Das heißt bei aktivierter Klimaautomatik und Fahrmodus ECO befindet sich die Klima ebenfalls im ECO Modus, obwohl es nicht im Display angezeigt wird?
Wenn im Display nichts ausser den Temperaturen für links und rechts angezeigt wird ist der normale Automatikmodus aktiv. Das wäre der Fall, bei dem der Fahrmodus bereits auf ECO ist und man danach den Klimamodus ändert.
Um besser zu verstehen wie der Zusammenhang von Fahr- und Klimamodus funktioniert kannst du mal folgendes versuchen:
Fahrmodus auf ECO, Klimaautomatik einschalten und den Modus auf "fast" einstellen. Beim Wechsel des Fahrmodus auf Normal ändert sich nichts an der Klimaanlage, ebenso beim Wechsel auf Sport (warte bei jedem Wechsel 5 Sekunden, damit der Fahrmodus sicher aktiviert wird). Wenn du jetzt den Fahrmodus auf ECO stellst, sollte nun auch auf dem Display der Klimaanlage ECO stehen und die Lüfterdrehzahl nimmt hörbar ab.
Also bevorzugte Einstellung ist, Klimaautomatik aktivieren und anschließend Klimaanlage auf ECO laufen lassen.
Genau, so machst du sicher nichts falsch. So wie ich das verstanden habe reguliert der Automatikbetrieb sämtliche Lüfter, um den gesamten Innenraum gleichmässig zu klimatisieren.
Im Winter und bei feuchten Aussentemperaturen stelle ich die Belüftung auf "Frontscheibe und Fussraum", da im Automatikbetrieb wenig bis gar keine Luft auf die Frontscheibe geblasen wird und Diese dadurch gerne beschlägt. Bei starkem, hartnäckigem Beschlag hilft die Frontscheibenheizung. Diese aber erst dazuschalten, wenn der Motor warmgelaufen ist, denn Diese schaltet automatisch den A/C zum entfeuchten ein (falls ausgeschaltet) und bläst somit kalte Luft mit Vollgas über eine evtl. feuchte Scheibe, was höchst kontraproduktiv ist
Auch ich schalte aus Gewohnheit den A/C 5min vor Fahrtende aus. Im Winter schalte ich Diese nur via Frontscheibenheizung und zum gelegentlichen Entfeuchten des Innenraums ein. Theoretisch kann der A/C aber durch das ganze Jahr eingeschaltet sein, solange der ECO Modus aktiv ist. Dadurch wird wie oben schon erwähnt die Leistung gedrosselt, evtl. auch komplett ausgeschaltet bei niedrigen Temperaturen. Dies ist aber nur eine Vermutung meinerseits, vielleicht kann das jemand, der sich besser damit auskennt bestätigen oder dementieren