Hallo Floh , hast alles richtig gemacht . Beim austausch von Möglichkeiten ist man eben überrascht ,was alles geht !! Wir machen WEITER ! MfG Haribo
Beiträge von haribo
-
-
Hallo Eugen , hatte die Platten vor ca. 3 Jahren von einem Zubehörhändler in Ramsau bezogen (TRC - Tuning ) bezogen . Habe sie 2,5 Jahre auf dem 1.8 er gefahren , u. sie dann auf den TS übertragen . Hoffe , Dir einen Gefallen getan zu haben . MfG Haribo aus WHV .
-
Hallo Eugen ,danke für Deine Antwort , so wie ich es jetzt verstehe , hast pro Seite auf der HA 15mm . Dann war meine Frage überflüssig , dann geht ja alles frei . Ich habe auf der HA 20 mm pro Seite , läuft auch ohne Probleme . Freue mich immer wieder , wenn man sich mit TS - Fahrern austauschen kann ! Vieles bleibt ja ,,hängen ,, ! Alles Gute aus WHV von Haribo !
-
Hallo Eugen ,danke für die Antwort . 30 ziger Platten sieht bestimmt gut aus . Habe meine vom CHR verwendet . Drehen die Räder beim einfedern ohne Nacharbeit frei ? Weiterhin viel Spass beim ,,Muddeln ,, !! Werde Dich weiterhin aus der Ferne ,, beobachten ,, ! Gute Zeit von mir . MfG Haribo
-
Frage an Floh , wie stark sind die Platten ? Bei meinem TS habe ich hinten 20 ziger pro Seite ,die an die Nabe geschraubt werden, daran werden die Räder befestigt . Paßte alles gut ,u. die Räder stehen bündig zur Karosse . Die Platten sind von H&r . Eine gute Woche an alle von Haribo aus WHV
-
Mal wieder jemand , der die Nabensterne vom CHR benutzt , habe Rot u. Silber . So kann man mal wechseln . Ist zwar unwichtig , aber am verändern sind hier ja viele , u. wir verändern uns ja auch ,,unmerklich,, ! Weitermachen !!
MfG Haribo aus WHV !
-
Vielleicht auch Mal die Wildecker Herzbuben , wäre auch nicht schlecht
MfG Haribo
-
Hallo Pilgrim , ich habe schwarze u. silberne Nabendeckel die ich hin u. wieder wechsel , mal was anderes . Um sie einfach aus der Narbe heraus zubekommen habe ich im unteren Teil des Toyotasymbols ein 2mm Loch gebohrt u. mir einen kleinen Edelstahlhaken gebogen . Mit dem kann ich ohne Probleme die Deckel rausziehen ! Die kleinen Bohrungen sind nicht zu sehen , u. da sie aus Kunststoff sind, korrodieren sie auch nicht . Bei einem meiner früheren Audis war das so gelöst , u. im Bordwerkzeug lag der besagte Haken ! Klappt bis Heute wunderbar . MfG Haribo aus WHV
-
Fahre seit 3 Jahren Hybrid ( CHR / TS ) ,von 0 auf 100 gibt es für mich nicht mehr . Wer da noch Wert drauf legt ,hat den Hybrid nicht verstanden ! Das ist meine Meinung . Wenn man im Alttag Unterwegs ist , reicht mir die Beschleunigung meines TS ( 2.0 ) völlig aus . Trotzdem allen im Forum eine Gute Fahrt !
MfG Haribo aus WHV
-
Macht Spass ,wenn man sieht , mit welchem Elan mancher der Autoschrauber an das lösen von Problemen rangeht
, daß macht wirklich Spass . Hut ab , Eugen !!
MfG Haribo aus WHV .