Im Corolla wird das nur mit Kabel funktionieren. Navi nachrüsten bringt bzgl Wireless Carplay und Android Auto leider auch nix...
Beiträge von Hilde
-
-
I know...und damit mir sowas
nicht passiert hab ich den reinen Saugrohreinspritzer bestellt
-
AGR haben alle. Der 2.0 hat definitiv auch einen Partikelfilter. Beim 1.8er bin ich mir nicht sicher weil ich noch nix gefunden hab dazu, aber ich vermute mal ganz stark, dass der mittlerweile auch einen bekommen hat.
Was für mich gegen 2.0 gesprochen hat, ist aber nicht der Partikelfilter sondern die Tatsache, dass es leider ein Direkteinspritzer ist. Die ganzen Direkteinspritzer (Herstellerübergreifend) versotten mittlerweile alle im Ansaugtrakt durch den Ölnebel der über die KG-Entlüftung wieder mitangesaugt wird in Kombination mit der scheiss Abgasrückführung...Saugrohreinspritzer haben dieses Problem nicht. Dennoch werd ich versuchen mittels Techstream den Hub des AGR auf ein Minimum zu reduzieren.
-
Die guten alten Motoren waren auch nicht so hoch verdichtet und thermisch nicht so stark belastet. NOx (Abgasrückführung) und Feinstaub (Partikelfilter) war damals kein wirkliches Thema..
Diese Themen führen aber dazu, dass die Motoren immer empfindlicher werden. Die alten Motoren liefen bei etwas Pflege 400TKM und mehr. Heute ist bei 150 der Zenith häufig überschritten. Die BiTurbos im T5/T6 haben teilweise bereits bei 70TKM den Exitus
-
15-20000 Kilometer sind einfach ein sinnvolles Intervall für JEDEN Motor. Wohin die verlängerten Intervalle und der Kram mit Longlife-Ölen führt kann man wunderbar auf Youtube etc bestaunen (Redhead Zylinderkopftechnik).
Gerade aufgeladene Motoren (thermisch hoch belastet) und vor allem die Motoren der aktuellen Motorengenerationen (Herstellerübergreifend) verlangen durch die immer rigideren Abgasnachbehandlungen nach regelmäßigen und relativ kurzen Wechselintervallen, da sonst auf lange Sicht kapitale Motorschäden drohen.
P.S.Bin bei einem Großdieselmotorenhersteller am Bodenseeufer tätig ...
-
Merci für die Info
-
Hallo KnickNick,
......
Der WIFI-Zugang funktioniert nur bei den Modellen die Navi mit geordert haben.
Darf ich fragen woher du diese Info hast? Oder ist das nur eine Mutmaßung?
-
Ich fasse das in keiner Weise als Streit auf. Ein Forum ist da um Meinungen auszutauschen. Ich hab halt manchmal ne andere als die Anderen
Ich hab glaub niemanden beleidigt ebenso hat mich niemand beleidigt, von daher ist von meiner Seite alles ok.
-
Ich bezog mich damit auf den Post bzw die Aussage von Da-Vid, dass andere Hersteller da seiner Meinung nach besser sind nur weil sie ein weiteres Bevormundungstool auch Serviceintervallanzeige genannt, meinen dem (un)mündigen Kunden aufzwingen zu müssen. Von daher sag ich Danke Toyota, dass ihr das bis jetzt nicht macht.
-
Was heisst da andere sind besser?
Sind WIR ALLEINE nicht mündig genug wann wir unserer Kiste nen Service verpassen oder entscheidet das der Hersteller in der uns mit nervigem Geblinke und Gepiepse infiltriert?
Ist es denn nicht erschreckend wie sehr sich immer mehr in die freie Entscheidung eingemicht wird?
Jeden Tag müssen früher offenbar wohl zehntausende Menschen an Unfällen wegen zu niedrigem Reifendruck gestorben sein.
Und wenn ich MICH umbringen will dann hindert mich ein Gurtpiepser sicher auch nicht daran...