Dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort: Nachdem ich März und April vergleichsweise wenig gefahren bin, hielt der Tank auch entsprechend lange. Von Anfang März bis gestern. Und selbst das wäre noch nicht mal unbedingt notwendig gewesen (50km RRW laut BC + das was dann noch im Tank ist).
Da der März und April aber noch relativ frisch waren, schlägt sich das eben noch im Spritverbraucht durch: 32,36 L E10 hat sich der Corolla gestern genehmigt. Bei einem Literpreis von 1,84 € blieb ich damit aber trotzdem noch knapp unter 60€. Strecke hab ich in der Zeit knapp 660 km gemacht. Macht einen Verbrauch über diese Tankfüllung von 4,93 L/100km (bzw. 4,67 L/100km seit Aufzeichnungsbeginn). Um es mit Genosse Dyatlov zu sagen: Not great, not terrible.
Der Bordcomputer lag mit 4,8 L/100km dieses mal auch wieder eher näher dran. Daran merke ich auch, dass es tatsächlich wärmer wird. So oft wie auf den letzten Fahrten wieder der Verbrenner aus blieb ... stimmt mich positiv, dass ich mit dieser Tankladung den Gesamtverbrauch vielleicht sogar wieder etwas drücke.
So oder so: Die Spritsparerei macht noch Spaß. Auch wenn ich nicht so oft unterwegs bin, dass es sich groß rechnen würde. Ich bin auf Juni gespannt. Da geht es mit dem Corolla nach Kroatien. Mal schauen was der Verbrauch dann macht.