Beiträge von AlliedWinter

    Dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort: Nachdem ich März und April vergleichsweise wenig gefahren bin, hielt der Tank auch entsprechend lange. Von Anfang März bis gestern. Und selbst das wäre noch nicht mal unbedingt notwendig gewesen (50km RRW laut BC + das was dann noch im Tank ist).


    Da der März und April aber noch relativ frisch waren, schlägt sich das eben noch im Spritverbraucht durch: 32,36 L E10 hat sich der Corolla gestern genehmigt. Bei einem Literpreis von 1,84 € blieb ich damit aber trotzdem noch knapp unter 60€. Strecke hab ich in der Zeit knapp 660 km gemacht. Macht einen Verbrauch über diese Tankfüllung von 4,93 L/100km (bzw. 4,67 L/100km seit Aufzeichnungsbeginn). Um es mit Genosse Dyatlov zu sagen: Not great, not terrible.


    Der Bordcomputer lag mit 4,8 L/100km dieses mal auch wieder eher näher dran. Daran merke ich auch, dass es tatsächlich wärmer wird. So oft wie auf den letzten Fahrten wieder der Verbrenner aus blieb ... stimmt mich positiv, dass ich mit dieser Tankladung den Gesamtverbrauch vielleicht sogar wieder etwas drücke.



    So oder so: Die Spritsparerei macht noch Spaß. Auch wenn ich nicht so oft unterwegs bin, dass es sich groß rechnen würde. Ich bin auf Juni gespannt. Da geht es mit dem Corolla nach Kroatien. Mal schauen was der Verbrauch dann macht.

    Nachdem ich am Samstag Tankfüllung 10 vollgemacht habe, kann ich wieder was beitragen 8)


    E10 war mit 1,68€/L erfreulich günstig (Südbayern halt....). Der Corolla hat sich knappe 30L genehmigt und so ergab sich über die letzten 600km ein Verbrauch von 4,9 L/100km. An sich nicht verkehrt, die Diskrepanz zum BC hat mich aber etwas stutzig gemacht. Die letzte Tankfüllung war Anfang Januar (man merkt, dass ich das Auto nicht sooo häufig bewege) und da hatte ich mich schon über die steigenden Temperaturen und fallenden Verbrauch gefreut.


    Jetzt hat der BC für einen Großteil der Strecke aber 5,0-5,1 L/100km angezeigt und ist auf den letzten 200km auf 4,5 L/100km gefallen. Einerseits interessant, dass der BC sehr feinfühlig auf meinen Gaspedalinput als Fahrer reagiert, andererseits über/untertreibt er damit aber auch "maßlos".


    Ich weiß, ich weiß, das ist ja nur der BC und was an der Säule rauskommt ist das Entscheidende. Trotzdem, so ein bisschen ... Verwunderung bleibt.



    Aber hey, insgesamt liege ich in einem Bereich wo ich mir vor dem Kauf vom Corolla nicht erträumt hatte zu landen. 5,0 L/100km wäre ja schon großartig gewesen. Aber so? 4,6 L/100km aktuell im Jahresschnitt und mit steigenden Temperaturen bleibe ich dabei: "Tendenz, fallend".



    Kommt gut in die Woche!

    Wie schon häufiger angemerkt: Plusgrade mag der Corolla. Und wenn dann die umzugsbedingten Kurzstrecken auch endlich geschafft sind, geht's mit dem Verbrauch wieder nach unten.


    Reiner Zufall, dass ich nun zwei Tankfüllungen aufeinander die exakt selbe Distanz zurück gelegt habe: 675km. Anfang Dezember mussten noch etwas mehr als 34,5 L nachgefüllt werden. Dieses Mal waren es 29,69 L feinstes E10. Leider zu einem ungünstigen Zeitpunkt (Freitag früh da das Auto zum Glaser musste...) und deshalb wurden 1,84€/L aufgerufen.


    Unabhängig vom Preis stehen für die abgelaufene Füllung 4,4 L/100km auf der Uhr bei einem Gesamtverbrauch von knapp unter4,6L/100km.


    Sehr schön, so kanns weiter gehen.

    Sieht man beim Profil in Spritmonitor eines anderen die Kommentare die ein Nutzer erstellt hat? Wenn ja, Lasse363 ich hab auch den 1,8er und in Spritmonitor die entsprechende Anzeige des BC zum Verbrauch zum Zeitpunkt des Tankvorgangs mit notiert.


    Da hab ich jetzt nicht wie du konstant +0,2 (und mehr) aber auch einiges drüber und drunter (zwischen +/- 0,1 und +/-0,4 ist alles dabei). Habe allerdings auch erst 7 Tankfüllungen. Weiß nicht inwiefern sich das über mehr Füllungen angleichen würde. Ich habe so den Eindruck, dass die letzten ... wasweißich ... 100km vor der Betankung sich groß von der Anzeige im BC unterscheiden können.

    Solche Verkehrshindernisse nerven mich tagtäglich auf der Autobahn.

    Wenn's dich nervt, wenn ich mit 100 auf der rechten Spur dahin segle ... weiß auch nicht. ?(


    Letztlich hat hier jeder am Corolla ein Auto gefunden, dass ihm/ihr Spaß macht. Dem einen mehr deshalb weil man auch bei höheren Reisegeschwindigkeiten noch durchaus sparsam unterwegs ist. Dem anderen weil man mit etwas Anstrengung (oder Leidensfähigkeit) sehr niedrige Verbräuche erreichen kann.


    Mir macht's Spaß ein paar mehr 1/10 L/100km heraus zu holen. Anderen weniger. Verzichte ich da hin und wieder mal auf Heizung (im Winter) bzw. Klima (im Sommer) oder fahre eher mit Strich 60 aufm Ring als mit den üblichen "15 zu schnell"? Sehr gern.


    Aber nachmachen musst du es ja nicht.