Stichwort Spritmonitor: Da geht's bei mir gerade erst Mal in die "falsche" Richtung. Die letzte Betankung ist ja gerade eine Woche her. Dazwischen wurde der Corolla nur vom Achensee zurück nach München bewegt und anschließend für die Urlaubsfahrt München - Meran - München genutzt.
Der Brenner (auf Hin- und Rückreise) zieht den Verbrauch dabei ebenso nach oben, wie der Jaufenpass, den ich gestern auf der Rückreise der Autostrada "Bozen-Sterzing" vorgezogen hatte (bei dem Wetter musste ich einfach auf 2100m rauf...).
Dazu noch ein "Anstieg" vor Ort um beim Wandern nicht bei 300m sondern gleich auf 900m ü. NN anzufangen.
Auf der Hinfahrt haben noch einige Staus am Brenner (und danach in Südtirol) dafür gesorgt, dass mehr als 100 eigentlich nirgendwo möglich war (bzw. Bergauf im Stop & Go...). Neben den Kurzurlaubern aus dem Süden der Republik (die ein verlängertes Wochenende genießen wollten), hatte ich irgendwann auffallend viele bundesdeutsche Kollegen aus GE, HX, D, K oder OWL um mich herum. Da hatten wohl die Herbstferien im Norden der Republik begonnen. Naja, immerhin: Staus bzw. sehr zähfließender Verkehr bergab (ab Brenner bis Bozen) drücken natürlich den Verbrauch.
In Meran selbst ist viel "Zona 40" und wirklich zügig fahren kann man in den beengten Gassen bergauf auch sonst nicht. Der Anstieg zum Wandern war die übliche Hochgebirgsbergfahrt: Gerade, Kehre, Gerade, Kehre, Gerade, .... hat der Corolla alles gut gemeistert. Ebenso der Anstieg zum Jaufenpass auf der Rückreise. Letzteren bin ich primär wegen der Aussicht gefahren. Dass ich dabei den Corolla noch mal auf Herz und Nieren testen kann und im Abstieg auch mal die Bremsen etwas beanspruche, ist ein netter Nebeneffekt gewesen.
Über die knapp 40km von Meran bis zum höchsten Punkt des Passes stieg der Verbrauch im BC kontinuierlich von 4,5 L/100km auf 5,0L/100km. Wenig verwunderlich, dass er steigt. Mich hat tatsächlich gewundert, dass er nur so langsam stieg. Ich habe den Corolla allerdings auch nicht den Pass hinaufgeprügelt wie manch anderer (Grüße gehen raus an den BMW X6M der mich gefühlt auf jeder zweiten Gerade überholt hat und dann an der Kehre wieder stand weil die Beifahrerin ein Foto machen wollte...).
Die Überfahrt über den Brenner war dann wieder Stau geplagt und so ging es im Stop & Go Modus (mit einigen 100er Passagen) von Innsbruck bis nach München. Als letzte Station vor Zuhause wurde die Tankstelle angefahren. 2km Restreichweite standen im Tacho (die meine Freundin reichlich nervös gemacht haben....). Insgesamt gingen dann 35L rein (gut 6L wären also noch drin gewesen...) was bei 724 gefahrenen km einen Verbrauch von 4,86L/100km ergibt. Der BC hat zum Schluss 4,6L/100km angezeigt.
Insgesamt schiebe ich mich damit wieder etwas nach oben, pendel mich aber insgesamt auf den prognostizierten 4,5L/100 insgesamt ein.