Vergiss das mit den ersten 500km. Einfahren passiert auf den ersten 100km!! Warmfahren und dann ist Feuer frei angesagt. Ich war lange genug auf den Rennstrecken unterwegs und hab jeden Motor so eingefahren. Wichtig ist den Motor warm und kalt fahren!!!
Beiträge von Hilde
-
-
Wer mir nicht glaubt, darf sich gerne mal schlau machen was Porsche mit ihren Motoren auf nem Prüfstand veranstaltet bevor sie verbaut werden
Zitat: Wenn ein Motor ein Problem hat, stirbt er eh früher oder später. Lieber platzt der Motor aber aufm Prüfstand als beim Kunden. Sonst hätten wir nachher ein Imageproblem.
Auch bei mir in der Bude werden alle Motoren (400kw - 12000kw) unter Volllast über die Prüfstände geschoben.
-
Ja genau darum geht es primär. wechselnde Lastzustände bei mittleren und hohen Drehzahlen. Wobei die Drehzahl nicht so sehr im Fokus steht als vielmehr ne offene Drosselklappe (hoher Lastzustand). In Folge dessen geht na klar die Drehzahl nach oben.
Das hat nichts mit unvorsichtigen Fahren zu tun. Das kann man problemlos auf ner ruhigen Landstrasse machen. Niemand sagt du sollst mit 200 über die Landstrasse brennen
-
Das ist eine uralte Mähr, die von vielen FTH immer noch dem Kunden erzählt wird...
Jein. Es müssen sich nicht die Kolben einlaufen sondern vielmehr die Kolbenringe auf die Zylinderwände. Vielmehr ist das schonende Einfahren mit wenig Drehzahl bei geringer Last (wenig Verbrennungsdruck) eine Mähr und kontrakproduktiv.
Der Motor (respektive Öl) muss auf Betriebstemperatur gebracht werden und dann braucht ein Motor HOHE Last (somit hohe Verbrennungsdrücke) damit der Einlaufprozess der Kolbenringe auf die Wandung stattfinden kann. Alles andere führt später zu deutlich höherem Ölverbrauch.
Greetz Hilde
P.S. Ich arbeite bei einem kleinen Dieselmotorenhersteller am Bodenseeufer...
-
-
wie hiess das Programm für WIN10?
-
Danke für die Info. Sehr gut, dass exFAT auch geht. Hab n Stick mit 128GB auf den FLAC-Files kommen. Und den mit FAT32 unter Windows 10 zu formatieren ist mittlerweile ein echtes unterfangen ....grrrr...
Hab grad irgendwo noch irgendwo im Netz gelesen, dass das zukünftige AppleCarPlay im Corolla wohl nur mittels Kabelanbindung funktionieren. Prima. Dann hätte ich mir InduktivPlatte auch sparen können
-
Die Betätigung mag man na klar deaktivieren können. Dennoch ist es Elektrik die kaputt gehen wird. N Seil hält mit Sicherheit länger und falls der Sattel mal fest ist, was bei der Unterforderung im Hybriden noch eher der Fall ist als in Non-Hybrid-Fahrzeugen, dann wirds ungleich teurer als in den bisherigen Standardbremssätteln.
Carista ist Abo Modell oder? RDKS Sensoren anlernen geht damit glaub eher nicht oder?
-
Hallo in die Runde,
kann mir jmd einen OBD2 Adapter samt App/Software empfehlen? Sind die OBD2 Adapter eigentlich auch Techstream kompatibel?
Man sollte auf jeden Fall die elektrische Parkbremse (was für ein Murks der Neuzeit) damit öffnen/rückstellen können. und auch n neuen Satz Radsensoren anlernen.
Merci schon mal
Grüßle Hilde
-
Welche Dateiformatsysteme auf nem Stick kann das Multimediasystem (in)offiziell verarbeiten?