Beiträge von Hilde

    marcel9603

    Bringt nur nix wenn nur einer davon angeschlossen wird. Vermute mal dass die Buchse in der Mittelarmlehne aufgrund des höheren Ladestroms nur am Bordstrom angeklemmt ist und nicht am Multimediasystem


    Werd das Ding dann glaub mal zerpflücken müssen und schauen ob man den zweiten USB-Port des MM mittels Verlängerungskabel irgendwie in Richtung Handschuhfach verlängert kriegt um da den USB-Stick anzustopseln

    Moin moin zusammen, Der Corolla hat doch zwei USB-Buchsen. Die USB-Buchse unterhalb des Armaturenbretts ist ja datenfähig, sprich man kann auch Musik auf nem Stick damit abspielen.

    Gilt das auch für die Buchse im Staufach unter der Mittelarmlehne oder dient diese nur als Ladebuchse?

    Nope .

    Für dreispurige Straßen sei dagegen "die Dauer des möglichen Weiterfahrens mit gleicher Geschwindigkeit (...) erheblich größer zu bemessen".


    Zitat:


    Nur: Was heißt in Kürze? Hier rät ADAC-Anwalt Jost Kärger zu der Faustregel: Könnte ein Fahrer nach einem Überholvorgang deutlich länger als 20 Sekunden mit gleicher Geschwindigkeit auf der rechten Spur fahren, dann muss er dorthin wechseln. So hat es das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf in einem Urteil im Jahr 1989 ( Az. 2 Ss (OWi) 318/89 – (OWi) 93/89 II ) ein wenig konkretisiert. Aber auch das ist noch vage.



    Der Grund: Die Richter verwarfen lediglich die Regel, wonach Autofahrer zum Einscheren auf die rechte Spur verpflichtet sind, wenn sie dort 20 Sekunden mit gleichem Tempo weiterfahren können. Diese Pflicht, einst vom OLG Celle aufgestellt, gelte nur für Straßen mit zwei Spuren je Fahrtrichtung, stellten die Düsseldorfer Richter fest. Für dreispurige Straßen sei dagegen "die Dauer des möglichen Weiterfahrens mit gleicher Geschwindigkeit (...) erheblich größer zu bemessen".


    Allerdings spukt die 20-Sekunden-Regel bis heute bei vielen Autofahrern auch im Hinblick auf dreispurige Autobahnen im Kopf herum. Klar ist: Die Behauptung, die mittlere Spur diene ausschließlich zum Überholen, ist ein Mythos, der vom Gesetz nicht gedeckt ist. Sicher ist auch: Wenn die Autobahn leer ist oder man erst ein am Horizont auftauchendes Fahrzeug überholen wird, hat man auf der mittleren Spur nichts verloren.

    Das ist leider kein Witz. Es wird in D zwischen zwei und dreispurigen Autobahnen unterschieden. Auf zweispurigen Autobahnen gilt GRUNDSÄTZLICH Rechtsfahrgebot. Auf dreispurigen Autobahnen gilt das Rechtsfahrgebot nur eingeschränkt.


    Abgesehen davon interessierts die Rennleitung eh nicht. Zumindest hab ich noch nie was davon gehört, dass einer gestraft wurde...


    Der Mittelstreifen-Mythos
    Viele Autofahrer ärgern sich auf Autobahnen, wenn andere lange auf der Mittelspur fahren – immerhin gilt das Rechtsfahrgebot. Haben sie Recht? Von Matthias…
    www.zeit.de

    Immer auf der Mittelspur: Erlaubt oder verboten?
    Es ist eine Situation, die viele Autofahrer in Rage bringt: Ein Wagen fährt auf der Autobahn dauerhaft auf der Mittelspur, ohne andere Fahrzeuge zu überholen.…
    www.aachener-zeitung.de