Beiträge von Gurke

    Tests mit einem Verzögerungsmessgerät ergaben beim Bremsen mittels Parkbremse eine Verzögerung von etwa 3 m/s² (Ausgangsgeschwindigkeit 50 km/h). Das ist weit weg von einer Vollbremsung und eine Regelung seitens des ABS fand dabei nicht statt - ist dafür auch nicht notwendig, solange der Untergrund nicht total rutschig ist. Selbst auf nassem Asphalt sind Verzögerungen von 6 m/s² mit halbwegs vernünftigen Reifen problemlos erreichbar.


    In irgendeinem Thread hab ich die Diagramme gepostet. Nur in welchem? :/

    Kilometer ohne Grenzen ist ja auch schon hart. Auch 25.000km sind happig.

    Wie ich im Verbrauchsthread schrieb, bin ich jetzt bei über 100.000 angekommen (EZ siehe Signatur). Dadurch, dass sich meine Arbeitswege seit diesem Jahr etwas verkürzt haben, komme ich nicht mehr auf 30.000 im Jahr. Aktuell bin ich bei etwas über den 20.000.

    Heute hat mein Auto die 100 000 km gerissen (3 Monate später als erwartet). Zur Feier des Tages habe ich einmal das OBFCM (on-board fuel consumption monitoring) ausgelesen. Nach 100 039,2 km wurden 5082,9 l Kraftstoff verbraucht, was demnach einen Durchschnitt von 5,08 l / 100 km ergibt. Das deckt sich nahezu mit den Angaben aus meiner Exceltabelle. Über die von mir selbst gefahrenen rund 88 000 km steht ein Durchschnitt von 5,03 l / 100 km zu Buche.


    So viel zum Thema "Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit deinem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?"


    Bitte, danke. Weitermachen :D

    Nur die Frontscheibe darf und soll mit einer Folie zwischen den beiden Scheiben zusammensgehalten werden

    Das steht genau wo geschrieben?


    Da, wie Karnermart bestätigt, die Seitenscheiben der Lounge- und GR-Modelle Verbundglas sind, was sich anhand des Genehmigungszeichens auch beweisen lässt (da steht dann nicht tempered, sondern laminated), halte ich deine Aussage für falsch.

    Weiss jemand eigentlich, wieso die 195/65/15 so viel billig sind? Standardgröße in der Golf-Klasse sind doch die 205/55/16?

    195/65R15 ist nach wie vor weit verbreitet. Unabhängig davon sind kleine und schmale Reifen bekanntermaßen regelmäßig günstiger - wenn man nicht gerade irgendwelche Sondergrößen wie 185/75R15 oder sowas hat. Die können dann richtig teuer werden.

    Aber was macht man jetzt, wenn man nen FL kauft? Gibt´s da irgendwelche Möglichkeiten auf 15-Zöller? Selbst ne Einzelabnahme braucht doch irgendwelche Papiere, oder nicht?

    Ohne Daten keine Taten. Selbstverständlich braucht es immer irgendwelche Papiere.

    Ich hab noch alte Audi 15-Zollfelgen im Keller, dafür gibts Papiere, für den Lochkreisadapter auch. Da könnte eine Einzelabnahme klappen, oder?

    Grundsätzlich ist erst einmal eine ausreichende Tragfähigkeit der Räder zwingend erforderlich. Dann muss das ganze natürlich geometrisch mit der Bremsanlage passen. Da sind kleinere Räder auch schnell mal raus. Weiterhin müssen auch die Abstände zu allen anderen Teilen, sprich Fahrwerk und Karosserie, eingehalten werden, sowohl statisch als auch dynamisch. Und wenn das alles passt und dann auch noch die Radabdeckung gegeben ist, könnte das mit einer Einzelabnahme klappen ^^