Beiträge von Heppy

    Hallo zusammen


    Meine Erfahrungen sind wie folgt: ich bin noch knapp 45km nach 0km Restreichweite gefahren und habe dann knapp 38l nachgetankt. Ein anderes mal waren es knapp 60km und um die 39l.


    Man kann wirklich sagen das man bei 0km Rest noch ganz entspannt 100-150km fahren kann.


    Der Verbrauch unter 0 Grad ist bei uns konstant bei 6l. Die jetzigen Temperaturen bringen schon ab und zu wieder eine vier vor dem Komma zum Vorschein. Ich fahre im Winter so gut es geht ohne Heizung, außer die Scheiben beschlagen. Dann stelle ich sie auf 15°C und AC an … Für unsere Kurzstrecken brauchen wir keine Heizung.


    Auf Langstrecke fahren wir vollklimatisiert mit 110-120km/h. Dabei haben wir im Sommer um die 5l/100km - im Winter bisher keinen Vergleichswert.


    Im Großen und Ganzen echt nicht schlecht für einen Kombi - wir sind zufrieden.

    Wir haben mit unserem 2.0 Corolla über den Sommer meist unter 5l/100km und im Winter - so wie jetzt - kaum unter 6l/100km. Unsere Strecke ist Richtung Kindergarten/Arbeit in der Woche immer so 7-8km - da reicht die Zeit kaum alle Systeme auf Temperatur zu kommen.


    Mich würde interessieren wer denn schon mal Grill blocking versucht hat und wenn ja, mit welchem Aufwand. Gerade auf unserer Kurzstrecke würde ich gerne den Grill für die Motorkühlung zu 100% zu machen und dann mal schauen wie Temperaturen der Systeme sich verhalten und am Ende der Verbrauch.


    Wusstet ihr das es den Corolla in anderen Regionen sogar mit einem aktiven Grillshutter gibt? Da stelle ich mir die Frage: selbst wenn ich es einbauen würde - wer sagt dem Auto das es die Option hat?


    Bis dahin


    Markus