Beiträge von Xenomorph

    Das war auch einer der wenigen, wenn nicht der einzige Mangel am Corolla meinerseits. Mein alter Colt hatte im Vergleich dazu eine echte Panoramasicht.

    Bei Meinem habe ich keine Parksensoren (daher auch kein Einparkassist) und mit der Heckkamera musste ich mich auch noch anfreunden. Dementsprechend waren meine Rückwärtsbewegungen anfänglich sehr behutsam.

    Die Eingewöhnungsphase war aber recht schnell vorbei und selbst mit den gerade bleibenden Führungslinien der Rückfahrkamera lässt es sich in einem Ruck rückwärts einparken. Einzig bei längereren Rückwärtsfahrten drehe ich mich noch nach hinten.

    Das mit der Heizung sollte ich wohl auch mal versuchen, da bei mir der Arbeitsweg jeweils mit einer 30er Zone beginnt sowie endet. Da rollt es sich fast schon im Leerlauf und da den Motor ohne Last auf Temperatur zu bringen und zeitgleich den Innenraum zu heizen...Wieso muss ich das erst lesen um selbst auf die Idee zu kommen??:D Aber na ja, ich bin schliesslich auch der Lappen, der bei kaltem Motor (aus Gewohnheit vom vorherigen Auto) die Frontscheibenheizung einschaltet nachdem die Frontscheibenabdeckung den halben Tag im Fussraum am Ausdünsten war. Als Resultat erschien eine Eissicht, anstatt Freisicht:D


    Ich kann nur wiederholen, was mir bisher am meisten Ersparnis einbrachte. Wenn der Verbrenner anspringt sollte der solange wie möglich auch weiterlaufen um den Akku zu laden. Wenn man ein längeres Stück 80- 90km/h fährt, kann man den Akku richtig vollpumpen. Sobald der Elektromotor zwischen laden und unterstützen hin und her wechselt, kann man später bis ca. 55km/h mittels EV- Taste rein elektrisch fahren. Auch beim Anfahren kann man in der Eco- Anzeige ein gutes Stück über die Mittellinie, insofern noch genug Ladung vorhanden ist.


    Allen, die das noch nicht so machen, kann ich nur raten, denn inneren Schweinehund zu überwinden und viel mit dem Verbrenner zu fahren. Die rein elektrisch machbare Stecke ergibt sich dann von selbst. Bei mir konnte ich im Durchschnitt einen knappen Liter weniger versaufen, als wenn ich bei jeder Gelegenheit den Fuss lupfe, um den Verbrenner aus zu machen. Später fehlt dann eben die el. Ladung, um länger Innerorts rein elektrisch zu gleiten. Wenn dann der Verbrenner bei langsameren Geschwindigkeiten anläuft um zu laden, ist der Verbrauch im Verhältnis zu höheren Geschwindigkeiten ein gutes Stück höher.

    Hatte das auch nach dem Kauf meiner Winterräder. Nach 2 Wochen Dauerleuchten ging ich nochmal zur Toyotagarage, welche Diese montiert hat.

    Es hat sich herausgestellt, dass ihnen beim Anlernen ein Sensor 2 mal durchgegangen ist, folglich erkannte das System nur 3 von 4. Nach der Fehlerbehebung war wieder Ruhe bis ich wieder die Sommerreifen montierte. Da musste ich dem Corolla mehrmals beibringen, dass wieder andere Sensoren dran sind.

    Wenn den Toyotafachleuten auch mal so ein Fehler passiert denke ich, dass das Sensorsystem gerne am herumzicken ist.

    Am Besten du schneist mal beim Freundlichen vorbei, damit sie ich der Sache annehmen.

    Man lernt jeden Tag was neues. Danke dafür:)


    Das Problem mit dem Nebel- Schmierfilm ist mir auch schon aufgefallen, allerdings habe ich das auch ohne Salz. Ich muss aber auch erwähnen, dass ich alle meine Scheiben mit Rain-X versiegelt habe. Das funktioniert ab 50km/h wunderbar ohne Scheibenwischer, aber wenn mal was drauf klebt muess eben doch mal drübergewischt werden.

    Vielleicht bin ich auch zu pingelig, aber meine klaren Scheiben sind mir heilig. Ein Fingerabdruck und es werden alle nochmals gereinigt:D

    Bei den SUVs kann ich mich der Meinung meiner Vorschreibern nur anschliessen.

    Hatte mal einen Suzuki SUV als Ersatzwagen und das Kofferraumvolumen war im Vergleich zum Corolla einfach nur lächerlich.

    Für Einige hat diese Fahrzeugklasse bestimmt ihre Daseinsberechtigung, doch die Meisten die ich antreffe wirken auf mich als typische hochglanzpolierte Modeerscheinung.


    Back to topic:

    Ich finde die Tests von Auto Motor Sport sehr gelungen, allerdings sind viele Videos auffällig pro Toyota/ contra VAG. Da dachte ich mir auch schon länger, dass da Geld in Umlauf ist.

    Auch die Videos von Auto Weller habe ich mir angeschaut. In Diesen wird nicht gezeigt dass etwas funktioniert, sondern wie etwas funktioniert und es wird auch nicht mit der Konkurenz verglichen. Daher fallen diese Videos eher in den Bereich Marketing, als in Tests.


    Zitat


    Dem Auris Hybrid wurde damals bescheinigt, ab 170 km/h deutlich lauter als

    Das ist auch sowas, was ich nie begreifen werde. Eingefleischte Petrolheads sagen sagen immer: "Elektro?? Hybrid?? Nee!! Ein echtes Auto muss nach etwas klingen!!". Aber wenn es das natürliche Heulen eines Motors im oberen Drehzahlbereich ist, ist es auch nicht recht. Knallen und dröhnen muss es, am Besten aus dafür und nur dafür geschaffenen Endrohren.

    Ich haue mir demnächst eine Jerichotrompete einer STUKA aufs Dach. Damit falle ich dann genau so auf und mein Auto klingt auch nach "etwas"8o

    Ich bin auch nicht unbedingt der beste Freund unserer Freund und Helfer, gestern wieder gemerkt, wie arogannt Gewisse sein können, Grundsätzlich war der Fall ja sonnenklar. Habe allerdings beim letzten Mal die Erfahrung gemacht, das der Schuldner heute sagt "ja, sorry tut mir leid" und am nächsten Tag kommt ein Anruf "Jaha, eigentlich sind wir ja beide Schuld"... letztendlich durfte meine Versicherung komplett selber bluten, obwohl Diese klar sagte, der Andere ist schuld. Aber aus finanzieller Sicht lohnte sich das weitere Verfahren nicht.

    Ich wollte hier nur auf der sicheren Seite sein, damit im Nachhinein icht wieder alles verdreht wird;)

    So, ich darf mein Schmuckstück bald in die Garage geben;(, weil wiedermal einer weder schauen noch warten konnte...:cursing:

    Gestern war ich auf der Hauptstrasse innerorts auf dem nach Hauseweg, vor und hinter mir geschätzt 100m kein anderer Verkehrsteilnehmer auf meiner Spur. Von links aus einer Nebenstrasse kam ein Iveco Transporter an ein Stoppschild (dessen Bedeutung er auch eingehalten hat), auf meiner Gegenfahrbahn ein LKW mit reichlich Platz für den Transporter um sich hinter mir einzureihen. Dieser beabsichtigte ebendies und fuhr los, als wir auf fast der gleichen Höhe waren und lenkte schon früh ein. Ich dachte mir nur: "Ja, komm doch noch näher du Pfo..." BÄMM! Zum Glück brach mein Heck nur kurz aus, so dass ich dem entgegekommenden LKW ausweichen konnte.=O


    Beide rechts in eine Parkbucht gefahren, kurz durchgeatmet und ausgestiegen. Als der Herr schon am Handy war (soviel ich auf italienisch verstehen konnte mit seinem Chef) anstelle zu fragen ob bei mir alles in Ordnung ist, dachte ich rufe ich direkt die Polizei. Bünzlig wie ich die letzten Jahre wurde wollte ich mich nicht schon wieder verars...en lassen wie beim letzten mal. Bis Diese eingetroffen ist, machte ich schonmal Fotos der Schäden, suchte das Video aus der Dashcam, bis dann der Herr nach gefühlt 10min endlich mal an mich wandte: "Schuldigung, sie sprekke deutsh??" und hielt mir das Handy mit seinem Chef entgegen!?!? "Ja, was genau ist passiert", "So und so, blah blah", "Ja aber da brauchen wir keine Polizei oder? Mein fahrer muss weiter", "Da ich mich offenbar nicht wirklich mit ihm verständigen kann denke ich sehr wohl dass wir Unterschtützung brauchen. Ausserdem wurde heute schon genug gehetzt, jetzt wird gewartet!"X(


    Später dann das übliche Trara mit der Polizei. Schlussendlich wurden 100% Fehlverhalten dem Anderen zugesprochen. In diesem Fall darf ich mir die komplette Heckstossstange ersetzen lassen, das Metall über dem linken Heckrad wurde verbogen, das Rad selbst sieht nicht schlimm aus, allerdings war der Verschluss für das Ventil nich mehr da, darum gehe ich davon aus, dass das Fahrwerk auch einen Stoss abbekommen hat. Die Rückleuchte ist zwar ganz geblieben, hat allerdings auch einen Kratzer.


    Wie ich schon immer sagte, es nützt selten bis nie was, wenn man immer und überall noch schnell schnell macht. Da werden 1-2 Sekunden schneller sein schnell mal 1 Stunde stehen bleiben und sehr teuer:evil:


    P.s. Ich habe auf eine Verzeigung verzichtet, da ich kein Unmensch bin und der Fahrer auf den Ausweis angewiesen ist und es letztendlich nur ein Bagatell mit Blechschäden ohne Verletze war. Viel eher gebe ich dem Chef schuld, da Dieser meiner Auffassung nach seine Leute zu sehr stresst. Ich bin selber auch Schichtleiter und weiss, dass es immer Druck von oben gibt, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass bei weniger Hetzerei weniger Unfälle und Störungen passieren.


    P.p.s. Sehr interessant war zu beobachten, wie plötzlich alle langsam fahren und schauen/ saublöd gaffen können, sobald etwas passiert ist:rolleyes:<X

    Ich mag meine Verbräuche im Sommer:)

    Mein Arbeitsweg besteht aus sich wechselnden 30/50/60/80 mit kurzer Autobahnstrecke hauptsächlich 100 und ein kurzes Stück 120 (CH) Da kann man lässig im 80 den Akku vollpumpen und dann bei 50/60 dahingleiten, in den 30ern sowieso.

    Den EV- Modus kann ich relativ häufig erzwingen (mit Taste), zudem bekomme ich den Akku meistens sehr voll. Habe mir dieses Jahr eine neue Technik angeeignet: sobald der Verbrenner anspringt, solange wie möglich laufen und somit laden lassen und nicht denken, 3-4 Striche reichen und den Fuss lupfen um in den EV Modus zu switchen. Den PWR Bereich nutze ich nur beim Auffahren auf die Autobahn, ansonsten wird der nur angekratzt:saint: Schnell genug beschleunigt wird allemal, bis die Hintermänner/- frauen durchgeschaltet und hochgetourt haben, bin ich gefühlt wieder am Ausrollen, da kommt meiner Meinung nach das beste DSG nicht mit:D

    Habe zudem beobachtet, dass der Verbrauch beim Antreiben und Laden bei 80-85 niedriger ist (3-4l /100km) als z.B. bei 50- 60 (über 6l/100km).

    Mein Streckenrekord beim Hinweg war 2.6l/100km, beim Rückweg 3.7l/100km laut Bordcomputer. Nein, es liegt nicht (unbedingt) daran, dass ich lieber nach Hause als zur Arbeit gehe, sondern and den relativ stetigen 200m Höhenunterschied:D