren käme mir nie in den Sinn, den Corolla gegen ein grösseres Auto einzutauschen, welches dann den Rest des Jahres von mir alleine gefahren wird.

    Wegen der Volkskrankheit "Rücken".... da bin ich der Meinung, dass das zu mindestens 50% an Bewegungsmangel liegt und das erleichterte Ein-Aussteigen und bequemere Sitzen eher noch kontraproduktiv ist. Oftmals wird dies bestimmt auch nur als Ausrede missbraucht, um den Kauf des Livestylephänomen SUV zu rechtfertigen...


    Ich bin ehrlich gesagt darüber erstaunt, wie viele das Platzangebot des Touring Sport bemängeln. In meinen Hatchback bekomme ich erstaunlich viel rein (mit geklappter Rückbank). Ich habe aber auch noch keinen TS von nahem gesehen, um die Grössenunterschiede zu vergleichen.

    So, es ist geschafft. Ich habe die magischen 1000km erreicht. ^^

    Auch schön zu sehen: der berechnete Wert und der Bordcomputer sind so gut wie identisch, wobei der Computer gegen Ende zwischen 3.4 und 3.5l schwankte, während der Berechnete eher gegen 3.6l geht.

    Ich hätte noch mehr raus holen können (Restreichweite >20km), hatte aber eine längere Fahrt vor mir und wollte daher lieber schon mal vollmachen.

    Screenshot_20220721-083045_MyT.jpgScreenshot_20220721-083145_Spritmonitor.jpg

    Ok, das ist eher noch vernachlässigbar :D

    Dann liegt es doch mehr an der höheren Geschwindigkeit, wobei 0.3l Differenz sehr gering sind. Ich denke mir, dass du hin und zurück sehr gleischmässig gefahren bist, mit ähnlichem Beschleunigungs- und Bremsverhalten, nur halt etwas schneller. Ansonsten wäre die Differenz bestimmt höher ausgefallen. :thumbup:

    Man darf auch nicht vergessen, dass dein 2.0l etwas mehr saugt, als mein 1.8l, von daher bin ich von den beiden Verbräuchen noch mehr beeindruckt. Weiter so ;)

    So, stehe jetzt erstmal auf der Warteliste, bin nicht der Einzige, der bombardiert wurde.

    Die Werkstatt bei der ich das alles machen lasse ist schönerweise ein Vertrauens- und Partnerbetrieb meiner Versicherung. Die dürfen in der Regel ohne Probleme den vorgeschlagenen Betrag überschreiten, im meinem Fall 5000-. CHF, insofern es nicht übertrieben viel mehr ist.

    Die Heckleuchte sah mit den Rissen so aus, als wäre sie doppeltverglast. Sprich: über der gesamten Einheit ist nochmal eine Abdeckung. Aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken :D

    Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass das alles ohne grosses hin und her wieder 1A hergerichtet wird. Mein Versicherungsberater ist irgendwie mit meiner besseren Hälfte verwand und wir haben einen guten Draht zueinander. Er versicherte (höhö, Wortspiel 8o ) mir gestern am Telefon auch, da ich bisher noch nie etwas durch Eigenverschulden hatte, werden die sich nicht gross quer stellen, falls es teurer wird.

    Der eine meinte noch zu mir: Schnell mal 3000€ verdient für nichts....

    Was für eine Einstellung ... :D :D

    Neenee, ich will das alles repariert wird. Vom Geld selbst werd ich nicht glücklich, aber ein geschändeter Corolla tut mir im Herzen weh ;)

    Uff, da hatte ich ja noch Glück, dass meine Scheibe noch heil ist =O

    Gehe heute in die Werkstatt, dann weiss ich hoffentlich bald mehr...

    Die Versicherung soll mir bloss kein Theater veranstalten, zahle schliesslich Vollkasko und alles trarah. Ist auch nicht das erste/ einzige Fahrzeug, welches ich da versichert habe und mit den Anderen hatte ich nie was. Nur mit dem neuesten Wagen habe ich ständig Probleme, aber immer nur durch Fremdeinwirkung. 2 Pfösten, welche mir jährlich hinten reinfahren und jetzt die Naturgewalt..... Wieso wird mir nichts Schönes gegönnt ;( :D